Schwangerschaft

Geplante Schwangerschaft mit Multiple Sklerose

Multiple Sklerose Betroffene mit einem Kinderwunsch sollten ihre Schwangerschaft sehr gut planen und alles genau mit ihrem betreuenden Arzt (Neurologen, Frauenarzt) besprechen. Gewisse Medikamente müssen schon vor der Empfängnis und andere Medikamente während der Schwangerschaft abgesetzt/eingenommen werden. Es ist deshalb empfehlenswert, die Therapie im Hinblick auf eine Schwangerschaft mit dem Arzt frühzeitig zu besprechen. Noch bevor man überhaupt versucht, schwanger zu werden. Multiple Sklerose (MS)-Betroffene können genauso leicht (schnell und auch unerwartet) Nachwuchs bekommen. Es stellt sich nur die Frage, ob man als...

Es spricht nichts dagegen, dass junge Frauen mit MS sich ihren Kinderwunsch erfüllen

Bis vor einigen Jahren wurde den Frauen mit Multipler Sklerose (MS) noch abgeraten, Kinder zu bekommen. Mittlerweile spricht aus medizinischer Sicht nichts mehr gegen eine Schwangerschaft. Frauen mit Multiple Sklerose (MS) bekommen genauso häufig ein gesundes Kind wie Frauen ohne MS. Es ist jedoch ratsam, eine geplante Schwangerschaft mit den Ärzten vorher zu besprechen. Die Krankheit beeinflusst NICHT die Fertilität (Fruchtbarkeit). MS-Betroffene können genauso leicht (schnell und auch unerwartet) Nachwuchs bekommen. Es stellt sich nur die Frage, ob man als Betroffener mit einer chronischen Erkrankung Kinder möchte oder nicht. Wenn...

NEWS: Kinderwunsch mit Multiple Sklerose

Der Kinderwunsch - von der Planung der Schwangerschaft bis nach der Geburt! Männer und Frauen mit Multiple Sklerose (MS) können genauso Eltern werden wie gesunde, und Frauen mit MS bekommen genauso häufig ein gesundes Kind wie Frauen ohne MS. Die Krankheit „Multiple Sklerose“ alleine ist jedenfalls kein Grund, auf Kinder verzichten zu müssen. Bei Männern mit MS führt die Krankheit NICHT zur Zeugungsunfähigkeit, sie haben aber zeitweise Erektionsstörungen, die sich jedoch gut behandeln lassen. Wenn Neurologe und Gynäkologe in den Phasen von Familienplanung, Schwangerschaft sowie Geburt gut zusammenarbeiten, können...

Down-Syndrom besser verstehen (Buchtipp)

NEWS: Down-Syndrom besser verstehen Durch das überzählige Chromosom haben Kinder mit Down-Syndrom gewisse Besonderheiten. Wenn Sie die Diagnose „Down-Syndrom“ erhalten haben, sollten Sie sich NICHT zu einer Entscheidung über das Leben oder den Tod Ihres Kindes drängen lassen. Die Diagnose „Down-Syndrom“ sagt nur wenig über die mögliche Entwicklung des Kindes aus und kein Kind gleicht dem anderen. Nach dem ersten Schock folgt dann die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Down-Syndrom und man fragt sich zuerst, was ist das eigentlich? Jeder Mensch „ob mit Down-Syndrom oder nicht“ hat seine eigenen Stärken...

Abtreibung ist geil

"Emanzipation ist viel geiler – Schweigemarsch stoppen!" Das war das Motto einer Demonstration gegen die Lebensschutz-Aktion "Schweigemarsch für das Leben" am 06.06.2015. Und für den 09./10.07.2016 plant das "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung" in Berlin eine Konferenz "Mein Körper – meine Verantwortung – meine Entscheidung – Weg mit § 218!" Aus dem diesbzgl. Pressetext: "Die Diskussion über das Recht auf Schwangerschaftsabbruch wird seit einiger Zeit von konservativen bis rechtsradikalen Kräften besetzt. Wir wollen eine Bestandsaufnahme darüber, wie Schwangerschaftsabbruch in der Gesellschaft verhandelt wird." Es...

