Rotorverriegelung

ROEMHELD: Rotorverriegelung Rotorlock jetzt für Querkräfte bis 7.500 kN und Windkraftanlagen bis 7 MW

· Robustes System für Wartungsarbeiten an On- und Offshore-Anlagen Hilchenbach, den 27. März 2018. ROEMHELD hat die Leistung seines modularen Verriegelungssystems „Rotorlock“ für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen verbessert. Mit einer Querkraftaufnahme von nun bis zu 7.500 kN arretieren die Systeme zuverlässig und sicher Rotoren mit maximal 7 MW Leistung. Kundenspezifische Varianten mit höheren Werten sind ebenfalls möglich. Aufgrund ihres Aufbaus und einer speziellen Beschichtung sind sie über die komplette Betriebsdauer von On- und Offshore-Anlagen hinweg wartungs- und korrosionsfrei. Kern von Rotorlock ist ein doppelt wirkender, hydraulisch oder elektromechanisch bewegter Bolzen, der die Rotorscheibe rasch und zuverlässig verriegelt. Eine berührungslose Positionsüberwachung übermittelt an die Anlagensteuerung die Endlagen „Rotorscheibe gesichert“ und „Rotor frei“ und schafft so zusätzliche...

ROEMHELD entwickelt Rotorlock-Rotorverriegelung für Windkraftanlagen weiter

· Wartungsfrei und zuverlässig: Neue Buchsen-Beschichtung und berührungslose Positionskontrolle Hilchenbach, 7. Mai 2014. Mit zwei Neuerungen sorgt ROEMHELD für eine erhöhte Verfügbarkeit und eine einfachere Wartung seiner Rotorlock-Rotorverriegelung für Windkraftanlagen: Eine berührungslose Positionskontrolle vermeidet mechanischen Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer, und eine neue Spezialbeschichtung verhindert, dass der Verriegelungsbolzen bei längerem Stillstand festrostet. Die beiden ursprünglich für Kundenprojekte entwickelten Sonderlösungen bietet ROEMHELD jetzt als schnell verfügbare Standardkomponenten an. Buchse mit Spezialbeschichtung und Oberflächenschutz für Offshore-Betrieb Mit Hilfe eines neuen Verfahrens gelingt die dauerhaft korrosionsfreie Beschichtung der Buchse, in der der Verriegelungsbolzen während des Betriebs der Windkraftanlage gelagert wird. Auf diese Art wird ein Festrosten zwischen...

Spanntechnikspezialist ROEMHELD erstmals auf der HUSUM WindEnergy

* Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen und Technik für Fertigung und Prüfung von Großbauteilen * ROEMHELD Rotorlock ist mit Querkräften bis zu 5.500 kN belastbar Laubach, den 10. Juli 2012. ROEMHELD als weltweit größter Anbieter von Produkten für die Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik wird auf der diesjährigen Husum WindEnergy erstmals sein erweitertes Produktsortiment von Elementen für die Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen ausstellen. Bereits erfolgreich am Markt eingeführt ist der hydraulisch oder elektromechanisch bewegte Rotorlock von ROEMHELD. Belastbar mit Querkräften von bis zu 5.500 kN, arretiert er zuverlässig und sicher Rotoren von Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen mit bis zu sechs Megawatt Leistung und mehr. Äußerst kompakt gebaut, ist er den beengten Platzverhältnissen in der Gondel angepasst. ROEMHELD fertigt alle Produkte nach kundenspezifischen Vorgaben...

Sichere Rotorverriegelung mit dem Know– How der ROEMHELD Gruppe

Mit mehr als 300 Jahren Erfahrung bietet die weltweit agierende ROEMHELD Gruppe heute neben breit gefächerten Lösungen für die Werkstück- und Werkzeugspanntechnik kundenspezifische Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen und Spannelemente für die Rotorblattfertigung. Einsetzbar für Windkraftanlagen mit sechs Megawatt Leistung und darüber Die Rotorverriegelungen für Überprüfungs- und Wartungsaufgaben bestehen aus Standardmodulen, die nach Vorgaben des Kunden individuell konfiguriert werden: So sind selbst aufwendige Sonderkonstruktionen schnell und kostengünstig lieferbar. Sie basieren auf einem hydraulisch oder elektromechanisch...

Inhalt abgleichen