VOC
02.10.2024: Wirtschaft | digitaldruck | Druckfarben | Druckverfahren | Elektronikdruck | Flexo | Gravur | Hersteller | Nachfrage | Offset | Produktion | Publikationen | Siebdruck | Verpackungen | VOC
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2024-10-02 10:46.
Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Print ist tot? Lang lebe Print! „Der radikale Umbruch der Druck-Branche ist noch längst nicht abgeschlossen“, betont Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Herkömmliche Werbeprospekte, Kataloge und Publikationsdruck verlieren weiter an Bedeutung, der Markt für gedruckte Bücher kann sich vorerst etwas stabilisieren – dagegen steigt die Nachfrage für Verpackungen, Etiketten und andere Print-Erzeugnisse.“ Die neuste, bereits fünfte Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben prognostiziert, dass bis zum Jahr 2033 der gesamte Verbrauch von Druckfarben jährlich um durchschnittlich 1,0 % wachsen wird. Dabei gibt es allerdings gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Ländern, Einsatzbereichen und Druckverfahren.
Verpackungen lassen Druckfarben-Nachfrage steigen
Der aktuelle Marktreport listet erstmals detailliert für Offset-, Flexo- und die anderen Verfahren der Drucktechnik in übersichtlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6185 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2016: Wirtschaft | digitaldruck | Druckfarben | Druckverfahren | Gravur | Offset | Publikationen | Siebdruck | Verpackungen | VOC
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2016-05-25 09:45.
Rasanter Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Druckfarben
Print wird oft totgesagt. Tinte auf toten Bäumen ist aber nach wie vor ein gutes Geschäft. Nach einer neuen Marktstudie von Ceresana wird der weltweite Absatz von Druckfarben, wozu auch Toner für Laserdruck zählen, bis zum Jahr 2023 ein Volumen von rund 25,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Jahr 2011 waren es noch unter 20 Milliarden Dollar. Von diesem Wachstum können allerdings nicht alle Hersteller profitieren. Die Druckindustrie macht radikale Umwälzungen durch: Während Traditionsbetriebe untergehen, legen Online-Druckereien einen rasanten Aufstieg hin; herkömmliche Druckverfahren werden zunehmend von digitalen Veröffentlichungsformen verdrängt.
Inder blättern noch gerne
In großen Teilen Westeuropas und Nordamerikas ist die Digitalisierung schon weit vorangeschritten; die Druckauflagen von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern sinken zum Teil sehr deutlich. Es gibt aber auch noch Weltregionen, in denen immer mehr Zeitungen gedruckt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5664 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2013: Wirtschaft | digitaldruck | Druckfarben | Druckverfahren | Gravur | Offset | Publikationen | Siebdruck | Verpackungen | VOC
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2013-04-19 20:57.
Druckfrisch: Ceresana veröffentlicht neue Studie zum globalen Markt für Druckfarben
Druckfarben dienen der Informationsverbreitung und kommen bei nahezu allen uns umgebenden Produkten zur Anwendung. Ein kurzer Blick genügt: Ein Kalender an der Wand, die Zeitung auf dem Tisch, eine Keksschachtel, Werbekataloge oder die Tapete – all diese Produkte wurden bedruckt, um sie farblich zu gestalten oder Informationen zu vermitteln. Die Bedeutung von Druckfarben geht deutlich über den Umsatz von über 20 Milliarden US-Dollar hinaus, der mit ihnen weltweit im Jahr 2011 erwirtschaftet wurde.
Vom Publikationsdruck zum Verpackungsdruck
Entwicklungen im Bereich der modernen Informationstechnologie bringen Veränderungen für Hersteller und Händler von Druckfarben mit sich. Die größte Herausforderung stellen derzeit die immer beliebteren elektronischen Medien dar: Zeitungen und Bücher werden auf eReadern gelesen und Informationen über das Internet ausgetauscht. Werbeausgaben fließen immer häufiger in TV-, Radio- und Internetwerbung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6050 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2011: Wirtschaft | Acryl | Dispersionsfarben | Epoxid | Epoxy | Export | Farben | Glas | Hersteller | Import | Keramik | Korrosionsschutz | Kunststoffe | Lacke | Markt | Nachfrage | nanotechnologie | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | VOC
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2011-04-04 17:18.
Buntes Europa: Ceresana untersucht den Markt für Farben und Lacke
Farben und Lacke sind nicht nur schön, sie schützen Häuser, Fahrzeuge und andere wertvolle Objekte vor Korrosion oder Verfall. Selbst ihr reiner Materialwert ist beträchtlich: „In Europa wird der Umsatz bis zum Jahr 2018 ein Volumen von 27,7 Milliarden Euro erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut veröffentlicht gerade eine neue Studie zum europäischen Markt für Farben und Lacke.
Gut unterwegs
Von besonderer Bedeutung ist die Fahrzeugindustrie: Obwohl dieser Sektor mengenmäßig weniger als 8% des gesamten Markts für Farben und Lacke ausmacht, liegt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3537 Zeichen in dieser Pressemeldung
