Humor

Betongold lacht - der Kalender zur neuen Immobilie

Sprechblasen statt Preisblasen: Ein Cartoon-Kalender nimmt mit skurrilem Witz Themen der Immobilienwirtschaft aufs Korn. Wer statt auf Sand auf sicherem Boden baut, ist im Vorteil. Wer auf Humor baut erst recht. Seit 2011 zeichnet die Hamburger Cartoonistin Birgit Tanck für das Magazin des Immobilienverbands der Schweiz (SVIT) ihre witzigen, manchmal schrägen Cartoons über den Immobilienmarkt, aktuelle Bautrends, das Facility Management oder das Büro der Zukunft. Eine Auswahl der besten Zeichnungen präsentiert nun der Monatskalender "Betongold lacht - Cartoons", erschienen bei Calvendo. Wenn sich die Kuh auf der grünen Wiese...

Betongold lacht - der Kalender zur neuen Immobilie

Ein Cartoon-Kalender nimmt mit skurrilem Witz Themen der Immobilienwirtschaft aufs Korn. Wer statt auf Sand auf sicherem Boden baut, ist im Vorteil. Wer auf Humor baut erst recht. Seit 2011 zeichnet Birgit Tanck für das Magazin des Immobilienverbands der Schweiz (SVIT) ihre witzigen, manchmal schrägen Cartoons über den Immobilienmarkt, aktuelle Bautrends, das Facility Management oder das Büro der Zukunft. Eine Auswahl der besten Zeichnungen präsentiert nun der Monatskalender BETONGOLD LACHT - CARTOONS, erschienen bei Calvendo. Wenn sich die Kuh auf der grünen Wiese ein „Cowcenter“ wünscht oder die Immobiliennische, wörtlich...

05.08.2015: | |

Rache ist su?ß – aber gar nicht leicht

Witwe auf Partnersuche – witzige Beziehungsgeschichten, wie sie Frauen gerne lesen Frieder, Helgas verstorbener Ehemann, hat im Jenseits „jemand kennengelernt“. Das macht Helga so wu?tend, dass sie beschließt, sich zu ra?chen. Sie schaltet Kontaktanzeigen und trifft sich mit potentiellen Bewerbern. Ihre Selbstbeschreibung „grau meliert mit roter Brille“ liefert den Titel fu?r Anne Weinharts zweiten Roman, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Die Autorin aus dem hessischen Bad Hersfeld reizt in der Fortsetzung zu ihrem ersten Roman „Frieder und das Leben danach“ wieder die Lachmuskeln. Aber so einfach gelingt es...

Rot lackierte Fingernägel…

Wunder brauchen Zeit ist ein Roman mit viel Gefühl, Humor und Erotik und wurde nun in 3. Auflage im Verlag: Books on Demand gedruckt. Zitat aus dem Roman: Rot lackierte Fingernägel, die Wimpern lang und seidenschwarz getuscht, Make-up und rubinrote, glänzende Lippen. Dazu einen engen und nur bis zum Po reichenden Minirock, Nylonstrümpfe und hohe Pumps. Uwe fand das an Frauen toll. Und an sich selbst! Sollte Uwe ein Transvestit sein, könnte man bei der Diagnose Transvestitismus davon ausgehen, dass ein vermutlich transsexueller Mensch beide Geschlechtsrollen leben möchte. Oder ist er doch ein Transsexueller? Finden Sie es...

Der Traum von der Auszeit – Das neue Buch von Bianca Ritter „Guten Morgen Ibiza“ ist seit Juli im Handel

Eine Auszeit vom Alltag nehmen, einfach alles hinter sich lassen, zusammenpacken und in Richtung Süden fahren – davon träumen viele Menschen. Bianca Ritter hat es getan und darüber geschrieben. Die junge Autorin hat gemeinsam mit ihrem Mann sieben Monate auf Ibiza verbracht. Jetzt berichtet sie in ihrem neuen Buch „Guten Morgen Ibiza“ von ihrer Zeit auf der kleinen Insel. Mit viel Humor gibt Bianca Ritter einen etwas anderen Einblick in das Leben auf Ibiza und nimmt den Leser dabei für kurze Zeit mit auf die Insel. Seit Juli ist „Guten Morgen Ibiza“ als eBook und Taschenbuch im Handel erhältlich: ein lustiger und spannender...

