Schwangerschaft

Petition zum Thema Recht auf Abtreibung

Die französische Nationalversammlung hat am 16.02.2017 einer Gesetzesvorlage zugestimmt, demzufolge Abtreibungskritik mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden kann, Stichwort: "Falschinformationen". Ein flächendeckendes absolut unantastbares Recht auf Abtreibung scheint somit zumindest in Europa greifbar. Bereits im "Bericht über die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Europäischen Union – 2013" des Belgiers Marc Tarabella, 28.1.2015, heißt es: "Das Europäische Parlament ... 45. verweist darauf, dass Frauen nicht zuletzt durch den einfachen Zugang zu Empfängnisverhütung und Abtreibung die Kontrolle über...

Buchrezension: Kinderwunsch mit Multiple Sklerose

Wer zu diesem Thema "Kinderwunsch mit Multiple Sklerose" Informationen benötigt und sich nicht auf die Halbwahrheiten verlassen möchte, die durch die Onlineforen schwappen, ist hier bestens beraten. Die Autorin "Jutta Schütz" schreibt ein faktenreiches, geradliniges und hilfreiches Sachbuch. Ihre professionellen Tipps sind auch für Menschen ohne Erkrankung sehr wertvoll, das Buchkonzept ist wirklich spitzenklasse. "Kinderwunsch mit Multiple Sklerose" ist ein hoffnungsspendender Ratgeber für diejenigen, die vielleicht schon geglaubt haben, sie müssten kinderlos bleiben. Das Buch macht ohne Zweifel einen sehr professionellen...

neuer Onlineshop für Umstandsmode, Stillmode und ökologische Babybekleidung

Mit ihrem Onlineshop und seit Dezember nun auch mit einem kleinen Showroom in Bobingen hat Bettina Deininger eine wahre Schatzkammer für Umstandsmode, Stillmode und Babybekleidung bis Größe 74 geschaffen. Egal ob Umstandsjeans, Umstandshosen, Umstandsoberteile oder Umstandskleider – hier gibt es Schwangerschaftsmode, in der man sich rundum wohl und schön fühlt. Ob festlich, elegant, fürs Büro oder einfach für zu Hause, mit den Kleidungsstücken von momelino kommt man modisch durch die Schwangerschaft. Dabei achtet die Inhaberin nicht nur auf Funktionalität und gutes Aussehen ihres Angebots. 90 Prozent ihrer Umstands- und...

Das Down-Syndrom besser verstehen lernen

Autorin Jutta Schütz erklärt die Diagnose "Down-Syndrom" sehr unkompliziert, aber auch sehr liebevoll! Erhalten Eltern die Diagnose „Down-Syndrom“ so sind sie an allen Fronten gefordert, es kommen Gefühle wie Schock, Verzweiflung, Trauer, Wut oder Schuld auf sie zu. Sie zweifeln oftmals daran, dieser „zu Anfang“ trostlosen Situation gewachsen zu sein. Mit der Zeit und dem neuen Alltag nehmen diese negativen Gefühle wieder ab, auch wenn die Situation schwierig bleibt. So schreibt Schütz: Down-Syndrom Menschen zeigen uns direkt ihre Gefühle wie Neugier, Unsicherheit oder Freude. Ihre ehrlichen Regungen sind für viele...

Kinderwunsch mit Multiple Sklerose

Der Kinderwunsch - von der Planung der Schwangerschaft bis nach der Geburt! Männer und Frauen mit Multiple Sklerose (MS) können genauso Eltern werden wie gesunde, und Frauen mit MS bekommen genauso häufig ein gesundes Kind wie Frauen ohne MS. Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Bei Männern mit MS führt die Krankheit NICHT zur Zeugungsunfähigkeit, sie haben aber zeitweise Erektionsstörungen, die sich jedoch gut behandeln lassen. Wenn Neurologe und Gynäkologe in den Phasen von Familienplanung, Schwangerschaft sowie Geburt gut zusammenarbeiten, können...

Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) und der Kinderwunsch

Bei Erkrankungen wie MS (Multiple Sklerose oder einer anderen chronischen Erkrankung) muss eine Schwangerschaft sehr gut geplant werden! Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Informieren Sie den Arzt und die Hebamme über Ihre Multiple Sklerose Erkrankung und hinterlegen Sie bei Ihrem Frauenarzt und in der Klinik auch die Kontaktdaten Ihres Neurologen. Frauen ohne größere körperliche Einschränkungen steht einer natürlichen Geburt oft nichts im Weg. Es könnte aber sein, dass Sie im Verlauf der Geburt vorzeitig ermüden und die Kräfte nicht mehr ausreichen....

Bis zu 100 Euro für Schwangere in Karlsruhe und ganz Deutschland

Karlsruhe, 11. Januar 2017. Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Schwangere: Unter dem Titel „Neun Plus-Leistungen“ erhalten werdende Mütter bei der DAK-Gesundheit bis zu 100 Euro Zuschuss für besondere Vorsorgemaßnahmen. Die Krankenkasse beteiligt sich an Kosten, die bislang von den Versicherten als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) selbst zu tragen waren. Zur Wahl stehen neun Leistungen, für die Schwangere den Zuschuss nach eigenem Ermessen einsetzen können. Bei den geförderten Leistungen handelt es sich um zusätzliche Untersuchungen wie Ersttrimester-Screening und Triple-Test oder auch spezielle Präparate...

Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter

Kinder und Jugendliche haben im Vergleich zu Erwachsenen oft einen aktiveren Krankheitsbeginn mit einer größeren Anzahl an Schüben. Neurologische Defizite bilden sich jedoch besser zurück als im Erwachsenenalter. Es ist möglich, dass in jungen Jahren die Angriffe der Immunzellen noch besser zu reparieren sind, als im Erwachsenenalter. Es dauert zirka zehn Jahre länger bei jungen Patienten mit Multiple Sklerose, bis bleibende Beeinträchtigungen zurückbleiben, als bei Erkrankten, die die Diagnose im Erwachsenenalter erhalten. Diagnose: Bei Kindern und Jugendlichen wird bei der Bestimmung das gleiche Verfahren angewendet...

Multiple Sklerose ist kein Grund auf Kinder zu verzichten

Das Multiple Sklerose Risiko in der Gesamtbevölkerung liegt zwischen 0,05 und 0,1 Prozent. Das Register der DMSG vom 09.05.2014 sagt, dass 87,3 Prozent der Menschen mit MS keine erkrankten Verwandten haben. Männer und Frauen mit Multiple Sklerose (MS) können genauso Eltern werden wie gesunde, und Frauen mit MS bekommen genauso häufig ein gesundes Kind wie Frauen ohne MS. Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Bei Männern mit MS führt die Krankheit NICHT zur Zeugungsunfähigkeit, sie haben aber zeitweise Erektionsstörungen, die sich jedoch gut behandeln...

DEPRESSIONEN sind ein sehr großes Thema

DEPRESSIONEN sind ein sehr großes Thema bei MS, nicht nur in der Schwangerschaft! Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Grund ist, dass es an der psychischen Belastung liegt, die solch eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Zum anderen kann Multiple Sklerose selbst durch neuropsychologische Vorgänge eine Depression auslösen. Die Krankheit (Multiple Sklerose) ruft mitunter selbst Depressionen hervor (organische Depression). Bei der dualen Erkrankung werden das Myelin und die Nervenfasern im Gehirn durch entzündliche Prozesse geschädigt und...

Inhalt abgleichen