Rezepte

Die grausame Massentierhaltung

Die idyllische Farm mit den fröhlichen Kühen existiert zumeist nur noch auf Bildern, heutzutage werden Tiere auf engstem Raum mit Drahtkäfigen und in fensterlosen Metallhallen eingepfercht. Die moderne Landwirtschaft funktioniert mittlerweile wie jeder andere Betrieb, schnell und billig eine maximale Menge an Fleisch, Eiern und Milch herstellen ist zur Gewohnheit geworden. In den Ställen können sich die Tiere zumeist noch nicht einmal umdrehen, so kann keine Bewegungsenergie verloren gehen, alles wird im Fleisch gespeichert. Um die Krankheitsbilder der Tiere zu bekämpfen, werden diese in großen Mengen mit Antibiotika und...

Neuer Internetauftritt: Informativ, übersichtlich und modern

Der Internetauftritt des Online-Hundemagazins hat ein neues Gesicht und ist ab sofort wieder unter www.das-hundemagazin.de zu erreichen. Das Online-Hundemagazin bietet einen komplett neuen Internetauftritt. Ob Hundefreund, -besitzer und Hundeinteressierter – wer schnell das Wichtigste für sich in Sachen Hundehaltung, -erziehung, -pflege, -sport und Gesundheit erfahren möchte, kann dies am besten unter www.das-hundemagazin.de tun. Viele Informationen sind dabei über einen Schnelleinstieg abrufbar. „Für unsere Leser haben wir unseren Onlineauftritt aufgefrischt und damit noch nutzerfreundlicher gestaltet“, so Manuela Hochreiter,...

Bärlauch – eine unkomplizierte Frühjahrskur

Bärlauch ist das erste Blattgrün nach dem Winter und gehört zu den großen europäischen Heilpflanzen. Bärlauch wird heute auch von der Wissenschaft als ein Multitalent gepriesen. Und so bietet sich eine unkomplizierte und sehr effiziente Entschlackungskur in den ersten Monaten des Jahres an. Unkompliziert ist so eine Reinigungskur deshalb, weil man sie in den täglichen Speiseplan einrichten kann. Und weil ich selber auch gerne lecker esse und auch gerne experementiere, hier jetzt ein einfaches Rezept: Bärlauch Soße 100g gema. Mandeln Handvoll Bärlauchblätter gewaschen und klein geschnitten 1x Eß aromarin Würzöl Kräuter 4...

Ideen f. Tischdekoration am Kindergeburtstag. Geburtstag-Motto-Einladung, Kerzen, Tisch-Dekoration nach Anleitung selber Basteln

Zu einem fröhlichen und bunten Kindergeburtstag gehört eine Tischdekoration, die nach eigenen Ideen gestaltet ist oder als Thema eine Motto-Tischdekoration hat. Die Einladungen und Einladungskarten zum Kinder-Geburstag werden mit Hilfe der Kinder gebastelt. In den Karten zur Einladung, wird auf das Motto hingewiesen. Eine Verkleidung ist erwünscht. Die Tischdekoration wird von den Eltern entsprechend gestaltet. Anleitungen, Deko-Ideen und Beispiele für die Tischdekoration zum Geburstag, zur Hochzeit, zur Taufe oder zur Kommunion / Konfirmation, finden Sie im Shop unter http://www.steckschaum-produkte.de/oscommerce/index.php?cPath=65_169...

Hochzeitstorte nach Rezept selber backen. Hochzeitstorten , Kuchen und Torte für die Hochzeit mit Tortenfiguren verzieren.

Das Anschneiden der Hochzeitstorte ist ein Höhepunkt der Hochzeit und jeder erkennt, daß das selber backen und selbst machen von Hochzeitstorten , Kuchen und Torten nach Rezept, Kosten spart und das nicht nur der Konditor viel Freude an den Traumtorten hat. Weitere Infos und Produkte für die Hochzeit, Tischdekoration und Floristikbedarf finden Sie unter http://www.steckschaum-produkte.de/hochzeit/hochzeitstorte-selber-machen.html Ebenso wie der Brautstrauß darf die Hochzeitstorte bei einer Hochzeit nicht fehlen Der wirkliche Preis für eine Hochzeitstorte ist nicht zu beziffern, da Sie einen individuellen Wert für das Brautpaar...

