SLV Lighting Group

Soziale und ökologische Verantwortung leben – mit neuem CSR-Handbuch

Soziale und ökologische Verantwortung leben – mit neuem CSR-Handbuch Düsseldorf, 29.09.2021 Die SLV Lighting Group hat ihre Unternehmensstrategie zur Corporate Social Responsibility (CSR) in Hinblick auf „Verantwortungsvolles Wachstum“ veröffentlicht. Mit der Umsetzung der CSR-Richtlinien über alle Geschäftsbereiche hinweg will der Lichtspezialist zu einer gerechteren Gesellschaft, zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Das CSR-Handbuch des Licht- und Beleuchtungsherstellers beinhaltet die sozialen und ökologischen CSR-Verpflichtungen zu Arbeitspraktiken, Menschenrechten, Umwelt, fairen Betriebspraktiken und Verbraucheranliegen sowie zur Einbindung und Entwicklung der Gemeinschaft. Die SLV Lighting Group hat das Ziel, mit dem CSR-Handbuch alle Stakeholder für diese Themen zu sensibilisieren und eine nachhaltige Entwicklung entsprechend voranzutreiben. Es ist ein erster Schritt und ein wichtiges Signal...

GOOD LIGHT: Das neue SLV Magazin

Düsseldorf, 20.04.2021 SLV stellt sich konsequent den aktuellen Herausforderungen und baut seine Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie weiter aus: Das unter Licht-Experten bereits bekannte Magazin für Licht- und Beleuchtungslösungen erscheint jetzt unter dem neuen Namen GOOD LIGHT. Der digitale Blätterkatalog dient als Inspirationsquelle für Elektriker, Lichtplaner und Architekten. GOOD LIGHT erscheint einmal jährlich. Mit der digitalen Ausgabe des GOOD LIGHT Magazins schafft SLV eine engere Verknüpfung der gleichnamigen Printversion mit dem Online-Bereich. Kunden können sich künftig nicht nur über Produktneuheiten informieren, sondern erleben eine neue Dimension des Lichts: Der GOOD LIGHT Online-Bereich bietet praktische Tipps zur optimalen Produktauswahl, wertvolle Inspiration und informative Themen rund um gutes Licht. So wird mit dem NUMINOS® Online Konfigurator Lichtplanung zum Kinderspiel. Das vollumfängliche System...

Robert Veltrup neuer CDO: SLV Lighting Group treibt Digitalisierung weiter voran

Düsseldorf, 15.04.2021 Schneller, flexibler, ressourceneffizienter: Die SLV Lighting Group will sich über alle Geschäftsbereiche hinweg vollständig digital aufstellen. Für den Ausbau der digitalen Infrastruktur und des digitalen Service-Angebots im dreistufigen Vertriebsmodell hat das Unternehmen eine neue Position geschaffen und einen erfahrenen Digitalexperten an Bord geholt: Robert Veltrup verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) die digitalen Aktivitäten der Gruppe und berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Eric Lachambre, CEO. Die Position des Chief Digital Officer (CDO) wurde neu geschaffen, um die digitale Transformation gruppenübergreifend zu steuern. Robert Veltrup bringt eine ausgewiesene Expertise in Sachen Digitalisierung mit: Er leitete zuletzt 5 Jahre als CDO die digitalen Prozesse des deutschen Armaturenherstellers Grohe in Düsseldorf und führte zuvor sieben Jahre den Home Improvement Bereich von Amazon in München....

Inhalt abgleichen