Rezepte

Orientalische Küche trifft Rheingau-Wein:

Nicht mehr als drei Gewürze? Zugegebenermassen sind die hier vorgestellten Rezepte mit einigem Aufwand verbunden. Sie wurden vom Autor für besondere Anlässe kreiert. Einige davon haben einen indischen Ursprung, wurden aber dem europäischen Gaumen angepasst. Die hier zur Anwendung kommenden Schmeichler der Geschmackssinne, denen darüber hinaus heilende Wirkung nachgesagt wird, werden in einer Gewürzübersicht detailliert präsentiert. Zudem werden die passenden Weine aus dem Rheingau vorgestellt. Warum gerade diese hervorragend zu scharfen Speisen passen, erfährt man in diesem Buch. In diesem Buch werden ganze Menüs...

Interview mit der Autorin Sabine Beuke

Berlin, den 28. Januar 2010 Sabine Beuke wurde 1964 in Bremen geboren, verheiratet und lebt mit ihrer Familie in der gleichnamigen Stadt. Viele Jahre arbeitete sie in der Lebensmittelbranche. Seit über 20 Jahren ist sie ehrenamtliche Betreuerin von einer behinderten Person vom Amtsgericht Bremen eingesetzt. Zwei weitere Ehrenämter begleiten ihren Lebensweg. Sie kümmert sich um die Belange von älteren Menschen und ist zusätzlich in einer katholischen Kirche tätig. Singer: Frau Beuke, Sie haben letztes Jahr das Buch "unhaltbare Zustände" im Verlag BoD veröffentlicht. Woher hatten Sie die Idee für dieses Selbsthilfebuch? Beuke:...

Interview mit dem Autor Wolfgang Fiedler

Berlin, den 24. Januar 2010 Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar im schönen Niederbayern geboren. Seit 26 Jahren lebt er mit seiner Familie in Hassloch/Böhl-Iggelheim. Singer: Herr Fiedler, Sie haben letztes Jahr das Buch „Aber bitte kohlenhydratarm“ im tredition-Verlag, Hamburg veröffentlicht. Woher hatten Sie die Idee für dieses Kochbuch? Fiedler: Die Idee, kam von einer sehr guten und alten Freundin, die ich sehr schätze. Es ist die Schriftstellerin Jutta Schütz. Singer: Wie ich gesehen habe, haben Sie auch ein elektronisches Kochbuch veröffentlicht, im gleichen Verlag. Haben Sie vor, dieses...

Unsere Soldaten riskieren Leib und Leben und hier in der Heimat wird nur diskutiert

Wo ist der Stolz auf unsere Soldaten geblieben, den es früher einmal gab? Heute kann man am Wochenende keinen einzigen Soldaten mehr in Uniform sehen, wenn er am Freitag nach Hause fahren darf. Früher war die Bundeswehr nur eine in der Heimat eingesetzte Arme. Aus diesem Grunde brauchten die Soldaten auch keine Angst zu haben, dass sie verletzt oder sogar getötet werden. Heute fallen „Bundeswehr Soldaten“ im Einsatz für Deutschland! Die Einsätze von unseren Frauen und Männern in Uniform werden beschönig, aber keiner kann und will sich vorstellen, wie es wirklich im Krieg zugeht, wo die Bundeswehr ihren Dienst...

Esoterik kennt keine Moral - Ursula Caberta fordert Gesetz für religiösen Verbraucherschutz

Wenn durch esoterische und okkulte Praktiken die Gesundheit oder gar das Kindeswohl gefährdet sei, müsse der Staat eingreifen. Frau Ursula Caberta, die Sekten- und Scientology-Beauftragte des Hamburger Senats, hat ein Gesetz für „religiösen Verbraucherschutz“ gefordert. Bei der Vorstellung ihres Buches „Isoterik“ hat die Autorin auch gesagt, dass es bei Anbietern von Esoterik-Seminaren und okkulten Praktiken mehr Auskunft geben muss -über Methode und Ziel der Arbeit- sowie über die eigene Qualifikation. Es sei auch Sinnvoll, ein vierwöchiges Rücktrittsrecht von Kaufverträgen zu fordern. Auch müsse die...

