Steuererklärung

Abgeltungssteuer auf alle Kapitaleinkünfte?

Eines ist sicher: Sie kommt, die Abgeltungssteuer. Und zwar zum 01.01.2009. Das ist in nicht allzu ferner Zukunft und doch wissen die wenigsten von uns, ob und in welcher Form sie davon betroffen sind. Werden tatsächlich nur Kapitaleinkünfte besteuert? Und wenn, dann welche Art von Einnahmen und in welcher Höhe? Findet das Halbeinkünfteverfahren weiterhin Anwendung und muss ich die Einnahmen wie bisher in der Anlage KAP meiner Einkommensteuererklärung angeben? Fällt die Abgeltungssteuer zusätzlich zur Einkommensteuer an oder findet eine Verrechnung statt? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Abgeltungssteuer...

Tipps zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung 2007

Es gibt bestimmte steuerliche Sachverhalte, die dazu führen, dass Sie eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen (»Pflichtveranlagung«). Was dabei zu beachten ist und welche Steuersparmöglichkeiten bestehen, soll in der Folge kurz skizziert sein. Entfernungspauschale - Jeder Arbeitnehmer kann unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel für den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte für jeden Kilometer € 0,30 bis zu einem Gesamtbetrag von € 4.500,- steuerlich geltend machen, ohne die Kosten dafür im Einzelnen nachweisen zu müssen. Über die Nachweisgrenze von € 4.500,- hinaus ist ein steuerlicher Abzug mit € 0,30...

Jetzt auf banktip.de: Steuerformulare zum Download mit Hilfestellung beim Ausfüllen

Die Steuererklärung kostet oft Zeit und Nerven. Auf Banktip.de finden Steuerpflichtige jetzt die wichtigsten Steuerformulare direkt zum Download. Alles Wissenswerte zu Einnahmen und Ausgaben sowie zur Steuerpflichtigkeit erfahren Interessierte in unserer Kurzanleitung zur Steuererklärung. Besonders bei der Einkommensteuererklärung benötigt man eine Vielzahl von verschiedenen Steuerformularen. Dabei wissen Steuerpflichtige oft nicht, welche Angaben sie in den einzelnen Steuerformularen machen und ob sie das betreffende Formular überhaupt ausfüllen müssen. Deshalb hat Banktip.de kurz und übersichtlich dargestellt, welchen Inhalt...

Online-Steuerprogramm "Lohnsteuer kompakt" mit verbesserter Datensicherheit

Berlin, 03.04.2008. Das Online-Steuerprogramm "Lohnsteuer kompakt" ist seit mittlerweile fünf Jahren auf dem Markt etabliert. Im Zuge der Weiterentwicklung des Programms wurde besonderes Augenmerk auf die hohen Sicherheitsstandards gelegt. Dadurch trägt die forium GmbH als Anbieter von "Lohnsteuer kompakt" dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis seiner Nutzer Rechnung. Denn besonders der Umgang mit sensiblen Daten, wie den persönlichen Finanzverhältnissen, erfordert hohe Sicherheitsvorkehrungen. Bereits seit dem Start der Steuersoftware erfolgt die Datenübermittlung unter Nutzung des SSL-Protokolls. Die Daten werden dabei...

Inhalt abgleichen