Stillzeit

Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Sanfte Hilfe und innere Stärke vor, während und nach der Schwangerschaft: Bachblüten wirken über die Psyche auf den Körper, lindern so Beschwerden und gleichen das Befinden aus. Der Kompakt-Ratgeber „Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit“ von Christina Casagrande gibt bewährte Empfehlungen für die aufregende Zeit, in der neues Leben heranwächst. „Heutzutage wird die Empfängnis eines Kindes oft wie ein Schritt auf der Karriereleiter angegangen. Die Dinge können nicht mehr einfach so geschehen. Dabei erhöhen Ruhe und Muße die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis und einer komplikationslosen Schwangerschaft deutlich. Bachblüten helfen, hinderliche Verhaltensweisen zu überwinden und damit jene Freiräume zu schaffen, die neues Leben braucht“, so die erfahrene Heilpraktikerin Christina Casagrande. Der neue Kompakt-Ratgeber „Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit“ beruht auf der breiten Erfahrungsbasis...

Am 5. Mai ist Internationaler Hebammentag

Drohende Pathologisierung der Geburten mit einem erneuten Anstieg von Kaiserschnitten / Politik und Krankenkassen müssen umdenken Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/ Markgräfler Land/Heidelberg, April 2012 • Seit 1991 machen Hebammen auf der ganzen Welt am 5. Mai auf bestehende Versorgungsdefizite aufmerksam. Der Internationale Hebammentag steht in Deutschland dieses Jahr unter dem Motto: „Hebammen wissen Bescheid“. Damit verweist der Deutsche Hebammenverband auf die Unverzichtbarkeit der rund 18.000 Hebammen im Land, die sich als Fürsprecherin aller Frauen verstehen. Auch die Hebammen aus Freiburg, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Kaiserstuhl und dem Markgräfler Land nutzen diesen Tag, um gemeinsam mit anderen Hebammen aus Baden-Württemberg auf die Bedeutung und Nöte des vom Aussterben bedrohten Berufs-standes aufmerksam zu machen: Geplant ist eine Demonstration in Heidelberg. Um 11 Uhr ist Treffpunkt...

Haarausfall stoppen mit Saeta-haaraktiv

Haarausfall stoppen. Um den Haarausfall zu stoppen empfiehlt sich eine Behandlung mit SAETA® h a a r a k t i v. SAETA® haaraktiv enthält hochwirksame Kräuter & Wurzeln aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), keine chemischen Konservierungsstoffe und belebtes Grander-Wasser. SAETA® haaraktiv ist leicht anwendbar. Eine halbe Pipette direkt auf die trockene oder frisch gewaschene Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. Bei dichtem Haar sollten Sie die Haare mehrfach teilen und SAETA® haaraktiv direkt auf die Kopfhaut auftragen. Nach dem Auftragen von SAETA® haaraktiv (morgens), kämmen Sie gleich Ihre Haare in der gewünschten Form aus, das verleiht einen sicheren Halt über Stunden. Folgende Erfolge sind mit SAETA® haaraktiv möglich: Haarausfall ist in vielen Fällen schon nach 2 bis 4 Wochen gestoppt! Schuppenbildung kann schon innerhalb von 14 Tagen zum Stillstand gebracht werden. Fettes Haar bzw. übermäßig fetter Haarboden...

13.06.2009: |

Stillzeit in der Frauen WG

Eine gesunde Ernährung ist nicht nur für das Kind oder für den Sportler von erheblicher Relevanz, auch in der Schwangerschaft und in der Stillzeit ist es wichtig ein Auge auf die Qualität der Nahrung zu werfen. Schon in der Schwangerschaft sollten genügend Vitalstoffe über die Nahrung zugeführt werden. Empfehlenswert sind frisches Obst und Gemüse, frische Blattsalate oder Früchtesalate, Tiefkühlgemüse, das nicht gewürzt ist, Vollkornprodukte, fettarme Milch und magere Käsesorten und Fisch, wie Seelachs oder Kabeljau. Die Hauptsache ist es gesund zu essen und auf ausreichend Flüssigkeit zu achten, damit sich das Baby richtig...

Inhalt abgleichen