Robbie Williams, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler beim Weihnachtsshopping in England

Dem erfolgreichen und gutaussehenden Popsänger scheint es sehr gut zu gehen, berichteten die englischen Zeitungen. Gesehen wurde er auf dem German Christkindlesmarkt im Städtchen York, rund zwei Zugstunden nördlich von Birmingham und auch die Buchautoren Fiedler und Schütz. Vom 6. bis zum 22. Dezember öffnet der German Christmas Markets ihre Pforten und mit dabei waren auch die Autoren Jutta Schütz, Wolfgang Fiedler und der erfolgreiche Popsänger Robbie Williams. An den weihnachtlich beleuchteten Ständen gibt es Geschenke, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken aus Deutschland. Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz präsentierten...

Fischrezepte – Neues Kochbuch von Wolfgang Fiedler

Der Fisch gehört zu den fettärmsten und eiweißreichsten Lebensmitteln. Er lässt sich einfach zubereiten und ist ein hervorragender Bestandteil der leichten Küche. Gegrillt, gedünstet oder pochiert. Werden Sie zum Fischexperten und genießen Sie die köstliche, gesunde und leichte Fleischalternative. Es gibt kaum eine gesündere oder schmackhaftere Eiweißquelle als frischen Fisch. Auch wenn die Zubereitung einfach ist, gibt es Einiges zu beachten. Schauen Sie dem Fisch in die Augen. Sind die Augen klar und nicht eingedrückt, dann ist er frisch. Exemplare mit milchigen Augen sollten Sie unbedingt liegenlassen. Frischer...

Zivilisationskrankheiten - Low-Carb Rezepte zum Advent

Buchautorin Jutta Schütz hat für die Weihnachtszeit ein e-book mit 30 Rezepten für 6,00 Euro veröffentlicht. Dieses kleine e-book mit 30 Rezepten ist geschrieben für alle Menschen, die kohlenhydratarm leben und doch nicht in der Adventszeit und an Weihnachten auf Kekse verzichten möchten: ISBN: 978-3-86850-526-9 Erscheinungsdatum: 22.11.2009 – Verlag: tredition, Hamburg. Viele als Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Migräne, Rheuma, Alzheimer, Parkinson, Morbus-Crohn, Osteoporose, Zöliakie, Hyperaktivität, Übergewicht, Epilepsie usw.) bekannte Beschwerden entstehen durch zu viele Kohlenhydrate. Firmeninformation: Wolfgang...

Jutta Schütz informiert bei ihren Lesereisen auch über Epilepsie und Hobbykoch Wolfgang Fiedler kocht Low Carb

Buchautorin Jutta Schütz informiert bei ihren Lesereisen auch über Epilepsie und Hobbykoch und Autor Wolfgang Fiedler präsentiert dazu kohlenhydratarme Gerichte aus seinem Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm. Eine Low Carb Ernährung hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel. Aber auch auf anderen Gebieten hat sich die ketogene Diät bewährt. Autorin Schütz schreibt in ihren Büchern: Schon im Jahr 1920 entwickelte der amerikanische Arzt Russel M. Wilder eine Therapieform für Epilepsie kranke Kinder, die auf eine ausgeglichene Eiweißzufuhr setzte. Fettreich und gleichzeitig kohlenhydratreduziert. Das Ziel war,...

Plätzchen Rezepte gegen Webhosting

Für die Weihnachtszeit hat sich der Greifswalder Webhoster ESTUGO etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Weihnachtszeit ist bekanntlich Plätzchenzeit. Dies nahm ESTUGO Geschäftsführer Alexander Döhner zum Anlass, die Aktion "Ihr Rezept für unsere Plätzchen" ins Leben zu rufen. Im Rahmen der ESTUGO Weihnachtsaktion werden insgesamt 24 Webhosting Pakete, sowie ein Sonderpreis vergeben. Die Webhosting Pakete sind inklusive einer Domain für 2 Jahre lang kostenlos nutzbar. Die Teilnahme an der ESTUGO Weihnachtsaktion ist denkbar einfach. Die Teilnahme erfolgt per Kommentar, nennen Sie ESTUGO einfach Ihr Lieblingsrezept...

Inhalt abgleichen