Traktoren

Innovative Technologie digitalisiert das Maschinen-Management in der Landwirtschaft

Telematik-System sorgt für maximale Produktivität, Sicherheit und vereinfacht Abläufe. Stuttgart, 30. Januar 2023 - Die AREALCONTROL GmbH stellt eine erweiterte Telematik-Funktion vor, die die Wartung von Traktoren und Landmaschinen sowie das Verwalten von Ausrüstung digitalisiert. Das System nutzt moderne GPS-Ortung und Geofencing, um Diebstahl zu verhindern sowie Maschinendaten um die Betriebszeiten zu erfassen. Durch die Automatisierung von Wartungsaufgaben und die Möglichkeit, Betriebsstunden in Echtzeit zu verfolgen, können Landwirtschaftsbetriebe ihre Produktivität und Effizienz maximieren. Das System meldet den Wartungsbedarf automatisch in einer einfach zu bedienenden App und schafft somit mehr Zeit, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Beispiel: Die Maschine bzw. die Telematik-Plattform bestellt zur Wartungsfälligkeit die nötigen Ersatzteile wie Filter, Öl und Schmierstoffe. Das Telematik-System bietet auch...

BERG Traxx – Landleben kann so schön sein

Besonders beliebt bei Groß und Klein ist das BERG Traxx Gokart Modell Fendt Burgthann-Ezelsdorf, August 2014. Wer kennt sie nicht? Die führenden Gokart-Hersteller Claas, John Deere, Case IH oder auch New Holland und Deutz. Besonders beliebt auf Feld und Flur – gerade in Bayern – ist aber die Firma Fendt. Der führende Gokart-Hersteller BERG Toys schloss schon vor Jahren einen exklusiven Lizenzvertrag mit den großen Traktorherstellern der Welt. Mit einem Traxx Gokart wird das echte Landleben für Kinder greifbar und aufregend Tag für Tag. Die Kindertraktoren Traxx von BERG gehören zu den beliebtesten Pedal-Gokarts der Marke. Auf den „großen“ Traxx können Kinder ab fünf Jahren Bauer & Co spielen und sogar Erwachsene passen noch prima auf die Gokarts für das Landleben. Kinder die das Glück haben auf dem Land aufzuwachsen oder zumindest in ländlicher Gegend, die kennen noch das Bild vom Traktor auf dem Feld. Einmal auf einem...

Eima 2012 - das landwirtschaftliche Fest in Italien

Vom 7. bis 11. November 2012 fand in Bologna (Italien) die landwirtschaftliche Messe Eima International statt. Auf dem Messegelände Bologna erschienen Hunderte Hersteller und andere mit der Landwirtschaft verbundene Unternehmen aus aller Welt. Die Veranstaltung wurde von Bologna Messe und Federunacoma (dem italienischen Landesverband der Landmaschinenhersteller) organisiert. Wie immer hat Eima dieses Jahr solche bekannte Landtechnikhersteller wie Case New Holland, John Deere, Kubota, Kuhn und Sulky angezogen. Natürlich gab es viele italienische Marken, z. B. Landini, Laverda, Maschio-Gaspardo, Merlo, Sicma und Valpadana. Deutschland wurde u. a. von Amazone, Claas, Deutz-Fahr, Grimme, Horsch, Lemken, Stoll und Welger repräsentiert. Die gesamte Ausstellung wurde in 14 Warensektoren eingeteilt, darunter Traktoren, Erntemaschinen, Bewässerungstechnik, Maschinen für die Viehzucht und Motoren. Außerdem gab es vier Fachsalons: Eima Components, Eima...

08.09.2010: | |

Traktoren Ersatzteile – Medizin für den Traktor!

Gerade in der heutigen Zeit ist die moderne Landwirtschaft vor Allen durch den Einsatz der unterschiedlichsten Landmaschinen geprägt. Doch immer wieder erobern auch hoch technisierte Innovationen die heimischen Felder und sorgen dafür, dass die Landwirte noch ergiebiger und nachhaltiger arbeiten können. Doch ungeachtet dessen gibt es dennoch einen wahren Klassiker unter den Landmaschinen, der trotz seiner technischen Einfachheit aus keinem modernen Landwirtschaftsbetrieb wegzudenken ist. Die Rede ist hierbei von dem handelsüblichen Traktor. Denn gerade beim Traktor handelt sich um eine der wichtigsten und zugleich ältesten Landmaschinen...

