Humor

Buchtipps zum Muttertag - Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise

Zum Muttertag – aber auch für andere Gelegenheiten - stellen wir hier einige Titel vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags. Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schnoddert zu den Widrigkeiten des Alterns. Gabriele Schienmann erzählt frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend über Lebenserfahrungen. Sie erinnert sich mit Ironie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach dem Fall der Mauer oder an die Disco-Besuche ihrer Jugendzeit. Augenzwinkernd schildert sie den Konflikt zwischen der Sehnsucht nach der Idealfigur und der Lust nach Süßem. Mal entdeckt sie die zweifelhafte Lyrik eines Werbeplakates, während sie im Stau steht. Oder sie nimmt die Herausforderung...

Buchtipp: Fröhliches Herz und Berliner Schnauze

Kindergeschichten von Gabriele Schienmann Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus dem Verlag Kern sind ein fröhlicher und fantasievoller (Vor-)Lesespaß für Kinder ab 5 Jahren. In „Geheimnisvoller Hundeschwatz“ (ISBN 978-3-95716-351-6) erzählt sie mit der wunderbaren zeichnerischen Unterstützung einer brandenburgischen Schule aus dem Leben von drei Familienhunden. Da ist Teddy, der treue Schnauzermix, der längst im Hundehimmel wohnt, aber trotzdem in regem Gedankenaustausch mit seinen „Nachfolgerinnen“ steht. Geht nicht? – Gibt’s hier nicht! Da ist die hübsche, ruhige Mara, die sich vom ängstlichen rumänischen Straßenhund zur selbstbewussten Hündin entwickelte; und da gibt es die französische Bulldogge Lucy, eine kleine „Wuchtbrumme“ mit unwiderstehlichem Hundeblick, die ihre Umgebung ordentlich aufmischt. Die drei Hunde schwatzen vergnügt – vom turbulenten Alltag mit...

Technologie trifft Intuition - Warum die Zukunft hybrid ist

Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig? Ersetzt die KI nach und nach den Menschen? In rasender Geschwindigkeit verändert die digitale Transformation Unternehmen, Märkte und ganze Branchen. Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert Prozesse, steigert Effizienz und liefert präzise Datenanalysen. Bei aller technologischen Entwicklung fragen sich viele Menschen: Kann KI den Menschen ersetzen? Die Antwort der Vortragsrednerin Daniela Landgraf ist ganz klar: Nein! Algorithmen können berechnen, aber nicht fühlen. Sie können analysieren, aber nicht intuitiv entscheiden. Deshalb wird die Zukunft nicht rein digital oder rein menschlich sein - sie wird hybrid. Somit werden die Unternehmen, die das verstehen und Technologie mit Intuition, Empathie und Menschlichkeit verbinden, langfristig erfolgreich sein. Fakt ist: KI kann viel - aber Soft Skills bleiben wichtig und entscheidend. Ob...

Kleine Geschenke für gute Freunde - Positive Gedanken, ansprechend illustriert

Gelegenheiten gibt es viele: Geburtstag, Jubiläum, bestandene Prüfung, Umzug ins eigene Heim oder der Start am neuen Arbeitsplatz. Statt eine Grußkarte ein Buch zum besonderen Anlass verschicken – das sind kleine Aufmerksamkeiten mit bleibendem Wert. Hier werden Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die lange erfreuen. Ingeborg Kuhl de Solano: Wege des Glücks (ISBN 978395716-254-0) In 14 prägnanten Passagen regt Ingeborg Kuhl de Solano an, über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an mögliche heilende Effekte des Glücks, aber auch an das einzigartig hohe Glücksgefühl...

Buchtipps: Literarisches Helau - Humorvolles zur Faschingszeit

Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde gut unterhalten. In „Meine Geliebte, das Chamäleon“ (ISBN: 978-3-95716-272-4) betrachtet Elmar Erhardt das Liebesleben und anderes in frechen und schrägen Reimen. Wollen Sie wissen, warum ein Chamäleon eine schwierige Geliebte sein kann? Warum Igel beim Liebesspiel Probleme mit den Stacheln haben?...