11.06.2014: | | | |

Weg mit dem Damenbart! Die GOLDENE SCHERE, das kultige Buch über einen türkischen Berbersalon in Deutschland

… wie eine köterblonde Deutsche auf der Suche nach der perfekten Haarentfernung ausgerechnet inmitten des Rotlichtviertels ein türkisches Frisier-Mekka für sich entdeckte und so ihren Schnurri eliminierte... Eine klischeebeladene „Feldstudie“ mit Lachmuskeltraining Surrende Rasiergeräte im kleinen türkischen Berbersalon, grelles Neonlicht, dampfender starker Tee aus kleinen Gläschen mit Goldrand, das flammende Band, tiefschwarze Haarbüschel am Fliesenboden, Türken, Kurden, der halbe nahe Osten auf wenigen Quadratmetern, Rotlichtviertel und mittendrin eine köterblonde Deutsche auf der Suche nach der perfekten Enthaarungsmethode....

SV-Autor Reinhard Stammer stellt in St. Petersburg aus

Reinhard Stammer, Autor beim SV Verlag Kusel, wird von 21. Mai bis 03. Juni 2014 im BOREY ART CENTER in St. Petersburg eine Ausstellung seiner Gemälde unter dem Titel "Es ist nur ein Spiel / It's Only A Game" veranstalten. Die Eröffnung findet am 21. Mai 2014 um 18 Uhr statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Reinhard Stammer hat viele Jahre Erfahrung im Schreiben und in der Anfertigung von Kunst, wobei das Malen im Vordergrund steht. Seit über 40 Jahren produziert er Gemälde in einer stattlichen Anzahl, stellt aus und verkauft sie vor allem in Deutschland, England und auf Mallorca. Was seine Kunst und seine Gedichte...

Warum immer ich?

Kleine Missgeschicke, erzählt von Peter Jentsch. Dieses Buch ist ein wahrer Gute-Laune-Generator, wenn einem das Lachen aus irgendwelchen Gründen einmal vergangen ist! … als die Räder wieder durchzudrehen drohten, packte ich die vordere Stoßstange und versuchte, nach mehrmaligem Wippen, den Straßenfloh anzuheben und die Räder zumindest partiell auf die Bretter zu bringen. Das funktionierte gleich beim ersten Mal. Das kleine Auto schoss rückwärts aus dem Sand, der Touri winkte dankend, legte einen Vorwärtsgang ein und fuhr von dannen. Ich kam erst wieder zu mir, als ein bisher sachkundig kommentierender Spanier neben...

Als ich die Welt mit Kinderaugen sah

In humorvollen Kapiteln erzählt der Autor von seinen Kindertagen in Thüringen und weckt damit wunderbare Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit. Ganz sicher werden sich viele Erwachsene beim Lesen dieser wunderbaren, kurzweiligen Erzählung an ihre Kindheit in der Heimat erinnern und auf den Gedanken kommen, dass Thüringen gleich um die Ecke ist. Über den Autor: Hans-Jürgen Maigut erblickte im Juli 1955 in Rudolstadt im schönen Thüringen das Licht der Welt, verbrachte eine unbeschwerte Kindheit, wurde erwachsen, erlernte einen Beruf und gründete eine Familie. Alles schien in seinen vorgegeben Bahnen zu verlaufen, bis die...

Durchgeknallt im Weltall - Sternenpiraten Episode I

Prügelnde Blumen, blutrünstige Berserkerfurien und ein kleines Männchen mit kölschem Dialekt. Was sich anhört wie die Zusammenfassung eines überaus skurrilen Traumes, ist für die Bewohner des Waldmondes Andora Alltag. Denn hier tummeln sich die bizarrsten Wesen, die die intergalaktische Flora und Fauna je hervorgebracht haben. So macht auch der junge Leto die Bekanntschaft mit den seltsamsten Kreaturen auf seiner Flucht vor dem Imperium. Das hat man wohl davon, wenn man ein Nachfahre berühmter Rebellen ist. In seinem Erstlingswerk „Sternenpiraten – Episode I“ vereint der Kölner Sebastian Platten viele Science-Fiction-...

Inhalt abgleichen