QR-Code

Reisevorbereitung per Klick: Neue digitale Unterstützung für DomRep-Urlauber

Punta Cana/Weil der Stadt, 18. Mai 2025 Mit dem fortlaufenden Digitalisierungstrend im internationalen Reiseverkehr steigt auch der Bedarf an strukturierten und sprachlich zugänglichen Informationsangeboten. Das deutschsprachige Onlineportal eticketdominikanischerepublik.com reagiert auf diese Entwicklung mit einem umfassenden digitalen Servicekonzept. Neben einer benutzerfreundlichen Unterstützung bei der Beantragung des offiziellen E-Tickets für die Ein- und Ausreise in die Dominikanische Republik, stellt die Plattform nun auch eine begleitende Reise-App mit Zusatzfunktionen bereit. E-Ticket-Service: Unterstützung bei der digitalen Einreiseformalität Seit der Einführung des verpflichtenden elektronischen Einreiseformulars der dominikanischen Behörden stellt die korrekte und fristgerechte Abwicklung dieser Formalität für viele Reisende eine Herausforderung dar – insbesondere durch Sprachbarrieren und unklare Formulierungen im Antragsprozess. Das...

Cyber Security: Tipps vom Erfinder des QR Codes: So gelingt der Schutz vor Quishing

Betrüger versuchen mit manipulierten Codes Daten oder Geld zu stehlen. DENSO erfand vor genau 30 Jahren den QR Code und weiß, wie Nutzer sich bestmöglich schützen können. Düsseldorf. Cyberkriminelle haben eine neue Betrugsmethode entwickelt: Mit manipulierten QR-Codes locken sie auf gefälschte Internetseiten, wollen so Geld stehlen, persönliche Daten wie Bankdaten oder Passwörter abgreifen oder Trojaner installieren. Dazu überkleben sie QR Codes von seriösen Anbietern, verschicken gefälschte Bank- oder Behördenbriefe und verteilen gefälschte Strafzettel. Der Name der Betrugsmasche: "Quishing", ein Kofferwort aus "QR" und "Phishing". Darunter versteht man das?Phishing?mit QR-Codes, das sich immer stärker verbreitet, seit die Nutzung von QR Codes aufgrund der Corona-Maßnahmen während der Pandemie rasant gestiegen ist. Einige Menschen sind bei der Verwendung von QR Codes nun verunsichert. "Dafür gibt es aber eigentlich gar keinen...

GMN stellt neue Baugrößen abgedichteter hochpräziser Kugellager vor

·        QR-Code sorgt für einfache Handhabung, besseres Datenmanagement und mehr Schutz vor Fälschungen Nürnberg, den 8. November 2023. Mit neuen Baugrößen erweitert GMN seine Palette an abgedichteten Hochpräzisions-Spindelkugellagern der Genauigkeitsklasse P4+. Alle Modelle werden jeweils in den beiden Versionen S – für hohe Drehzahlen – und SM – für höhere Drehzahlen – angeboten. Erhältlich sind die Neuheiten in den Baureihen 60xx und 619xx. Die Ausführungen 60xx werden in Lagergrößen mit Bohrungsdurchmessern von 17 bis 50 mm sowie 90 mm angeboten. Bei den Varianten 619xx reicht die Auswahl der Lagergrößen von Bohrungsdurchmessern von 30 bis 55 mm. Ihre Stärken spielen die Neuheiten vor allem bei Anwendungen aus, die große Anforderungen an Drehzahl und Tragfähigkeit stellen. Diese wurden von der bisherigen abgedichteten KH-Bauform mit mittlerem Kugeldurchmesser nicht abgedeckt. Unempfindlicher und länger...

Warum Anwesenheitslisten auf Papier keine Zukunft haben

Ein Startup revolutioniert die Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden in Kursen, Veranstaltungen oder Events. Jeder, der schon einmal einen Kurs oder ein Event besucht hat kennt die Situation: Zur Erfassung der Anwesenheit wird eine Papierliste durchgereicht, auf der man sich eintragen und unterschreiben muss. Dabei kann jeder Teilnehmende die Daten der anderen einsehen und so richtig effizient ist dieser Prozess auch nicht. Sind Unterschriften auf Papierlisten die smarteste Lösung für die Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden? Diese Frage hat sich das Startup DigitalCheckIn auch gestellt und hat eine innovative und digitale...

