Schießen

Bayerisches Schützenleben, Kleine Geschichte der Schützen in Altbayern,Taschenbuch von 1982 wieder erhältlich,schwarz-weiß Fotos

Was wäre Bayern ohne seine Traditionen? Kirchliche und weltliche, oft sehr lebendige Bräuche ziehen Einheimische und Urlauber in Ihren Bann. Eine besondere Bedeutung spielen dabei die Schützen und ihre Vereinigungen. Diese lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Einen kurzen geschichtlichen Einblick in das Leben der Schützen in Altbayern unternimmt ein längst vergessenes Taschenbuch von 1982. Es ist wieder verfügbar im Modernen Online-Antiquariat bei franken-bayern.de. Es berichtet aus dem Schützenleben über den Dienst im Krieg und Frieden oder an hohen Feiertagen, streift den Weg der Büchse zum Gewehr, zitiert aus den ersten bayerischen Schützenordnungen. Schon früher übten sich Schützen im Wettstreit, der auch heute noch zum sehr großen Engagement Vieler in Schützenvereinen führt. Das Taschenbuch „Bayerisches Schützenleben“ kann im Modernen Online-Antiquariat bei franken-bayern.de online bestellt werden. Direkter...

Bogenschießkunst im Erholungsort Blaibach in Bayern

Werde zum Pfeil im Bayerischen Wald Aktivwoche für Familien Blaibach (tvo). Wer kennt nicht die uralten Mythen, Sagen und Legenden um berühmte Bogenschützen - wie die um Robin Hood und seine wackeren Gefährten oder die kühnen Amazonen der griechischen Antike? Wer hat nie davon geträumt, selbst einmal mit Pfeil und Bogen über Berg und Tal zu wandern, durch Wälder zu pirschen oder durch endlose Weiten zu galoppieren? Dabei den kraftvollen Bogen zu spannen und den Pfeil von der Sehne fliegen zu lassen? Werde zum Pfeil: Mit Hilfe einer sportlichen Pauschale sowie ein wenig Zielwasser und Fingerspitzengefühl können Urlauber im Erholungsort Blaibach im Bayerischen Wald innerhalb von einer Woche die Grundlagen der hohen Bogenschießkunst erlernen und ihr Können am Ende sogar noch im Wettkampf auf die Probe stellen. Ruhe, Konzentration und das Finden der eigenen Mitte sind Weg und Ziel zugleich bei dieser ursprünglichen Art des Schießens....

04.07.2010: | |

Schiessen.com - Deutschlands erstes Informationsportal rund um den Schießsport

Schiessen.com ist Deutschlands erstes Internetportal, welches sich als solches ausschließlich mit dem Sportschießen beschäftigt. Im Internet ist es Gang und Gebe, dass sich Sportarten auf eigenen Infoseiten repräsentieren. Diese Seiten werden i.d.R. häufig von Verbänden betrieben, allerdings auch von Privatpersonen. Seit Jahren existieren Fussball-, Volleyball-, Reitportale... Mit Hilfe dieser Portale können sich Neulinge über den Sport informieren und erste Kontakte knüpfen. Aktive dieser Sportarten haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit anderen Sportlern in Kontakt zu treten, Trainingswettkämpfe auszumachen oder einfach einen Blick über den Tellerand zu wagen. Lediglich der Schießsport erfuhr hier in den letzten Jahren erhebliche Informationsdefizite. Eine zentrale Anlaufstelle für Sportschützen gab es im Internet nicht. Ebenso bieten die Verbandsseiten nahezu keine der oben aufgezählten Möglichkeiten. Schiessen.com macht...

Firmenbiathlon in Bayern ein Spektakel der Extraklasse am Arber

Der Trendsport Schneeschuh-Biathlon und Nordic Walking-Biathlon Zwiesel (tvo). Den Puls auf 180 bringen und dann noch ruhige Hand bewahren: Biathlon ist spannend, vielseitig und ein Sport, bei dem auch die Zuschauer richtig mitfiebern können. Im Biathlon-Leistungszentrum am Großen Arber www.bayerischer-wald.de/regionen/arberland/ im Bayerischen Wald haben Ende Februar 2010 auch Hobbysportler Gelegenheit, den Trendsport auszuprobieren. Beim Firmen-Winterbiathlon am 28. Februar sind alle sportlichen Vereinsmitglieder, Firmen- und Behördenmitarbeiter oder sonstige Teamworker aufgefordert, langen Atem und Zielsicherheit unter Beweis...

Inhalt abgleichen