Stenden hogeschool

Karriere im Sport gefällig?! - Sportmanagement an der Stenden hogeschool

Karriere im Sport gefällig?! Mit dem brandneuen Studiengang „Sportmanagement“ seine Leidenschaft zum Beruf machen Die Jungen tun es. Die Alten tun es. Kleine und große Menschen. Zum Spaß, um abzunehmen oder sogar als Profi. Die Menschen treiben mehr Sport als je zuvor. Kein Wunder, dass sich in den letzten Jahren eine aufblühende Sportindustrie mit wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt hat. An der Stenden hogeschool kann man sich seit Neuestem für den Studiengang „Sportmanagement“ im niederländischen Emmen bewerben. Über den Studiengang Sportmanagement ist eine Spezialrichtung des Studiengangs „Commerciële Economie“ und wurde zusammen mit Spezialisten aus der beruflichen Praxis entwickelt. Da insbesondere Sportvereine zunehmend auf Sponsoren angewiesen sind, steigt die Notwendigkeit von professionellen Vermarktungsstrategien. Deshalb ist Marketing auch ein großer Schwerpunkt in diesem Studiengang. Ergänzt wird...

Hochschulmanager verdienen bis zu 350.000 Euro - Geldmacherei von Amts wegen

Jedes Jahr aufs Neue publiziert der niederländische „Algemene Onderwijsbond“ (AOb) eine Liste jener Chefs von Universitäten und Hogescholen, deren Jahreseinkommen über dem des Ministerpräsidenten (€ 188.000) liegt. Diesmal stehen gar 63 Namen auf der Liste. Landesweiter Spitzenverdiener im tertiären Bildungsbereich wurde im Jahr seiner Pensionierung der Fontys-Manager René van Elderen - mit guten € 352.000. Nur ein Viertel so viele Studierende wie Fontys zählt Stenden in Leeuwarden. Chef Robert Veenstra brachte es im Jahr 2009 dennoch auf € 280.000 und erreichte damit Platz 5 in der Liste der Zuviel-Verdiener im staatlich refinanzierten Bildungsbereich der Niederlande. Dass Veenstras Vize bei Stenden, Klaas Wybo van der Hoek, im Jahr 2009 über € 224.000 mitnahm, beschäftigt derzeit die Öffentlichkeit im armen Norden des Landes. Die Zeitung „Dagblad van het Noorden“ hat mit einem kurzen Bericht am 8. November 2010 über...

Bachelorstudiengang International Hotel Management an der Stenden hogeschool in Leeuwarden – Studienstart im November 2010 mögli

Normalerweise beginnt das Studienjahr in den Niederlanden Anfang September jedes Jahres, doch die Stenden hogeschool bietet Kurzentschlossenen die Möglichkeit, Anfang November 2010 das Studium „International Hotel Management“ aufzunehmen. Und wo könnte man das Management eines Hotels besser kennen lernen als in einem Hotel? Die Stenden hogeschool vermittelt das notwendige Wissen für zukünftige Hotelmanager und -managerinnen in allen wichtigen Funktionsbereichen eines Hotels und Restaurants, von Ko-chen über Servieren, Zimmerdienste, Empfang und Reservierung. Die theoretischen Kennt-nisse können im eigenen 4-Sterne-Hotel in Leeuwarden direkt in die Praxis umgesetzt wer-den. Aufbau des Studiums Der Studiengang Hotel Management an der Stenden hogeschool ist in Major- und Minormo-dule unterteilt. Die Majors nehmen den größten Teil des Studienvolumens ein – 210 von ins-gesamt 240 ECs. Bei den Minormodulen haben die Studenten die...

Zunehmend falsche Universitäten in den Niederlanden

Nachdem sich bereits die ersten Höheren Berufsschulen ("HBO") in den Niederlanden nicht mehr "Hogeschool", sondern "University" nennen konnten, ohne dass der zuständige Minister Prof. Ronald Plasterk dagegen eingeschritten war, bricht jetzt über das Polderland eine Welle von selbsternannten, falschen Universities herein. Sie sind wie die HBO-Einrichtungen weit entfernt von dem, was man in Europa und weltweit unter einer "University" versteht: nämlich eine wissenschaftliche Einrichtung zu sein, mit Promovierten und Professoren ausgestattet und auch von ihnen geleitet. Die lückenhafte Gesetzgebung des Landes macht das möglich. In...

Inhalt abgleichen