RANGO

5 Oscars® für Martin Scorseses HUGO CABRET

München, 27. Februar 2012: Zum 84. Mal sind in Hollywood die Academy Awards mit den berühmten Oscars® verliehen worden. Abräumer des Abends waren in diesem Jahr zwei nostalgische Werke: der französische Stummfilm „The Artist“ und Martin Scorseses 3-D-Spektakel „Hugo Cabret“ mit jeweils fünf Oscars. Für elf Kategorien war Scorseses neuestes Meisterwerk nominiert worden. Im Verlauf des Abends lieferte sich die Hommage an das frühe Kino ein spannendes Rennen mit dem französischen Stummfilm „The Artist“. Am Ende des Abends verbuchten beide Filme jeweils fünf Oscars® für sich: „Hugo Cabret“ wurde in den Kategorien "Bester Ton", "Bester Tonschnitt", "Beste Kamera", "Bestes Szenenbild" und "Beste visuelle Effekte" ausgezeichnet. In den Kategorien „Bester Film“ und „Beste Regie“ musste sich das 3-D-Spektakel allerdings von „The Artist“ geschlagen geben. Mit HUGO CABRET hat sich Martin Scorsese einen Lebenstraum...

RANGO ? Bester US Start des Jahres: Ein Chamäleon erobert den Kinothron!

München, 11. März 2011: Mit rund 38 Millionen US Dollar Einspiel schießt sich Gore Verbinskis Animationsabenteuer RANGO an seinem Startwochenende direkt auf Platz eins der US Kinocharts – das ist das beste Startergebnis des laufenden Kinojahrs! Auch in Deutschland hatten viele Westernfans ihren Spaß an dem staubtrockenen, schrägen Animationsspaß, in dem sich ein Chamäleon vom Maulhelden zum waschechten Retter in höchster (Wasser-) Not wandelt – das Day-and-Date-Release lockte am Wochenende 190.000 große und kleine Gringos und Chicas in die hiesigen Kinos. Bereits 2003 erweckte Gore Verbinski mit „Fluch der Karibik“ den totgeglaubten Piratenfilm zu neuem Leben. Mit dem Animations-Western RANGO könnte 2011 das gleiche gelingen. Schauspieler Johnny Depp verleiht dem Chamäleon in der Identitätskrise seine Stimme und ansatzweise auch sein etwas chaotisches und planloses Wesen. RANGO, ein Chamäleon in der Identitätskrise, begibt...

Inhalt abgleichen