Flugzeugmuseum im Landkreis Deggendorf Niederbayern

Gerhard-Neumann-Museum Niederalteich Mehrere Lockheed F-104-Starfighter, eine MiG-21, der Pre-Prototyp des Eurofighter-Rumpfmittelteils und die Lampyridae, der Pre-Prototyp eines deutschen „Stealth“-Jagdflugzeuges, präsentiert das private Gerhard-Neumann-Museum in Niederalteich im Landkreis Deggendorf. Die faszinierende Sammlung ist in einem futuristisch anmutenden Glasbau im Ortskern des beschaulichen Dorfes untergebracht. Gründer und Betreiber des Flugzeugmuseums ist der Metallbauer Josef Voggenreiter. Als Flugzeugmechaniker beim Jagdgeschwader 74 „Mölders“ in Neuburg an der Donau verbrachte er den größten Teil seiner...

Landwirtschaft im Wirtschaftswunder - Landtechnikvideo präsentiert die Mechanisierung auf Hof und Feld in den 50er Jahren

Kempten, März 2010. Die Landwirtschaft in den 50er Jahren war hart und unentbehrlich. Da nur wenige Schlepper als wertvolle Hilfe zur Verfügung standen, wurden die meisten Aufgaben mühsam in Handarbeit mit Hilfe der Zugtiere erledigt. In der Nachkriegszeit erlebt die Landwirtschaft einen tiefgreifenden Strukturwandel. Traktoren und Schlepper wurden erst in den Nachkriegsjahren produziert. Wie das Landleben in den 50er Jahren ausgesehen hat, zeigt die Landtechnik DVD „Gemeinsame Saat in harter Zeit“. Das Bildmaterial aus den Archiven der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften gibt Einblicke in das Familienleben, die Technik,...

tracteurpool.fr – neue Länderbörse von traktorpool

traktorpool baut seine marktführende Position in Europa als Marktplatz für gebrauchte Landmaschinen weiter aus. Neben den separaten Länder-Börsen traktorpool.nl/-.be in den Niederlanden/Belgien, traktorpool.co.uk in Großbritannien und traktorpool.pl in Polen wird das traktorpool-Netzwerk erweitert. Mit tracteurpool.fr wird ab dem 1. September eine separate französische Version von traktorpool verfügbar sein. Diese Version wird von dem renommierten Landtechnik-Magazin matériel-agricole, Paris betrieben. Mit diesem neuen Partner ist eine tiefe Durchdringung und Bekanntheit von traktorpool auch in der großen Agrarnation Frankreich...

Gebrauchte Landmaschinen für 232 Millionen Euro!

Mit weit über 20.000 Angeboten die Nummer 1! Graz, 3. April 2009 – Der Online-Marktplatz www.landwirt.com ist das führende Portal für gebrauchte Landmaschinen und Traktoren in Österreich. Aus über 22.000 Inseraten kann der Besucher derzeit gebrauchte Landmaschinen im Wert von 232 Millionen Euro erwerben. Neben unzähligen Privatpersonen präsentieren auch über 400 Händler ihre Maschinen. Immer mehr Landwirte, Lohnunternehmer und Maschinenhändler nutzen das Internet, um am Handel mit gebrauchten Landmaschinen teilzunehmen. Mussten Käufer und Verkäufer bisher mühevoll zueinanderfinden, so ist es heute ein Leichtes mit...

Jury-Auszeichnung beim Multimedia-Staatspreis für „Traktor WM“!

Ein Online-Rennspiel für Menschen von neun bis 99! Graz, 19. Februar 2009 – Für die Jury war eindeutig klar: Die ausgezeichnete Programmierung, der hohe Spaßfaktor sowie die bestechende Grafik sind Grund genug, um das Rennspiel „Traktor WM“ mit der Jury-Auszeichnung beim Multimedia-Staatspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu prämieren. Das Spiel „Traktor WM 2008“ kämpfte gegen solche Branchengrößen wie Microsoft um diesen begehrten Preis. Mit dem spannenden Traktorenrennen „Traktor WM 2008“ wurde eines der lustigsten und innovativsten Online-Spiele entwickelt, das mittlerweile weit über...

Inhalt abgleichen