Psoriasis

Wirkungsvolle Heilerde nach dem Flugzeugabsturz entdeckt

Unter der Marke SIVASH®-Heilerde wird in Europa seit diesem Jahr ein neues, natürliches und wirkungsvolles Medizinprodukt für die äußerliche Behandlung der chronischen Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Wirbelsäule, Psoriasis, Neurodermitis und Akne vertrieben. SIVASH®-Heilerde wird gebrauchsfertig verkauft, ist sehr leicht anzuwenden, wirkt bereits bei dünnen Auftragungen (1-2 mm) und passt sehr gut auch für die häusliche Anwendung. Menschen, die diese ausprobiert haben, berichten über eine schnelle Wirkung. Was ist die SIVASH®-Heilerde und wo kommt sie her? SIVASH®-Heilerde ist ein besonderer, gebrauchsfertiger...

Tattoos und Piercings – für Psoriatiker doppelt riskant

Für viele junge Menschen gehören heute Tätowierungen und Piercings zum Leben. Jeder vierte unter 30 Jahren trägt eine derartige „Verzierung“. Doch was dabei auf und in der Haut landet, kann erschreckend gesundheitsschädlich sein. Allergische Reaktionen und Infektionen mit HIV oder Hepatitis B und C sind nur einige Beispiele für die Gesundheitsgefahren, die von Tätowierungen und Piercings ausgehen können. Das größte Risiko bergen wohl die für Tätowierungen manchmal verwendeten Farbstoffe, die krebserregend sein können. Psoriatiker gehen ein zusätzliches Risiko ein, weil sowohl eine Tätowierung als auch ein Piercing...

Psoriasis (Schuppenflechte) und Vitalpilze

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die eigenen Zellen der Oberhaut angreift. Vor allem an den Ellbogen und Knien sowie auf der Kopfhaut entstehen schubartig immer wieder Hautrötungen mit überdurchschnittlich schnell wachsenden silbrig-weißen Hautschuppen. Die Veranlagung zur Schuppenflechte ist erblich. Für ihren Ausbruch werden häufig einschneidende physische oder psychische Erlebnisse verantwortlich gemacht. Wie auch bei anderen Autoimmunerkrankungen können Vitalpilze durch ihre adaptogene Wirkung auf die körpereigene Abwehr eines Psoriatikers regulierend Einfluss nehmen....

Psoriasisarthritis - wer ist gefährdet?

Ungefähr jeder vierte Patient, der an Schuppenflechte leidet, muss damit rechnen, dass früher oder später auch seine Gelenke von der entzündlichen Krankheit betroffen sind. Die Folgen sind Schwellungen und Schmerzen in den Finger-, Zehen- und Kniegelenken, die sogar deren Beweglichkeit und die Funktionsfähigkeit einschränken können – ähnlich wie bei rheumatischen Erkrankungen. Auch die Gelenke der Wirbelsäule können betroffen sein, sodass eine Unterscheidung zu Rückenschmerzen anderer Ursache für Laien oftmals schwierig wird. Jeder Psoriatiker, der schon einmal Gelenkschmerzen hatte, wird sich daher fragen, ob dahinter...

Schuppenflechte natürlich behandeln

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung. Betroffene leiden unter Symptomen wie Rötung, Schuppung, Bläschenbildung und schnellem Wachstum der oberen Hautschicht. Die klassischen Therapien, die Mediziner bei Psoriasis anwenden, haben verschiedene Nebenwirkungen. Universitätsdozent Dr. John Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen jedoch unterstützt biologische, nebenwirkungsarme Therapieansätze und erzielt erstaunliche Ergebnisse. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de hat sich mit seiner Arbeit beschäftigt. Klassische Therapieverfahren bei Psoriasis (Schuppenflechte) haben Nebenwirkungen Doktor...

Erfolgsebook- Endlich ERSCHEINUNGSFREI bei Schuppenflechte.

