Stückgut

IDS Logistik korrigiert Prognosen nach oben

Kleinostheim, 18. August 2016. Deutschlands größte Stückgutkooperation IDS Logistik verzeichnet im ersten Halbjahr 2016 eine Steigerung des nationalen Sendungsvolumens um 3,6 Prozent, von rund 4,74 Millionen Sendungen auf 4,92 Millionen Sendungen. Das Wachstum liegt damit deutlich über den zu Jahresbeginn geplanten ein bis zwei Prozent. Auf internationaler Ebene verbesserte IDS das Sendungsvolumen um 4,0 Prozent von 1,16 Millionen auf rund 1,21 Millionen. „Für IDS hat sich das erste Halbjahr erfreulich positiv entwickelt. Bereits im ersten Quartal war abzusehen, dass sich unser Sendungsvolumen stärker als ursprünglich angenommen entwickelt.“ sagt Dr. Michael Bargl, Geschäftsführer der IDS Logistik GmbH, Kleinostheim. „Neben der deutlichen Steigerung im Privatkundensegment, haben Neukunden einen spürbaren Einfluss auf die Entwicklung im gesamten IDS Netz genommen.“ Für die zweite Hälfte des Jahres erwartet IDS Logistik...

IDS kürt Qualitätssieger

Geis zweimal auf dem Siegertreppchen Kleinostheim, 4. April 2016. Die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach, hat das aktuelle Qualitätsranking der größten deutschen Stückgutkooperation, der IDS Logistik, gewonnen – nach Platz 29 im Vorjahr. Den zweiten Platz belegte die C. E. Noerpel GmbH aus Ravensburg vor dem letztjährigen Sieger Geis Eurocargo GmbH, Nürnberg. „Der Gewinn des IDS Qualitätswettbewerbs zeigt uns, dass wir mit den in den letzten Jahren initiierten Qualitätsmaßnahmen den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Karsten Oehrlein, Speditionsleiter der Hans Geis Internationale Spedition, Kürnach. „Wir überwachen und verfolgen akribisch unsere Expresssendungen. Dabei telefonieren wir auch mal unseren Fahrern hinterher, um die Einhaltung der Zeitfenster sicherzustellen. In unseren täglichen Qualitätsrunden analysieren wir unsere Leistung, decken Schwachstellen auf und können sie schnell beheben.“ Silber für...

IDS verkürzt Lieferzeiten deutlich

Kleinostheim 8. Januar 2016. Seit 1. August 2015 bietet IDS für die Privatkundenzustellung neben der telefonischen Lieferankündigung auch die Avisierung der Sendung per E-Mail an. Mit dieser neuen automatisierten Avisierung verkürzt Deutschlands größte Stückgutkooperation die Laufzeit bei der Zustellung an Privatkunden von drei bis vier Tagen auf einen Tag. IDS zieht fünf Monate nach Einführung ein positives Fazit. Der Privatempfänger wird am Versandtag automatisch über den Zustelltag und ein vierstündiges Zeitfenster per E-Mail informiert. Sind avisierter Tag und Zeitfenster für ihn in Ordnung, muss er nichts weiter tun. Kann der Kunde im angekündigten Zeitfenster die Lieferung nicht annehmen, klickt er auf einen Link in der E-Mail und wählt ein alternatives Datum in dem IDS Avis-Portal aus. Zahlen sprechen für sich Bereits bei 90 Prozent der Sendungen ist die Lieferzeit von 3,5 Tagen auf 24 Stunden gesunken, da die früher...

IDS: 10 Mio. Euro für neue Wechselbrücken

Kleinostheim, 2. Dezember 2015. Deutschlands größte Stückgutkooperation IDS Logistik investiert weitere rund 10 Millionen Euro in 1.000 neue High Cubes und schließt damit den 2007 begonnenen Systemwechsel auf die 7,82 Meter langen Wechselbrücken ab. Seit November werden die neuen Transporteinheiten im High Cube-Format ausgeliefert. Im April 2016 werden die großvolumigen Wechselbrücken vollständig in die Fahrzeugflotte der IDS Partner integriert sein. IDS hat dann den Fuhrpark von bisher 3.035 auf 4.035 High Cubes erweitert. Die High Cube-Wechselbrücken kommen bei den Hauptlaufverkehren zwischen den IDS Depots zum Einsatz....

Spedition Eberl wird IDS Partner

Kleinostheim, 29. September 2015 – Ab 1. Oktober 2015 verstärkt die Eberl Gruppe Internationale Spedition GmbH das größte deutsche Stückgutnetz IDS Logistik. Von ihrem Standort im süddeutschen Aiging bei Traunstein übernimmt Eberl das Gebiet rund um Rosenheim bis zur österreichischen Grenze. Neben ausgewiesener Expertise im Stückgutbereich und fundierten Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kooperationen bringt Eberl genau die Stärken mit, auf die IDS besonderen Wert legt. Mittelständisch geprägt und tief in der Region verwurzelt, kennt Eberl, Marktführer in Südostbayern, die Bedürfnisse seiner Kunden ganz genau....

Inhalt abgleichen