Humor

29.04.2021: | | |

Freundschaft und Verbundenheit durch Scherzbeziehungen - Ein faszinierendes Solidarsystem in Westafrika

Ulla Fels erlaubt den Lesern in "Freundschaft und Verbundenheit durch Scherzbeziehungen" einen Einblick in eine besondere Art der Kommunikation in Westafrika. Mit Humor lassen sich Widrigkeiten und Konflikte leichter bewältigen. Menschliche Schwächen, soziale Unterschiede und Tabus können angesprochen und besser toleriert werden. In vielen außereuropäischen Gesellschaften wurden deshalb sogenannte Scherzbeziehungen entwickelt und in das soziale Leben eingebunden. 2014 wurden sie von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt, doch viele Menschen haben von Scherzbeziehungen noch nie etwas gehört. Am Beispiel Westafrikas...

Der Rheim - Gedichte von A bis Z

Thomas Quast bietet den Lesern in "Der Rheim" für jeden Buchstaben des Alphabets mindestens ein unterhaltsames Gedicht. Die Gedichte in dieser rund 240 Seiten langen Sammlung wurden von dem Autor alphabetisch angeordnet und zeigen, dass man zu jedem Buchstaben des Alphabets in Thema für ein Gedicht finden kann. Es beginnt alles mit einer Absage, einem Abschied und einem Alsterspaziergang. Bevor die Leser bei dem Z-Gedicht über "Zwei Brüste" ankommen, lernen sie Billy, den Stinker und den 60 Jahre alten Broonskij kennen. Sie erfahren die Geschichte eines gescheiterten Liedermachers, besuchen die raue Nordsee und fahren mit einem...

26.04.2021: | | |

SHORT CUTS - Schwarzer Humor & sonderbare Kurzgeschichten

Haluk Erkan liefert den Lesern mit "SHORT CUTS" spaßiges Lesevergnügen für zwischendurch. Diese neue Sammlung voller kurzer, teilweise sehr kurzer Texte hat es in sich und spricht in erster Linie Liebhaber von schwarzem Humor an. Die Geschichten in diesem Buch sind mal nur eine viertel Seite lang, mal füllen sie ein paar Seiten. Somit eignen sich die Texte perfekt für die kleinen Pausen zwischendurch, in denen man gerne etwas lesen will, aber keine Zeit für lange Geschichten hat (selbst Kurzgeschichten können immerhin oft recht lang sein). Diese Sammlung bietet den Lesern knappe, auf den Punkt gebrachte Geschichten, die teils...

Die Sonne, die mir lacht - Kurze Geschichten von Karl-Heinz Becker jetzt auch im Radio!

Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch "Die Sonne, die mir lacht" spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen. Spannend und originell erzählen die kurzen Geschichten von Karl-Heinz Becker von Freude und Abenteuern, von Festen und Lachen, von kindlichem Glück und erlösenden Taten. Alle Geschichten haben eines gemeinsam: Sie sind voller Überraschungen und kleinen Wunder und beleben den Alltag. In seiner 30-minütigen Sendereihe "Lesezeichen" präsentiert der Sender ERFplus Texte aus diesem aktuellem Buch. Und das gleich an zwei Tagen: Sonntag,...

Wenn diese Stille endet - Abwechslungsreiche Gedichte-Sammlung

Christian Else macht den Lesern in "Wenn diese Stille endet" mit seinen Gedichten komplexe Emotionen erfahrbar. Diese neue Sammlung vereinigt 98 Gedichte aus allen Bereichen der Gefühlswelt. Sie machen die komplexen Emotionen des lyrischen Ichs für die Leser auf eindrucksvolle und zugleich unterhaltsame Weise erfahrbar. Indem die konkreten Besetzungen von ich und du offen bleiben, bietet der Autor den Lesern viel Raum für die Identifikation mit den beschriebenen Emotionen und Erinnerungen. Der Autor zeichnet sich durch einen souveränen Einsatz vieler Stilmittel aus, d.h. man wird auf jeder Seite aufs Neue überrascht und kann sich...

