Schladming

Eröffnung Preunegg Jet - Gasselhöhhütte, Reiteralm, Schladming , Dachstein, Steiermark,

Am 13. Dezember 2010 war es soweit - die neue 8er-Gondelbahn Preunegg Jet wurde von Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Mag. Elisabeth Grossmann, Geschäftsführer Mag. Wolfgang Habersatter, Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Pitzer und Bürgermeister Johann Spielbichler feierlich eröffnet. Die neue 8er-Gondel wird einen positiven Effekt für die WM-Region haben, denn die Weltmeisterschaften 2013 finden zwar in Schladming statt, aber dabei wird nicht nur der gesamte Bezirk, sondern die Steiermark insgesamt massiv profitieren", so Tourismusreferent LH-Stv. Schützenhöfer, der auch für den mutigen Investitionsschritt dankte, zu dem sich die Reiteralm entschlossen hat, „denn wenn es keine investitionsfreudigen Betriebe wie diese gäbe, gäbe es keinen Erfolg im steirischen Tourismus". Die neue Gondelbahn ab dem Preuneggtal kann einerseits komfortabel als sogenannte „Wiederholer-Bahn“ im Skigebiet genutzt...

Steiermark-Mandling: Erholung am Bergbauernhof Irxner

Eine prachtvolle Umgebung mit herrlicher Aussicht, luxuriös eingerichtete Ferienwohnungen, familienfreundliche Gastgeber, dass erwartet einen „nahe dem Himmel”, in Mandling in der Region Schladming Dachstein. Die Region Schladming-Dachstein liegt im Nordwesten der Steiermark und erstreckt sich vom Dachstein bis zum Grimming. Die prächtigen Kalkwände des vergletscherten Dachsteins, unzählige Gipfel und 300 Bergseen der Schladminger Tauern sorgen für Bewegung und ist demnach ein Paradies für Aktivurlauber. Die Region Schladming-Dachstein zählt mit ihren acht Tourismusorten zu den „Top Wanderregionen“ der Alpen. 1000 km Wanderwege, 930 km Rad- und Mountainbikerouten, 45 Lauf- und Nordic Walking-Strecken, 4 Golfplätze und 14 Klettersteige an den Dachstein-Südwänden beweisen sportliche Vielfalt. Nicht zu vergessen die abwechslungsreichen Möglichkeiten zum Rafting, Canoying, Bogenschießen, Paragleiten, Sommerski- und Langlauf. Am...

Skispaß pur - neue Gondelbahn erschließt Preunegg-Tal – Gasselhöhhütte, Reiteralm, Schladming Steiermark, Schladming, Ramsau

SKI REITERALM - Groß-Investition 2010: - Erschließung des Preunegg-Tals durch Bau einer modernen 8er Gondelbahn (mit Ledersitzen und Sitzheizung) und Errichtung neuer Abfahrten inkl. Beschneiungsanlage! In der Region Schladming bei der 4-Berge-Skischaukel wird im Sommer 2010 ein ganzes Tal – das Preunegg-Tal - „ski-technisch“ neu erschlossen! Die Investitionssumme beträgt rd. 13 Mio. Euro, welche für den Seilbahnbau und Pistenbau inkl. Beschneiungsanlage verwendet wird. Im kommenden Winter 2010/2011 wird somit auf der Reiteralm ein Angebot präsentiert, welches seinesgleichen sucht: eine neue, moderne, leistungsstarke Gondelbahn inmitten herrlichen, breiten, langen und vor allem schneesicheren Abfahrten! Der erste „dazugehörende“ Bau-Abschnitt wurde bereits im Sommer 2009 verwirklicht – die bestehende Holzerpiste wurde großzügigst verbreitert. Die neue Gondelbahn ab dem Preuneggtal kann einerseits komfortabel als...

16.05.2010: | | |

Bogenschießen Turnier

Am 26.06.2010 findet in Rohrmoos Untertal, in der Nähe von Schladming, auf Brunos 3D Bogenparcour ein Turnier im Bogenschießen statt. Zugelassen sind jede Art von Bögen, ausgenommen Compoundbögen sowie Visierhilfen jeder Art. Dieser Bogenparcours ist mit 3D Zielfiguren ausgestattet und führt durch Wald und Wiese und ist auch für Kinder geeignet. Natürlich darf der Parcours auch ausserhalb dieses Turnieres gebucht werden. Die komplette Ausrüstung kann auch an Ort und Stelle gegen eine gringe Gebühr ausgeliehen werden. All jene, die mit dem Bogensport nicht vertraut sind, können eine fachgerechte kostenlose Einführung...

Ausflugstipp in Österreich

Das Gasthaus Riesachfall in Schladming - Rohrmoos Untertal im österreischen Ennstal in der Steiermark, liegt direkt an den höchsten Wasserfälle der Steiermark. Die Riesachwasserfälle tosen über zwei Stufen talwärts und bieten ein besonderes Naturspektakel. Dieses Sommerausflugsziel bietet von frühen Vormittag bis Abends (bei Bedarf natürlich auch länger) warme Küche. Das Angebot reicht von fangfrischen Forellen über die typische österreichische Küche bis zu hausgemachten Mehlspeisen und riesigen Eisbechern. Diese Gaststätte ist auch Treffpunkt für Wanderer und Bergsteiger, da die Ausgangpunkt und Zielpunkt der...

Inhalt abgleichen