Mit dieser Methode bekommen Sie Ihre Haut wieder schön. Ohne hohe Kosten. Vielfach erprobt!!! Endlich wieder schöne Haut, kurze Hosen und Röcke tragen wird kein Problem mehr sein, wenn Sie diese Methode anwenden. In dem Ratgeber erklärt Simona Nadja Will wie Sie es geschafft hat seit über 3 Jahren erscheinungsfrei zu leben. Diese Methode wurde mehrfach durch andere Psoriatiker getestet und ALLE hatten Erfolg! Nehmen auch Sie Ihr Leben wieder in die Hand und geniessen Sie die Freiheiten von schöner, glatter Haut. Die Methoden sind einfach anzuwenden, kosten nicht viel und sind sehr erfofreich. Die Autorin litt selber...

Den Sommer genießen – trotz Schuppenflechte

Den Sommer genießen – trotz Schuppenflechte Ins Schwimmbad zu gehen, ist für die meisten Menschen völlig normal. Nicht aber für Menschen, die an der Hautkrankheit Schuppenflechte leiden. Bis vor wenigen Jahren war es Psoriatikern sogar verboten, ein öffentliches Schwimmbad aufzusuchen. Die Badeordnung wurde 2006 endlich geändert – schließlich ist die Psoriasis keine ansteckende Hautkrankheit. Dennoch trauen sich viele Psoriatiker noch immer nicht, ihre Haut der Allgemeinheit zu zeigen. Sie fürchten die Blicke der Mitmenschen. PSO aktuell begleitete eine Psoriatikerin zum Badetest. Ziel war, die „Glotzer“ zu fragen,...

Psoriasis: Droht nun auch ein Herzinfarkt oder Diabetes?

Immer häufiger ist die Rede davon, dass die Schuppenflechte nicht „nur eine Hautkrankheit“ ist. Studien zufolge sollen Psoriatiker ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und andere Begleiterkrankungen haben. Auch vom metabolischen Syndrom ist die Rede, der Kombination aus Bluthochdruck, Übergewicht, erhöhten Blutfetten und erhöhten Blutzuckerspiegeln. Was bedeutet das für die Betroffenen? Wie hoch ist das Risiko wirklich? Woran ist zu erkennen, ob jemand von Herzerkrankungen oder Diabetes betroffen ist? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Die gute Nachricht ist, dass man zumindest bis zu einem gewissem Maß das...

Kortisonsalben: Mit Wissen gegen Vorurteile

Viele Menschen mit Hautkrankheiten wie z.B. Schuppenflechte sind skeptisch, wenn ihnen der Arzt eine Kortikoid-haltige Salbe verordnet. „Muss es denn so ein Hammer sein?“, denken viele beim Stichwort Kortison und fürchten unerwünschte Nebenwirkungen. Doch solche Ängste sind überzogen und können verhindern, dass die Vorteile dieser gut wirksamen Mittel zur Geltung kommen. Die soeben erschienene aktuelle Ausgabe von PSO aktuell, dem Ratgeber für Menschen mit Schuppenflechte, erklärt, welche unterschiedlichen Kortikoidpräparate es gibt, und wie diese Salben wirken. So wird verständlich, was bei ihrer Anwendung aus welchen Gründen...

Durchblick im Dschungel der Kosmetikangebote

Chronisch kranke Haut braucht besonders intensive Pflege. Doch was ist hier das richtige? Das Angebot an Pflegemitteln ist schier unüberschaubar, und viele Hersteller preisen ihre Produkte als „besonders hautverträglich“, „klinisch getestet“ oder als „von Dermatologen empfohlen“ an. Kann man auf solche Aussagen vertrauen? Was ist drin, in Cremes, Seifen und Shampoos? Die Inhaltsstoff-Listen sind lang und beeindrucken mit chemischen Fachbegriffen, die für normale Verbraucher völlig unverständlich sind. Die soeben erschienene aktuelle Ausgabe von PSO aktuell, dem Ratgeber für Menschen mit Schuppenflechte, bringt Licht...

Inhalt abgleichen