Humor
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 10:46.Der einsamste Tölpel der Welt - Das Beste aus der Kolumne Quergedacht
Marco Julius blickt in "Der einsamste Tölpel der Welt" in die Abgründe und deckt die Absurditäten des Alltags auf.
Dieses Buch enthält das Beste aus der Kolumne Quergedacht, die wöchentlich im Delmenhorster Kreisblatt und unter www.noz.de erscheint. Mit viel Sprachwitz, schwarzem Humor, einem Hauch Melancholie und einem Hang zum Nonsens blickt der Autor in die Abgründe und deckt dabei immer wieder die Absurditäten des Alltags auf. Die Kolumnen sind immer auch ein Kommentar zum Zeitgeschehen. So behandelt eine der Kolumnen ein Thema, das mittlerweile so gut wie jeden Menschen auf die ein oder andere Weise betrifft: nämlich das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3149 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2020: Kultur | Breier | Humor | kater | Katzen | Katzengeschichten | Satire | Thomas | Unterhaltsam | wolga
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 10:13.
Kater Titus, der Abenteurer - Rettung in letzter Not
In "Kater Titus, der Abenteuer" erzählt Thomas Breier von der dramatischen Rettungsaktion seines Katers aus den Fluten der Wolga. Die beschriebenen Ereignisse haben sich tatsächlich so zugetragen.
Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich bei dem Buch nicht um eine Kindergeschichte. Vielmehr erzählt der Autor mit viel Gefühl, aber auch mit einer angemessenen Prise Humor, die spannende Geschichte von Kater Titus. Gemeinsam mit seiner russischen Frau sowie seinem Sohn fand Breier Titus allein, verlassen und durchnässt nahe der Wolga. Das Tier war in einem erbärmlichen Zustand und dem sicheren Tode nahe. Unter größten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3201 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 09:48.
Die Pfefferminzseife - Absurde und unterhaltsame Beobachtungen
Björn Trockenobst beschäftigt sich in "Die Pfefferminzseife" mit alltäglichen, aber doch irgendwie besonderen Momenten und Dingen.
In wirren Zeiten bedarf es manchmal anderer gedanklicher Ansätze, um nicht völlig zu verzweifeln. Hierbei erweisen sich humoristische Texte, manchmal etwas schwärzlich eingefärbt, als hilfreich. Genau solche Texte finden die Leser in dem neuen Buch von Björn Trockenobst. So geht es mal um eine Einkaufsexpedition ins K-Land, ein etwas anderes Ostern in einem Zirkus im Jahr 2020 und mal um Dinge wie ein Tagebuch, die im Titel erwähnte Pfefferminzseife und ein interessantes Rätsel im Geografieunterricht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3362 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2020: Kultur | Anekdoten | ehrlich | ehrlichkeit | Emotionen | Gefühle | Humor | humorvoll | Innenschau | Kurzgeschichten | Perspektivwechsel | Persönlichkeit | philosophie | Psychologie | Selbstreflektion | Toleranz | Umdenken | Wahrheit
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-23 17:16.
Das Museum der Peinlichkeiten - Anregende Kurzgeschichten
Anemone Hartmann regt die Leser in "Das Museum der Peinlichkeiten" dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Eine humorvolle Innenschau, die zum Nachdenken und Nachfühlen anregt. Das Museum der Peinlichkeiten ist eine Sammlung von unterhaltsamen Kurzgeschichten, die aus der Sicht einzelner Gefühle und Stimmungen von deren Weltsicht und Aufgabe erzählt. Der etwas andere Blickwinkel lässt neue und interessante Einsichten zu. So erscheinen Glück und Liebe plötzlich weniger sympathisch, Wut und Egoismus ernten Verständnis und eher ungeliebte Begleiter wie Schmerz und Scham bekommen endlich die Anerkennung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3156 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 17:05.
Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen! - Satirische Gesellschaftskritik
Peter Bock schaut in "Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen!" erneut auf die absurden Seiten des menschlichen Alltags und bringt die Leser zum Lachen und Nachdenken.
Peter Bock ist wieder da! Der vielseitige tredition Autor schenkt den Lesern frische Geschichten, die in seinem üblichen Stil viel Lesespaß bereiten, unterhalten und keine Langeweile aufkommen lassen. Erneut liefert der Autor eine Sammlung voller mal lustiger, mal satirischer, mal nachdenklicher Geschichten. In der Geschichte "Ein hoffnungsloser Fall" versucht eine liebende Ehefrau ihren Göttergatten zum Einschlafen zu bringen, doch anscheinend will nichts helfen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3561 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2020: Kultur | Deutschland | elfen | Fantasy | Humor | Liebesgeschichte | Magie | Rügen | Spannung | starke Frau
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-12 13:21.