Mit Humor und Gefühl: Buchtipps für Muttertag und Vatertag

Mutter- und Vatertag liegt in diesem Jahr besonders nah beieinander, denn am 9. Mai ist Mutter- und am 13. Mai Vatertag. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Buchtipp sind, haben wir hier einige wundervolle Inspirationen zusammengetragen. Hans-Jürgen Maigut: Als ich die Welt mit Kinderaugen sah (ISBN 9783957160096). Was könnte besser geeignet sein als Erinnerungen an Kindertage? Hans-Jürgen Maigut lässt an seinen Erlebnissen teilhaben – in kurzen Anekdoten erzählt der Rudolstädter Autor echte „Lausbubengeschichten“, in denen sich nicht nur Thüringer wiederfinden. Brigitte Wenzel: auf dieser krokusblauen...

Das hatte ich mir anders gedacht - Kurzweilige Geschichten-Sammlung

Frank Otte unterhält die Leser in "Das hatte ich mir anders gedacht" mit abwechslungsreichen Geschichten, die nicht immer so ausgehen, wie man es sich denkt. Mit viel Humor wird in 33 Kurzgeschichten Anrührendes, Absurdes und Unglaubliches erzählt. In einer Geschichte wird versucht, Kinder an Halloween zu erschrecken - allerdings hat dies einen folgenschweren Ausgang, den so niemand vorhergesehen hat. Was passieren kann, wenn die Dosierung einer blauen Pille übertrieben wird, ist Thema in einer weiteren Geschichte, in der alles ein wenig anders abläuft als erhofft. Der Tochter zu erklären, wie Bienen Honig produzieren oder Hilfestellung...

Greta Garbööchen und Oma Liesl - Ein Lese- und Vorlesebuch für Junge und Junggebliebene

Anne Heesens Leser werden durch "Greta Garbööchen und Oma Liesl" nicht nur auf kinderfreundliche Weise unterhalten, sondern lernen dabei auch einiges. Greta und Oma Liesl, die beiden Protagonistinnen dieses Lese- und Vorlesebuches, tauschen sich fast täglich über die unterschiedlichsten Ereignisse aus. Beide lieben es, miteinander ins Gespräch zu kommen; egal, ob über Schule, Freundschaften, Streitigkeiten oder Hobbys etc. Das Leben ist so aufregend, dass es immer etwas zu besprechen gibt! Greta ist 9 Jahre alt, aufgeweckt, wissbegierig und temperamentvoll, mit einer Vorliebe für Wörter mit langem "ööö" und selbst erfundene...

ausgeSPACKT! - Humorvoller Roman

Thorsten Haker erzählt in "ausgeSPACKT!" eine erfrischende Geschichte über einen Neustart mit Hindernissen Nach einer folgenschweren Fehlentscheidung sitzt Bertram mehr oder weniger aus heiterem Himmel auf der Straße. Denn seine Frau Kristina hat die peinlichen Aktionen ihres Mannes gegen eine abstumpfende Gesellschaft gründlich satt. Sie setzt ihn vor die Tür. Vorübergehend kommt er bei seinem Freund Paul unter. Er fühlt sich missverstanden. Er ist kampfbereit und nimmt die Herausforderung an. Für Kristina gelobt er, ein besserer Mensch zu werden. Doch wie lange wird dieser Plan aufgehen, der ihm so sehr gegen das eigene Naturell...

Wo springt die Zeit wohl hin? - Aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus

Norbert Rahn erweckt mit "Wo springt die Zeit wohl hin?" klassische Reime und Versmaße zu frischem Leben. Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und Humor aus einer für die Leser überraschenden, häufig augenzwinkernden Perspektive. Allen Gedichten liegt neben manch unerwarteter Wende eine ausgesprochen positive, konstruktive und humorvolle Gedankenwelt zugrunde, so dass auch der Spaß für die Leser nicht zu kurz kommt. Zusätzlich wird in einigen Gedichten das in den Jahren 2020 und 2021 leider sehr präsente Thema Corona-Pandemie adressiert....

Inhalt abgleichen