Humor
24.09.2024: Kultur | Cartoon | comedy | Humor | karikatur | Satire | Show | tour | Unterhaltung | veranstaltung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-09-24 10:41.
Tot, aber lustig! Cartoonist MICHAEL HOLTSCHULTE auf seiner ersten Tour
Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy?
Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich, wie das funktionieren soll. Michael Holtschulte beweist: Es geht bestens zusammen!
MICHAEL HOLTSCHULTE ist Cartoonist für die großen Deutschen Zeitungen und sehr erfolgreich auf Social Media. Heute veröffentlicht er erstmals eine Tour durch sechs deutsche Orte. Tickets gibt es ab sofort bei eventim.de .
Ein Cartoonist auf der Bühne? Ist das Show, Lesung, Stand-Up? Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich sicherlich, wie das funktionieren soll. MICHAEL HOLTSCHULTE beweist: Es geht bestens zusammen! Der Zeichner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4640 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.06.2024: Reise | Bildband | Bilder | Fotos | hinweisschilder | Humor | humorvoll | lustige fotos | länder | reisen | Roadtrip | Schilder | Verkehrsschilder | verreisen
Pressetext verfasst von Stefan Kämpfen am Mi, 2024-06-26 15:59.
Signs, Signs, Signs: Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Über 20 Jahre, fast 70 bereiste Länder und knapp 140'000 Fotos später entschloss sich der Journalist und Globetrotter Stefan Kämpfen, die besten 246 Bilder in seinem dritten Buch zu verewigen. Wie der Titel des Werks »Signs Signs Signs – Eine Weltreise durch das Schilder-Universum« bereits aussagt, geht es hier um spezielle, eigenartige, seltene, schräge sowie witzige Schilder, Verbote, Warnungen, Hinweise, Wandbeschriftungen und Speisekarten-Texte. Untermalt mit kurzen, witzigen Texten und gelegentlichen Hintergrundinformationen ist das Buch alles, nur nicht langweilig!
»Angefangen hat es mit einem Foto auf dem Weg zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3536 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2024: Medien | beobachtung | fantastisch | gesellschaftskritik | Humor | Kurzgeschichten | Neuerscheinung | skurril
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mo, 2024-06-24 10:55.
Vorschau: Das Efeuhaus - Am 22. Juli erscheint ein weiterer Band mit Kurzgeschichten und Gedichten von Walter-Uwe Weitbrecht
Präzise beobachtet und unterhaltsam erzählt: Das neue Buch von Walter-Uwe Weitbrecht „Das Efeuhaus“ erscheint am 22. Juli 2024.
In 16 Kurzgeschichten und ebenso vielen Gedichten wirft Walter-Uwe Weitbrecht einen Blick auf Menschen, Tiere und Gegenstände und lässt diese ein unerwartetes Eigenleben entwickeln. Der Autor betrachtet sie nämlich aus unerwarteten Perspektiven. Ob Mittelalter oder Zukunft, hinter allen Geschichten steckt eine genaue Beobachtung von Menschen und außergewöhnlichen Ereignissen. Weitbrecht gibt Alltagsbegegnungen und -begebenheiten kuriose und skurrile Wendungen. Etwa ein efeuüberwuchertes Haus oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2429 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2024: Medien | alt und jung | Anekdote | Berlin | Beziehung | DDR | Enkel | Erfurt | Familie | Fantasie | Frauen | Humor | jugend | Junior | Kindermund | Kurzgeschichte | Lebenserfahrung | Lyrik | Nostalgie | OMA | Opa | plaudern | Reim | Unterhaltung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2024-04-11 13:11.
Wie im richtigen Leben - Unterhaltsame Lektüre für die ältere Generation
Mit einem Augenzwinkern blicken die Autor*innen der folgenden Bücher auf das Seniorenleben. Die Bücher eignen sich auch für gesellige Runden, bei Veranstaltungen in Senioreneinrichtungen und zum Verschenken von leichter Lektüre.
In zwei Kurzgeschichten-Bänden plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr der Schnabel gewachsen ist - mal frech, mal melancholisch, trotz allem mit einem freundlichen Blick auf ihre Mitmenschen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil in „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Schienmann erinnert sich mit Ironie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3669 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2024: Kultur | bewusst leben | Emotion | Gedicht | Gesellschaft | Humor | interpretation | Kritisch | Lebenserfahrung | Liebe | Lyrik | monoreim | Nachdenken | poesie | politisch | Reim | Sinnlich | Wortspiel
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-03-12 14:00.