Neuerscheinung: Blumen für Angelika

Gerald Gleichmanns neuer Kurzgeschichten-Band ist am 13. Januar 2025 erschienen. In „Blumen für Angelika“ widmet sich der Erfurter Autor diesmal den Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Mann und Frau. So schildert der Erzähler eine wahre Odyssee auf der Jagd nach einem Strauß Blumen, nachdem er den Geburtstag der Freundin vergessen hat. Auch in den weiteren 19 Geschichten geht es recht turbulent zu. So manche hinterlistige Tücke des Alltags treibt die Beteiligten zur Verzweiflung. Eifersüchteleien und alle möglichen kleinen Missverständnisse lassen das Zusammenleben von Mann und Frau so oft kompliziert erscheinen. Und...

Ich werd' erst jung in späten Jahren

Michael W. K. Shannon „Ich werd‘ erst jung in späten Jahren“. Eine einzigartige Sammlung von Gedichten, tagebuchartigen Notizen und satirischen Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aus einer Zeitspanne von über vier Jahrzehnten, geprägt von früher tiefer Verzweiflung und tot geglaubter Hoffnung hin zum humoristischen Blick auf das Panoptikum des Lebens: ein Spektrum von Erlebtem, Durchlittenem und Fiktivem. Das persönlichste Buch des Autors. Die Botschaft: Es ist wert zu überleben. Erschienen 2024 bei Buchschmiede, erhältlich als E-Book oder Paperback im Buchschmiede-Buchshop und im Buchhandel. Vom Autor...

Neuerscheinung: Blumen für Angelika

Gerald Gleichmanns neuer Kurzgeschichten-Band erscheint am 13. Januar 2025. In „Blumen für Angelika“ widmet sich der Erfurter Autor diesmal den Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Mann und Frau. So schildert der Erzähler eine wahre Odyssee auf der Jagd nach einem Strauß Blumen, nachdem er den Geburtstag der Freundin vergessen hat. Auch in den weiteren 19 Geschichten geht es recht turbulent zu. So manche hinterlistige Tücke des Alltags treibt die Beteiligten zur Verzweiflung. Eifersüchteleien und alle möglichen kleinen Missverständnisse lassen das Zusammenleben von Mann und Frau so oft kompliziert erscheinen. Und zur...

Buchtipps: Hauptsache gesund - Guter Rat bei seelischer Unruhe und Unzufriedenheit, Demenz und Parkinson

Humor trotz einer Parkinson-Erkrankung – geht das? Liebevoll und gleichzeitig sachkundig einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegen – wie macht man das? Den Alltag besser bewältigen und achtsam leben – wie findet man Zugang zu den eigenen Kräften und Ressourcen? Hier werden vier Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die diese Themen berühren. Helmut Schröder: Alltagspoesie für Optimisten – Mit einem Kapitel für Parkinson-Patienten (ISBN 978-3-95716-215-1) Helmut Schröder schreibt aus eigener Erfahrung und in einer Doppelrolle als Patient und als Arzt. Seit 18 Jahren leidet er an Morbus Parkinson, einer chronischen...

Vater & Sohn veröffentlicht Comic "Surfer Dudes" - Ein lustiges Surf-Abenteuer aus Köln

Das Vater-Sohn-Duo Nick und Frederik Bohlen aus Köln präsentiert den Comic "Surfer Dudes: Das Gewand des Königs". Ab dem 9.10. auf Amazon - ein farbenfrohes, actionreiches Abenteuer für Jung und Alt! _Köln, Rodenkirchen, 25. September 2024_ - Die Kölner Kreativszene hat ein neues Highlight: Mit "Surfer Dudes": Das Gewand des Königs" erscheint am 9. Oktober ein einzigartiger Comic, der in einem besonderen Vater-Sohn-Projekt in Köln entstanden ist. Der lokale Grafik- und Webdesigner Nick Bohlen und sein 16-jähriger Sohn Frederik haben gemeinsam ein Comic-Abenteuer erschaffen, das jung und alt gleichermaßen begeistern soll. Humor,...

Inhalt abgleichen