Digitales Typenschild unterstützt Mitarbeitende in Produktion und Instandsetzung

Das Ludwigshafener Software-Unternehmen hat ein Digitales Assistenzsystem entwickelt, das produzierenden Unternehmen den Zugriff auf alle Produktdaten ermöglicht. Das Digitale Assistenzsystem des Ludwigshafener Software-Unternehmens Fasihi GmbH unterstützt Mitarbeitende in Produktion und Instandsetzung bei ihren Aufgaben und Arbeiten. Über einen eineindeutigen QR-Code - ähnlich einem digitalem Typenschild - können alle Informationen über das Produkt und seinen Lebenszyklus zugeordnet und die standardisiert bereitgestellten Informationen sowie intelligente Handlungsempfehlungen abgerufen werden. Geschäftsführer Rolf Lutzer:...

Corona-Getestete erhalten von offiziellen Stellen irreführende Hinweise auf die App „Mein Laborergebnis“

Dadurch wird die Situation der Menschen, die dringend auf ihr Testergebnis warten, zusätzlich verschlechtert. Die App eines kleinen IT-Unternehmens aus 33165 Lichtenau wurde über Nacht unfreiwillig von Dritten zum Standard erklärt. Das Problem: viele Abnahmezentren arbeiten gar nicht mit „Mein Laborergebnis“. Das Ergebnis: getestete Personen warten vergeblich auf die Ergebnisse ihrer Corona-Tests. Lichtenau 13.08.2020 Seit dem 06.08.2020 stehen die Leitungen der „itech Laborlösungen GmbH“ nicht mehr still. Hunderte von Anfragen von Getesteten aus ganz Deutschland erreichen die Support-Abteilung. Reiserückkehrer haben...

Sachsen-Anhalt vertreten auf der Gamescom

Es ist wieder Gametime: diese Woche findet aufs Neue die alljährige Gamescom statt. Auf der weltweit größten Computer- und Videospielmesse, die in den Messehallen in Köln ausgetragen wird, werden mehr als 1.200 Aussteller über vier Tage neuste Errungenschaften wie AR-Clouds, 3D-Glasses oder Live Avatars präsentieren und über die aktuellen digitalen Trends der Entertainment-Industrie informieren. Außerdem sind auf der Ausstellungsfläche, die so groß wie 30 Fußballfelder ist, von Montag bis Sonntag zahlreiche Events geplant. Das umfassenden Showprogramm reicht von Jugendforen über eSports-Turnieren bis hin zu digitalen...

10.07.2019: | |

Kugellager von GMN jetzt neu in den höchsten Genauigkeitsklassen P4+ und UP+

· Verbesserte Lagerkennzeichnung, einfaches Auslesen per QR-Code Nürnberg, den 10. Juli 2019. Spindelkugellager von GMN gibt es jetzt auch in den Hochpräzisions-Genauigkeitsklassen P4+ und UP+. Die neue Klasse P4+ ersetzt sukzessive die bisherigen Genauigkeitsklassen DIN P4 und ABEC 7. Noch höhere Anforderungen an Lauf-, Form- und Maßgenauigkeit erfüllt die neue Premiumgenauigkeitsklasse „Ultra Präzision“ UP+. Mit den neuen Genauigkeitsklassen steigert GMN die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit seiner Spindelkugellager für höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Darüber hinaus wurde die Kennzeichnung...

Trauercode.com - QR-Codes auf Grabsteinen und Urnengräbern inklusive personalisierter Gedenkseite

Friedhöfe mit ihren Grabsteinen und Urnengräbern waren bisher der einzige Ort einem geliebten Menschen nach seinem Tod nahe zu sein und ihn zu ehren und ihm zu gedenken. Auf den Grabmalen sind jedoch nur die Namen und das Sterbedatum zu sehen. Weiter erfahren wir jedoch nichts über diesen Menschen. Was hat der Verstobene in seinem Leben gemacht? Was waren seine Wünsche oder Träume? Wie war der Mensch? Trauercode.com bietet hier einen Service für Hinterbliebene. Auf einer personalisierten Gedenkseite, welche über einen QR-Code aufgerufen werden kann, können weitere Informationen zu der verstorbenen Person aufgerufen werden....

Wehlmann Marketing: Stolperstein QR-Code?

QR-Codes gehören heute zum Marketing-Alltag. Oftmals sind Kampagnen auf Basis der zweidimensionalen Barcodes jedoch nicht erfolgreich. Die Essener B2B-Agentur Wehlmann Marketing schildert, was beim Einsatz vom QR-Codes zu beachten ist, damit ein Kampagnenerfolg realisiert werden kann. QR-Codes schlagen Brücken zwischen unterschiedlichen Medien. Mit dem Siegeszug des Smartphones haben sie sich darum als vielseitiges Marketingwerkzeug etabliert. Heute vernetzen sie zum Beispiel Kataloge und Websites, Visitenkarten und Online-Adressbücher oder ermöglichen neue, interaktive Shopping-Erfahrungen. Potenzial haben QR-Codes also reichlich....

Inhalt abgleichen