Sonntagszeitung

Heinz-Peter Tjaden vs Peter Hahne (Bild am Sonntag): Wie nagelt man einen Pudding an die Wand?

Den kennen wir: Kommt in den Biergarten, labert einem schräg am Bierglas vorbei eine Zigarette aus der Packung, lehnt sich paffend zurück und hofft, dass er in einer Viertelstunde noch eine schnorren kann. Kann er, denn bis die Kippe im Aschenbecher liegt, redet er weniger. Peter Hahne ist so einer. Der erscheint allerdings nicht in einem Biergarten, dessen Kolumne erscheint jeden Sonntag in einer Zeitung. Seine „Gedanken am Sonntag“ gehören in vielen Haushalten zur Frühstückslektüre. 1996 hat Peter Hahne seine erste Kolumne für die "Bild am Sonntag" geschrieben. Seine Texte ähneln oft einem Pudding, den man auch nicht an die Wand nageln kann. Kaum hat der Kolumnist eine These aufgestellt, wird sie auch schon wieder relativiert. Das reizt Heinz-Peter Tjaden, Redakteur und Schriftsteller aus Wilhelmshaven, seit April 2009 zu Widerspruch in ironischer Form. Eine Entgegnung hat Peter Hahne per mail so kommentiert: "Köstlich!" Jetzt...

Geheimnisvolle Visitenkarte im Internet: Sillenstede aktuell mit ipod-Gewinnspiel

„Auf dieser Seite sollten heute brandheiße News veröffentlicht werden“, heißt es auf einer Visitenkarte im Internet, die Rätsel aufgibt. Aufmerksamkeit erregt werden soll auch mit einer gelb unterlegten zweispaltigen Anzeige auf Seite 1 einer Wilhelmshavener Sonntagszeitung. Der Text „www.sillenstede-aktuell.de - Am 25. 1. 2009 die Wahrheit." Eine Firma, die es vor einem Werbefeldzug spannend macht, dürfte nicht dahinter stecken. Dazu ist Sillenstede wohl ein wenig zu klein, die offiziellen Dorf-Seiten werden sicherlich nicht so oft angeklickt wie derzeit die geheimnisvolle Visitenkarte. Näher liegt die Vermutung: Da will sich jemand gegen Verleumdungen wehren. Auf jeden Fall: Die Verbreitung der Wahrheit ist erst einmal verschoben worden. Per Hinweis „Wir werden sehen“ wird als neuer Termin der 1. Februar 2009 genannt. Begründung: „Ich hoffe immer noch, dass sich Menschen gegenüber Menschen anständig verhalten.“ Die...

Inhalt abgleichen