Vielfalt
23.08.2013: Politik | Aktionsfonds | Bundesprogramm | Celle | Fördergelder | Integration | Kompetenz | referat | Toleranz | Vielfalt
Pressetext verfasst von mtrue am Fr, 2013-08-23 16:45.
Noch Fördergelder aus Aktionsfonds zu vergeben
Im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle hatte der Begleitausschuss einen Aktionsfonds zur Verfügung gestellt. Für das laufende Förderjahr sind noch Mittel vorhanden. Schulen, Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen können unbürokratisch bis zu 500 Euro beantragen.
CELLE. „Mit den Fördermitteln aus dem Aktionsfonds sollen auch kurzfristig geplante Projekte eine Chance bekommen“, so Serpil Klukon, Leiterin des städtischen Referats Integration. Oft fehle das Geld, um gute Ideen zu Projekten zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Förderung der Demokratie umzusetzen. Das Prozedere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1777 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2013-06-11 09:27.
KDA setzt auf Vielfalt in der Seniorenarbeit
(ddp direct) Köln, 11.6.2013. Gesellschaftliche Teilhabe ist geprägt von Menschen, die wissen, dass sie etwas bewirken können. Häufig bleiben aber diejenigen außen vor, die nicht in der Mitte der Gesellschaft stehen - etwa, weil sie keine Arbeit haben, körperlich oder psychisch eingeschränkt sind, ihr Bildungsgrad niedrig ist. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) will sich dafür stark machen, dass diese gesellschaftliche Spaltung im Alter aufhört. Es lädt anlässlich des heutigen 1. Deutschen Diversity-Tags zur Herbstakademie des Forum Seniorenarbeit NRW ein.
Auf der zweitägigen Tagung unter dem Titel „Mitnehmen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3646 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2013: Politik | Aktion | Bundesprogramm | Demokratie | facebook | Integration | Miteinander | Plakat | Toleranz | VHS Celle | Vielfalt
Pressetext verfasst von mtrue am Sa, 2013-05-25 19:18.
Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
CELLE. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ am 16. April ließen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto "Celle für Demokratie" fotografieren für ein Plakat, das Symbol für das Engagement von Menschen aus Celle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie werden soll. Ab Montag, 27. Mai, ist es bei der VHS Celle kostenlos erhältlich.
Trägerin des Aktionstages der Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Innern sowie für Arbeit und Soziales in Celle war die VHS. Das Plakat ist eines der nachhaltigen Ergebnisse der dezentralen Aktionen im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1198 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2013: Aktionsfonds | Celle | fremdenfeindlichkeit | Fördermittel | Integration | Kompetenz | rassismus | referat | stadt | Toleranz | Vielfalt
Pressetext verfasst von mtrue am Mi, 2013-03-06 20:57.
Aktionsfonds mit 5.000 Euro beschlossen - Unbürokratisch Förderung für kleine Projekte beantragen
Der Begleitausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung wieder einen Aktionsfonds im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle beschlossen. Insgesamt stehen 5.000 Euro für das laufende Förderjahr zur Verfügung. Damit sollen kleine Projekte mit bis zu jeweils 500 Euro gefördert werden, die das Engagement für Toleranz und Demokratie sowie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus unterstützen.
CELLE. "Der Antrag auf Geld aus dem Aktionsfonds ist recht unbürokratisch zu stellen", so Serpil Klukon, Referatsleiterin Integration. "Wir wissen aus den Gesprächen mit Antragstellern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2073 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2012: Politik | Bundesamt | Bundesprogramm | Demokratie | Integration | Machwitz | projekte | referat | Stadt Celle | Toleranz | Vielfalt
Pressetext verfasst von mtrue am Fr, 2012-11-16 18:25.
Resümee zu "Markt der Vielfalt" - Regiestelle lobt: "Qualitativ sehr hochwertige Projekte"
Bundesprogramm
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle
Referat Integration der Stadt Celle
Serpil Klukon
Neues Rathaus
Am Französischen Garten 1
29221 Celle
Telefon 05141/12-416
Im Rahmen des "Marktes der Vielfalt" gab es am Donnerstag ein dickes Lob: „Die Stadt Celle arbeitet im Rahmen des Lokalen Aktionsplan äußerst engagiert und mit großem Erfolg", so Martin Rosnowsky von der Regiestelle "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Schleife. Stadtrat Stephan Kassel dankte den vierzehn Projektträgern für ihre Arbeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2870 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2012: Politik | Ausstellung | Demokratie | Integration | Machwitz | referat | Stadt Celle | Toleranz | Vielfalt
Pressetext verfasst von mtrue am Do, 2012-11-08 21:48.
Stadt Celle lädt zu "Markt der Vielfalt" ein
Bundesprogramm
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle
Referat Integration der Stadt Celle
Serpil Klukon
Neues Rathaus
Am Französischen Garten 1
29221 Celle
Telefon 05141/12-416
CELLE. Das Referat Integration der Stadt Celle lädt für Donnerstag, 15. November, 16.30 Uhr, ein zum "Markt der Vielfalt 2012" in die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1. Die Projektträger des laufenden Förderjahres zum Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" in Celle werden ihre Ergebnisse präsentieren. Eröffnet wird die Veranstaltung von Stadtrat Stephan Kassel,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1920 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2011: Lifestyle | Espresso | Genuss | kaffee | Kaffeebohne | Kaffeespezialitäten | koffein | muntermacher | Vielfalt
Pressetext verfasst von Nadja Rimbach am Mi, 2011-11-16 21:50.
Kaffee – die Bohne für Genießer
Kaffee hat bei uns längst den Status des Lifestyle-Getränks erreicht: Ob to go im Pappbecher vom Coffee Shop auf dem Weg zur Arbeit, während endloser Wartezeiten irgendwo instant aus dem Automaten, gemütlich Sonntag Nachmittag bei Onkel und Tante frisch aufgebrüht zum Kuchen oder allmorgendlich als ultimativer Wachmacher – jeder kennt Kaffee.
Unendliche Kaffee-Vielfalt
Und die meisten Kaffee-Kenner kommen nicht lange oder sonderlich gut ohne ihr tägliches Muntermacher-Elixir aus. Dabei können individuelle Vorlieben jedoch genau differenziert werden: Einige lieben ihren Kaffee schwarz wie die Nacht und ohne Süße, andere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1934 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von raabengruen am Mi, 2011-03-09 14:08.
Wasser-Vielfalt in Deutschland: Wasser ist nicht gleich Wasser – Herkunft, „Alter“ und Behandlung bestimmen Qualität
Stephanskirchen, März 2011. H20 – keine chemische Formel auf der Erde ist wichtiger als die Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff. Mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, und auch der Mensch besteht zu einem Großteil aus Wasser. In Deutschland ist das Aufdrehen des Wasserhahns oder das Öffnen der Mineralwasserflasche für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser – es gibt deutliche Qualitätsunterschiede!
Rund 1.800 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr, um seinen Durst zu löschen oder Speisen zuzubereiten. Zusätzlich trinkt jeder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8485 Zeichen in dieser Pressemeldung
