Verpackungsgestaltung

Intelligente Verpackungskonzepte nutzen

Die verschiedenen Gerätevarianten der JOKE-Folien-Schweißtechnik ermöglichen vielseitige Konzepte dank hochmoderner Verpackungstechnik. Realisiert wird dies durch spezielle Schweißwerkzeuge, die für jeden Anwendungsfall gesondert justiert werden können. Ein integrierter Pneumatikzylinder sorgt dabei für den notwendigen Anpressdruck, welcher ein effizientes Verschweißen auch von dickeren Materialien möglich macht. Die Geräte können individuell nach den Wünschen des Nutzers eingestellt werden. Häufig kommen sie für das Versiegeln von Kunststoffschalen zum Einsatz. Aber auch für Kühlkissen mit Gel-Füllungen oder für Blisterverpackungen sind sie hervorragend geeignet. Darüber hinaus können Sie Stutzen oder Ventile adäquat verschweißen. Andere Geräte der JOKE-Folien-Schweißtechnik Reihe ermöglichen das Einschweißen von sperrigen Gütern oder mehrschichtigen Materialien. Auch Folienbahnen aus dickem PE-Material und technische...

INDEED erneut mit red dot ausgezeichnet

Hamburg, 20. März 2012 Auch in diesem Jahr gehört INDEED zu den Preisträgern des red dot Awards. Das Unternehmen erhält die renommierte Auszeichnung für eine Innovation unter den Küchengeräten, das BRITA yource Kapselsystem für die Zubereitung von Erfrischungsgetränken. Entstanden aus den Ergebnissen umfassender Designforschung und Anwendungstests beim Konsumenten in ganz Europa bietet das Gerät ein neues Erlebnis der Getränkezubereitung. Mit gefiltertem Wasser und den variantenreichen Geschmackskapseln ist im Handumdrehen ein individuell erfrischendes Getränk zubereitet. Zudem ist nach fundierter Analyse der besonderen Raumverhältnisse im Küchenumfeld mit BRITA yource ein Gerät entstanden, das platzsparend gestaltet ist und durch seine Offenheit und Transparenz das Thema Wasser noch einmal mehr in den Mittelpunkt rückt. Grund genug für die Jury, den red dot an INDEED zu vergeben. Das Unternehmen für Design und Innovationsberatung...

Indeed aktiv für europäische Umweltpolitik

Hamburg, Dezember 2011 Rund vier Fünftel der Umweltauswirkungen, die ein Produkt verursacht, werden schon bei seiner Entwicklung festgelegt. Beim Hamburger Unternehmen Indeed ist Nachhaltigkeit beim Produktdesign selbstverständlich. Nun erweitert der Profi für Innovationsentwicklung, Industrial Design und Engineering sein Engagement und arbeitet beim Projekt ‚Umweltfreundliche Produktgestaltung’ eng mit der Stadt Hamburg zusammen. Ab sofort stellt das Team um Karel J. Golta sein Expertenwissen in Sachen Ecodesign in spezieller Form zur Verfügung: Zwei Indeed-Mitarbeiter gehören zum neu initiierten zertifizierten Berater-Pool der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der Hamburger Unternehmen umfassende Unterstützung anbietet, eigene Vorhaben zur umweltgerechten Produktentwicklung anzuschieben und umzusetzen. Der Hintergrund Das Projekt ‚Umweltfreundliche Produktgestaltung‘ ist Teil der ‚Integrierten Produktpolitik‘...

Inhalt abgleichen