Buchtipp: Poetische Schatzsuche
Gedanken und Gefühle mit dem Wohlklang des Reimes und des Rhythmus: Das macht den Reiz von Gedichten aus. Neu erschienen ist der kleine Band „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) von Franz Hinterhütner. Timo Kohnert spielt, jongliert mit Begriffen und Gefühlen in „Die Zeit des Zögerns ist vorbei“ (ISBN 978-3-95716-352-3). Leidenschaftlich fasst Monika-Andreea Hondru Liebe, Schmerz und Gedankenspiele in „Liebe als Fremdsprache“ (ISBN 9783957162250) in poetische Worte. Gehen Sie auf Schatzsuche!
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2754 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2024: Medien | Gedicht | Gesellschaft | Humor | interpretation | Kritisch | Lebenserfahrung | Lyrik | monoreim | poesie | Reim | Wortspiel
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2024-02-23 09:19.
Rhythmus und Klang - In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes
Franz Hinterhütner spielt mit den Möglichkeiten und dem Ausdruckspotential der deutschen Sprache. Sein Gedichtband „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) erscheint Anfang März 2024 im Verlag Kern. In seinen über 50 Gedichten geht es mal um Lust und Liebe, mal um Zeit- und Gesellschaftskritik.
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. Spielerisch, manchmal nachdrücklich, gelegentlich unkonventionell jongliert Hinterhütner mit Begriffen und Gefühlen. Seine Poesie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1572 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2024: Freizeit | alt und jung | Anekdote | Berlin | DDR | Familie | Humor | Junior | Kurzgeschichte | Lebenserfahrung | Nostalgie | plaudern | Senior
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-02-20 15:29.
Das Besondere im Alltäglichen
Fröhliche Geschichten von Gabriele Schienmann verbinden die Generationen
Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In ihrem neuen Buch „Unter uns“, das Anfang März 2024 im Verlag Kern erscheint, erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schnoddert zu den Widrigkeiten des Alterns.
Gabriele Schienmann erzählt frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend über Lebenserfahrungen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Schienmann erinnert sich mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2052 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2023: Medien | Abhängig | Beziehung | Charakter | Engel | Familie | Humor | innere Begegnung | Inspiration | Kurzgeschichten | liebevoll umgehen | Persönlichkeit | Persönlichkeitsentwicklung | Psyche | Psychologie | Seele | Selbstbewusstsein | selbstfindung | Weihnachten | Weihnachtsmann
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2023-11-15 14:27.
Buchtipps: Jetzt schon an Weihnachten denken
Humorvolle Kurzgeschichten, aufmerksamer Dialog und kritische Analyse zur Religion
Diese drei Buchtitel sprechen Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben an – alle mit einem Bezug zum schönsten Fest des Jahres.
Humorvoll, scharfsinnig, respektlos – Gerald Gleichmann spießt kuriose Ereignisse rund um Weihnachten auf. In „Na dann, frohes Fest!“ (ISBN 978-3-95716-337-0) stößt Besinnlichkeit auf Ironie, Geschäftigkeit auf unfreiwillige Entschleunigung, Tradition auf die Tücken des Unvorhersehbaren. Geschenke sind nie das, was sie zu sein scheinen. Das Wichteln im Seniorenheim endet in einer Verfolgungsjagd. Die Aushilfs-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4416 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2023: Medien | Humor | instagram | Kommunikation | Soziale Medien | Sprachgebrauch | TikTok | Twitter
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-04-20 19:04.
Soziale Medien und die Kommunikation der Jüngeren Generation durch Memes: Der Fall von "mad_monica"
Memes prägen die Kommunikation der jungen Generation. Der Artikel untersucht "mad_monica" auf Instagram und zeigt, wie Humor und Kreativität genutzt werden.
Untertitel: _Wie Instagram, TikTok, Twitter und Co. das Kommunikationsverhalten von Jugendlichen verändern_
Datum: 20. April 2023
Die Art, wie wir kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Insbesondere junge Menschen nutzen soziale Medien wie Instagram, TikTok und Twitter vermehrt, während traditionelle Kommunikationsformen wie Telefonate und persönliche Gespräche weniger verbreitet sind. Eine Besonderheit dieser neuen Kommunikationsformen ist die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5895 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-08-18 18:58.
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Silvia L. Lüftenegger / RosaRot - Ihre Bücher sind Gesellschaftskritik
Langenargen. Theophil Spatz hat es nicht leicht - der Überlebenskampf auf der Straße ist hart. Jeden Tag muss er aufs Neue bei der Futtersuche beweisen, was für ein herziger kleiner Typ er ist. Doch ihm macht das Alleinsein zu schaffen und so beschließt er, nicht immer ganz freiwillig, neue Wege zu beschreiten. Dass er dabei in das Revier eines Wiener Kontrahenten eindringt, macht Theophil zu schaffen, denn von dem wird er nicht gerade freundlich empfangen. Und dann gerät er - quasi - der Liebe wegen noch in "Gefangenschaft" …
Nun weiß ein jeder, warum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2684 Zeichen in dieser Pressemeldung