In zwei Welten - Der verlorene Elf - Spannender Fantasy-Roman
Ein unwiderstehlicher Elf will in Gabi Rüthers "In zwei Welten - Der verlorene Elf" sein Schicksal erfüllen.
Der Elf Lukan zieht weibliche Aufmerksamkeit auf sich, wo immer er auch hin geht. Allerdings hat er von Menschenfrauen die Nase mittlerweile gestrichen voll. Er wurde drei Jahre in einer Höhle gefangen gehalten, bis seine Freunde ihn endlich befreien konnten. Doch Lukans Schicksal hat sich damit noch nicht erfüllt.
Er hat seine Magie verloren, seine Ehre und seinen Lebensmut und reist ziellos durch das Land. Auf Rügen steigt er nachts in ein kleines Boot und lässt sich aufs Meer hinaustreiben. Er will zurück in den Schoß...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3425 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2020: Kultur | Abenteuer | Absturz | Bahamas | Bermuda | Fantasy | Fremde Welt | Gefahr | Geheimnis | gesellschaftskritik | hoffnung | Humor | Insel | leid | Liebe | Miteinander | Mystik | Spannung | suche | Vertrauen | Zusammenhalt | Zweifel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-10 13:17.
Geheimnisvolle Suche - Mystischer Roman um eine verborgene Welt
Im neuen Roman von Erwin Sittig geht ein Pilot auf die Suche nach seinen Eltern, die vor den Bahamas verschwanden. Dabei taucht der Autor in "Geheimnisvolle Suche" in eine mystische Welt ein.
Vor vielen Jahren verschwanden Eric Krisings Eltern mit ihrem Boot vor den Bahamas. Nun begibt sich der junge Pilot auf die Suche nach ihnen. Dabei ist er auf Sponsoren angewiesen, um seine kleine Firma nicht zu gefährden. Um sein Ziel zu erreichen, greift er auf den alten Mythos um das Bermuda-Dreieck zurück, dessen Grenzen unter anderem die Bahamas darstellen. Eric macht sich auf die Suche nach Hinterbliebenen von Menschen, die vor den Bahamas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3486 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2020: Kultur | Autorin | Beziehung | Buch | Ehe | Frauen | Humor | Influencer | Literatur | paderborn | Roman
Pressetext verfasst von BuPromo am Do, 2020-10-29 15:08.
Bürener Autorin veröffentlicht Frauenroman
Büren (Paderborn),29.10.2020:
Die Autorin Sonja Buchheim hat den Frauenroman „Wechselbad und Scherbenhaufen“ veröffentlicht.
Der Roman handelt von vier Freundinnen im Alter von 40-49 Jahren, die mit ihren eingeschlafenen Beziehungen, Eifersucht, Affären, einem routinierten Gigolo und den Wechseljahren hadern.
Das Buch erschien am 17.07.2020 zunächst nur als eBook, ist aber inzwischen auch als Amazon KDP Taschenbuch unter der ISBN-13: 979-8688289084 bestellbar.
Es hat am 28.10.2020 bereits über einhundertsechzig Bewertungen. Diese liegen bei 4 von 5 Sternen.
"Wechselbad und Scherbenhaufen schwirrte mir schon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2023 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-19 17:03.
Was ich noch sagen wollte... - Satirische Gesellschaftskritik
Peter Bock ist zurück und beweist in "Was ich noch sagen wollte..." erneut, dass die Realität oft merkwürdiger ist als Fiktion.
Alles dreht sich, so weiß Peter Bock, nur noch um Corona: eine Sondersendung hier, ein Brennpunkt da und noch eine Expertenrunde. Auch im ersten seiner Texte spielt der verhasste Virus eine besondere Rolle: Was passiert, wenn Politiker verschiedener Parteien kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen, was sie über Corona und dessen Auswirkungen denken? In weiteren Texten geht es um eine Modeschau im Altersheim, um Ehrlichkeit oder deren Nichtvorhandensein, um Erwartungen und um Fans in schweren Zeiten. Was...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3455 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-10-07 11:13.
Last Storys aus dem Frühstücksraum - Anthologie einer Skype-Schreibschule
Die Herausgeber Erna R. & Hartmut Fanger veröffentlichen mit "Last Storys aus dem Frühstücksraum" die Ergebnisse des Instituts "schreibfertig.com - Kleine feine Schreibschule für Jung & Alt".
Die neue Anthologie der Hamburger Schreibschule ist im Zuge der Corona-Pandemie entstanden. Denn das Virus hat auch vor dem Institut nicht halt gemacht, die Örtlichkeit in Hamburg, die "Pension Sonntag", musste während des Lockdowns ihre Tore schließen. Aus diesem Grund schrieben die Teilnehmer ihre "Last Storys", denn es wird sich vermutlich um einen dauerhaften Abschied von einem lieb gewonnenen Ort handeln, denn selbst mit dem gebotenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3373 Zeichen in dieser Pressemeldung
