Studienprogramm
25.11.2024: Wissenschaft | bildung | Integration | Migration | Rückkehr | Studienprogramm | Universität | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-25 08:14.
Ein Novum in der universitären Weiterbildung für Rückkehr und Reintegration
Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Studienprogramms im Bereich Rückkehr und Reintegration "Circular and Return Migration Management" findet am 26. November eine Online-Pressekonferenz statt.
Am 27. November 2024 startet das erste universitäre Weiterbildungsprogramm "Circular and Return Migration Management", welches vom gemeinnützigen Münchner Forum für Dialog gGmbH (MFD) sowie dem Department für Migration und Globalisierung an der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) entwickelt wurde. Das Programm mit Teilnehmenden in der ersten Studiengruppe aus den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Montenegro, Serbien und der Türkei wird vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) der EU und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Anlässlich der feierlichen Eröffnung laden wir Sie herzlich zur Online-Pressekonferenz ein:
Ort: https://donau-uni.zoom.us/j/67276666778?pwd=nWkjY8Man81bSbMr044d4r1RYeWfzv.1...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5332 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2008: Wissenschaft | Brockhaus | Indien | IT | Studienprogramm | Universität Siegen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von Brockhaus am Mo, 2008-09-08 10:15.
Kooperationsprogramm in Indien weiter auf Erfolgskurs
Heidelberg, 08.09.08: Die Kooperation zwischen der Brockhaus GmbH, der Universität Siegen und den indischen Universitäten geht in eine neue Erfolgsrunde. Nach gemeinsamen Gesprächen kann das Programm nun auch auf politische Unterstützung aus Indien zählen.
Im indischen Bundesstaat Orissa trafen sich im August Matthias Bohnen (Geschäftsführer Brockhaus GmbH), Rektor Prof. Dr. Schnell sowie Kanzler Dr. Schäfer der Universität Siegen mit dem indischen Gouverneur, Shri Murlidhar Chandrakant Bhandare und dem Ministerpräsidenten, Naveen Patnaik. Prof. Dr. Omkar Nath Mohanty, Vice-Chancellor der indischen Partneruniversität Biju Patnaik University of Technology (BPUT), wohnte dem Treffen ebenfalls bei. Die BPUT im indischen Bundesstaat Orissa ist mit 65.000 Studenten eine der größten Universitäten Indiens. Seit April 2008 studieren indische Studenten an der Universität Siegen im Fachbereich Wirtschaftsinformatik.
Der Gouverneur und der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3915 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erfolgsebook am Di, 2008-04-22 18:23.
Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen
Dieses Buch ist vor dem Hintergrund der augenblicklichen Elite"-Diskussion und dem Skandal um Steuerhinterziehung durch hohe Führungskräfte unserer Republik so aktuell wie nie zuvor. Es gibt einen ungeschminkten Einblick in eine offensichtlich andere Welt und regt so zum Nachdenken an.
Die junge Autorin Julia Friedrichs ist in die Welt des Führungskräftenachwuchses eingetaucht und beschreibt sehr anschaulich und lebhaft ihre Eindrücke von dieser heranwachsenden zukünftigen Wirtschaftselite. Sie fragt sich dabei, wer bzw. was Elite ist. Statt einen wissenschaftlichen Ansatz in Form eine Studie oder einer Literaturrecherche zu wählen, entscheidet sie sich für die reine Beobachtung.
Sie begibt sich unter die jungen Menschen, die sich selbst als (zukünftige) Elite bezeichnen, und man begleitet Friedrichs auf ihrer Reise durch deren Welt, mit Stationen wie beispielsweise die EBS in Oestrich-Winkel, die Bayerische Elite-Akademie in München...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2518 Zeichen in dieser Pressemeldung
