Top Te

Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of

Jutta Schütz und Sabine Beuke vermitteln mit ihren Büchern Motivation pur und räumen mit alten Vorurteilen auf. Anhand von vielen wissenschaftlichen Berichten von Ernährungs-forschern nehmen sie die Angst vor einer kohlenhydratarmen Ernährung. Wer ihre Bücher kennt, stellt schnell fest, dass es auch viele Rezepte gibt, und dass sich die Ernährung abwechslungsreich gestalten lässt. Wichtige Informationen, die man über die Ernährung und Verdauung sonst nirgends lernt – in ihren Büchern kommen sie äußerst anschaulich und gut verdaulich auf den Tisch. Wer Ratgeber oder Sachbücher schreibt, sollte das Wissen so aufbereiten, dass es auch Laien verstehen können. Die Autorinnen haben die Voraussetzung, Fachwissen kompakt zusammen zu fügen und dieses verständlich zu erklären. Dabei ist es wichtig, das Wissen eines Laien im Auge zu behalten. Beide Autorinnen haben schon mehrere Ratgeber geschrieben und der Erfolg gibt ihnen Recht. Wer...

Naschen ohne Zucker?

Für Diabetiker kann die Täuschung tragisch enden und die Firma, die diese Fruchtgummis anbietet, wirbt mit ständigen Qualitätskontrollen. Zutatenliste dieser Bären: • Maltitsirup (siehe 1. Zutat) - Zur Information: Aus Glucosesirup wird auch der Maltit-Sirup hergestellt, ebenfalls ein Zuckeraustauschstoff mit der gleichen E-Nummer. • Karamellzuckersirup (siehe 6. Zutat) - Karamellsirup oder Karamellzuckersirup werden aus trocken erhitztem Zucker und Wasser hergestellt. Lebensmittel-Etiketten lügen wie gedruckt und die Hersteller täuschen durch Bilder, Begriffe und Werbebotschaften. Die Lücke zwischen Schein und Sein klafft weit auseinander. Permanent werden Mehrwerte versprochen, Qualität vorgegaukelt und dem Verbraucher dabei das Geld aus der Tasche gezogen. Etikettenschwindel in Deutschland ist keine Ausnahme mehr und die Politiker stellen sich vor die Unternehmen, Verbände und gegen die Verbraucher, weil sie diese Praktiken...

Das große Verwirrspiel der Ernährungswissenschaft

Gesund oder doch nicht gesund, das ist hier die Frage. Was ist nun eigentlich gesund? Im Fachblatt „Journal of the American Medical Association“ schreiben Wissenschaftler: Wer den Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung reduziert, tut seinem Stoffwechsel etwas Gutes, nimmt leichter ab und lebt womöglich gesünder! ABER das Gegenteil könnte allerdings auch richtig sein. Im British Medical Journal schreiben Forscher, dass eine Ernährung, bei der die Kohlenhydrate eingeschränkt werden, mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu rechnen ist. Und nun? Das Journal of the American Medical Association und das British Medical Journal gelten als die angesehensten Medizinjournale weltweit. Eigentlich sollten uns Ernährungswissenschaftler erklären können, was gesund ist! Es braucht keine lange Recherche um festzustellen, dass sie sich häufig widersprechen. So werden einmal weniger Kohlenhydrate empfohlen, dann heißt es,...

Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of (Sabine Beuke & Jutta Schütz)

Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of (Sabine Beuke & Jutta Schütz) Die Autorinnen vermitteln mit ihren Büchern Motivation pur und räumen mit alten Vorurteilen auf. Anhand von vielen wissenschaftlichen Berichten von Ernährungs-forschern nehmen sie die Angst vor einer kohlenhydratarmen Ernährung. Wer ihre Bücher kennt, stellt schnell fest, dass es auch viele Rezepte gibt, und dass sich die Ernährung abwechslungsreich gestalten lässt. Wichtige Informationen, die man über die Ernährung und Verdauung sonst nirgends lernt – in ihren Büchern kommen sie äußerst anschaulich und gut verdaulich auf den Tisch. Wer Ratgeber oder Sachbücher...

Drei Hasenfreunde und ihre Abenteuer (Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 5 Jahre)

Das Buch soll den Kindern vermitteln, dass sie auch wertvoll sind, wenn sie ein Handicap haben wie ADHS, Allergien oder Sonstiges. Wer möchte, dass seine Kinder grundsätzliche Dinge wie Charakterstärke, soziale Intelligenz und Kompetenz erwerben, hat mit diesem Buch etwas ganz tolles gefunden. Sie lernen anders denkende und anders aussehende Menschen zu schätzen. Neben den Geschichten finden Sie auch wertvolle Tipps für Eltern und Erzieher. Geschickt verpackt in die Welt von drei kleinen Hasenkindern, erlebt Ihr Kind den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Buchdaten: Drei Hasenfreunde und ihre Abenteuer Autorin:...

LOW CARB Zum Feierabend (Fortsetzung von Low Carb: Für Berufstätige)

Auch für Berufstätige gibt es pfiffige Rezepte. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und man kann sie auch einfrieren oder aufwärmen. Für Berufstätige gibt es in diesem Kochbuch schnelle Rezepte zu entdecken. Ein kluges Zeitmanagement und die richtige Lebensmittelauswahl machen es möglich, in einer Low Carb Ernährung für Berufstätige und Zuhause ruck zuck schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Die dreifache Menge an einem Tag gekocht, ergibt eine Mahlzeit für den nächsten Abend, für die Arbeit und zum Einfrieren. „Selbst kochen“ muss nicht kompliziert sein....

Inhalt abgleichen