HOBEA-Germany – alle Jahre wieder auf der BABYWELT Rhein-Ruhr

Das junge Familienunternehmen HOBEA-Germany packt wieder seine Sachen und macht sich auf ins Ruhrgebiet; nach Essen, wo die BABYWELT Messe wieder ihre Pforten öffnet. Eltern und werdenden Eltern haben so vor Ort die Chance, sich von fachkundigen Kräften beraten zu lassen, Produkte für Kinder und Erwachsene hautnah zu erleben und zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Am Stand von HOBEA-Germany erwartet die Besucher unter Anderem eine große Auswahl an Krabbel- und Lauflernschuhen mit fröhlichen Motiven, praktische Autositzdecken und Einschlagdecken für jede Jahreszeit, vielseitige Stillkissen für die Schwangerschaft und die Zeit...

YouTube Star Freya Glücksweg

Freya Glücksweg bei YouTube. YouTube, die kostenlose Online-Videoplattform wurde im Jahre 2005 von Chad Hurley, Jawed Karim und Steve Chen gegründet. Ein Jahr später haben sie YouTube für über 1 Milliarde Euro an den Suchmaschinenbetreiber Google Inc. verkauft. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Millionen Menschen nutzen die Plattform Youtube, um bewegte Videos ins Internet zu stellen, aber nur wenige sind richtige Stars. Buchautorin „Freya Glücksweg“ ist durch ihren Online-Auftritt auf dem besten Weg zum großen Erfolg. https://www.youtube.com/user/FreyaGluecksweg VITA: Freya Glücksweg...

Erhalten Eltern die Diagnose „Down-Syndrom“ so sind sie an allen Fronten gefordert

Die Diagnose „Down-Syndrom“ ist ein Schock, denn wer wünscht sich kein gesundes Kind? Durch das überzählige Chromosom haben Kinder mit Down-Syndrom gewisse Besonderheiten. Dadurch unterscheiden sie sich von anderen „normalen“ Kindern. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com. Es gibt Eltern, die sich bewusst für ein Kind mit Down-Syndrom entschieden haben. Andere erfahren erst nach der Entbindung, dass ihr Kind mit einem Handicap zur Welt gekommen ist. Wenn Sie die Diagnose „Down-Syndrom“ erhalten haben, sollten Sie sich NICHT zu einer Entscheidung über das Leben oder den Tod Ihres...

Menschen mit Down-Syndrom leiden NICHT an ihrem Syndrom

Durch das überzählige Chromosom haben Kinder mit Down-Syndrom gewisse Besonderheiten. Wenn Sie die Diagnose „Down-Syndrom“ erhalten haben, sollten Sie sich NICHT zu einer Entscheidung über das Leben oder den Tod Ihres Kindes drängen lassen. Die Diagnose sagt nur wenig über die mögliche Entwicklung des Kindes aus und kein Kind gleicht dem anderen. Nach dem ersten Schock folgt dann die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Down-Syndrom und man fragt sich zuerst, was ist das eigentlich? Jeder Mensch „ob mit Down-Syndrom oder nicht“ hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen wie...

Die Diagnose „Down-Syndrom“ ist ein Schock

Es gibt Eltern, die sich bewusst für ein Kind mit Down-Syndrom entschieden haben. Andere erfahren erst nach der Entbindung, dass ihr Kind mit einem Handicap zur Welt gekommen ist. Die Diagnose „Down-Syndrom“ ist ein Schock, denn wer wünscht sich kein gesundes Kind? Durch das überzählige Chromosom haben Kinder mit Down-Syndrom gewisse Besonderheiten. Dadurch unterscheiden sie sich von anderen „normalen“ Kindern. Wenn Sie die Diagnose „Down-Syndrom“ erhalten haben, sollten Sie sich NICHT zu einer Entscheidung über das Leben oder den Tod Ihres Kindes drängen lassen. Die Diagnose sagt nur wenig über die mögliche...

Inhalt abgleichen