Sopranistin
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2013-12-19 16:02.Eilika - Sopranistin aus Leidenschaft!
"Eilika überzeugt mit ebenso makelloser wie bewundernswerter Stimmführung" W. Jürgens
"Eilika - eine Sopranistin mit großer emotionaler Tiefe." R. Dimmler
"Eilika - eine Sopranistin mit großer emotionaler Tiefe. Spielend bewegt sie sich mit ihrer glockenreinen Stimme in den höchsten Höhen und Tiefen, spielt mit den Lautstärken und ordnet sie den Melodien und den Texten perfekt unter." R. Dimmler
"Eine große Stimme, die die Qualitäten eines verhaltenen weichen dunklen Mezzosoprans ebenso wie urgewaltige mitreißende Sopranarien beherrscht." schreibt bereits 2011 die S.P. über die im norddeutschen Ostfriesland geborene Sopranistin.
In diesem Jahr legte Eilika eine ganze Reihe an Aufnahmen und CDs vor, teils mit Klavierbegleitung, teils mit Orchesterbegleitung.
Die Sopranistin ist vor allem im Konzertfach zu Hause und deckt hier den Bereich von leichter bis dramatischer Koloratur und die lyrischen Partien ab. Sie gastierte neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3057 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.06.2013: Kultur | Bernstein | classic | foundation | Gesang | Klassik | klassische Musik | Klavier | kunst | künstler | Künstlerin | Liechtenstein | Oper | Operette | Pianistin | Piano | Puccini | Sopranistin | Stiftung | Wyss
Pressetext verfasst von PR4artists am Mo, 2013-06-03 13:51.
Cassandra Wyss debütiert in Liechtenstein als Sopranistin
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der "sic itur ad astra (siaa) foundation" gibt Cassandra Wyss am 8. Juni 2013 im Gemeindesaal Triesen (Fürstentum Liechtenstein) ihr Debüt als Sopranistin. Begleitet wird sie dabei von der Jungen Philharmonie Fulda unter der Leitung von Ekkehard Hauenstein. Daneben wirken zwölf Sängerinnen und Sänger aus neun Nationen mit, von denen Cassandra Wyss die jüngste Künstlerin ist. Bei dem Konzert in geschlossener Gesellschaft - vor rund einhundert geladenen Gästen - wird Cassandra Wyss mit den folgenden vier berühmten Arien debütieren:
1. "O mio babbino caro" aus der Oper "Gianni Schicchi" von Giacomo Puccini
2. Das "Vilja-Lied" aus der Operette "Die Lustige Witwe" von Franz Lehár
3. "I feel pretty" aus der "West Side Story" von Leonard Bernstein
4. Das Duett "Abendsegen" aus der Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck
Die 1993 in Lugano geborene Künstlerin hat sich in den letzten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4767 Zeichen in dieser Pressemeldung