Eiersuche im Pasta-Nest

Mertingen, März 2009 – Ein Osterhase muss nicht immer aus Schokolade sein! Ganz einfach lässt sich aus Zottarella mit einem Ausstecher ein Osterhase formen - für ein mediterranes Festtagsessen mit Schmunzelfaktor. Kulinarisch anspruchsvoll wünscht es sich jeder an den Osterfeiertagen und dekorativ soll es bitte auch sein. Warum kann der Osterhase daher nicht auch mal ein Feinschmecker sein, der seine Eier in Form von ausgestochenen Auberginen, Zucchini und Tomaten, anstelle im heimischen Garten, in einem pesto-grünen Pasta-Nest auf dem Festtagstisch versteckt? Der Osterhase aus Zottarella sorgt nicht nur für einen Überraschungseffekt...

Verkaufsstart für "So is(s)t Oberschwaben"

In Kürze ist das Schüler-Kochbuch des Gymnasiums erhältlich. Das Schülerunternehmen Juniorkochfabrik des Wirtschaftskurses am Gymnasium Weingarten liegt gut in der Zeit. Das neue Kochbuch „So is(s)t Oberschwaben“ mit vielfältigen Rezepten aus der oberschwäbischen Küche, wird pünktlich am 6. März, dem Tag der offenen Tür am Gymnasium Weingarten, vorgestellt. Zum gleichen Zeitpunkt startet der Verkauf. Bevor das Buch publiziert werden soll, dreht ein Teil der Schülerinnen und Schüler einen eigenen Werbespot, der die Zuschauer von den Vorzügen heimischer Kochkünste überzeugen soll. Unterstützt werden sie von Schauspieler...

Juniorkochfabrik lädt zum Pressetermin

Einladung zum Pressetermin anlässlich der Veröffentlichung des Kochbuches "So is(s)t Oberschwaben" und der Vorstellung des dazu gehörenden Werbesports. Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure, anlässlich der Veröffentlichung des Kochbuches "So is(s)t Oberschwaben" und der Vorstellung des dazu gehörenden Werbespots, lädt Sie das Schülerunternehmen Juniorkochfabrik herzlich zum Pressetermin am 6. März um 16 Uhr im Gymnasium Weingarten, Brechenmacherstraße 19, 88250 Weingarten ein. Für Fragen stehen Ihnen Mitarbeiter aller Abteilungen (Vorstand, Verwaltung, Finanzen, Technik und Marketing) zur Verfügung. Die Jungunternehmer...

Junge Köche werben für oberschwäbische Küche

Wirtschaftskurs vom Gymnasium Weingarten gründet Schülerunternehmen „juniorkochfabrik“ Im Rahmen ihres Wirtschaftskurses haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 des Gymnasiums beschlossen, die kulinarischen Genüsse Oberschwabens ins rechte Licht zu rücken. Mit ihrem neuen Kochbuch „So is(s)t Oberschwaben“ zeigen die Jungunternehmer: Hierzulande bietet die Küche mehr als nur Kässpätzle. Die Juniorkochfabrik nimmt an dem Projekt JUNIOR vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln teil. Bei JUNIOR gründen und führen Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 ein Unternehmen für die Dauer eines Schuljahres....

Pastafreuden im Pastaland Sizilien ein Urlaubsziel

Dolce Vita Travel Blog Photos lifestyle und meehr: PASTAFREUDEN So flexibel sich die Nudel in der Küche gibt, so unverrückbar beten auch selbstbewusste Hobbyköche das scheinbar ewigkeitsfeste Pasta-Mantra nach: Hartweizengries! Natürlich, was man mühsam über die Jahre als strebsamer Gourmet-Lehrling gelernt hat, streift man ungern wieder ab. Nachdem ich meine Kindheit mit knallgelben, eiergeprägten Nudelprodukten der Firma Birkel verbracht hatte, wurden die originalen italienischen Spaghetti aus Hartweizengries zum Symbol des Erwachsenwerdens - in Restaurant und Küche. Alles, was an deutschen Herdmief gemahnte, musste weitreichend...

Inhalt abgleichen