Wanderwege

09.02.2011: | | |

240 Wanderkilometer mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt

Vielfältige, erlebnisreiche, gut ausgeschilderte Wege stellt die Karte im handlichen Format übersichtlich dar, ganz gleich ob Rund- oder Streckenwanderwege, für kurze Spazierwege oder ausgiebige Touren. Das umfangreiche Werk erfasst sämtliche Hautpwanderwege sowie die neuen Panoramawege mit herrlichen Aussichten. Da die Wanderwege nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unterteilt sind, liefert die Karte dem Gast wichtige Entscheidungshilfen. Familien suchen sich leichte Routen aus, Wanderprofis finden anspruchsvollere Touren. Insgesamt 240 Wanderkilometer laden ein, eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt am Möhnesee...

Qualitätssiegel für den Kammweg Erzgebirge-Vogtland verliehen – Hotel Saigerhütte aus Olbernhau Erzgebirge gratuliert

Die Tourismusverbände Erzgebirge und Vogtland laden ab Mai 2011 zum Wandern auf dem 289km langen Kammweg ein. Eine beachtliche Strecke, die über drei Bundesländer, vier Urlaubsdestinationen und mit Möglichkeiten zum Abstechen nach Tschechien führt. Man sollte diesen Wanderweg in Altenberg-Geising im Osterzgebirge beginnen, das gesamte Erzgebirge und Vogtland in Richtung Westen durchqueren und man endet im thüringischen Blankenstein. Für Langstreckenwanderer besteht über das Drehkreuz des Wanderns eine direkte Anschlussmöglichkeit an den Rennsteig, Frankenweg und den Fränkischen Gebirgsweg. Der Kammweg ist der erste...

Kurzurlaub im Bayerischen Wald zum Schweizer Bundesfeiertag

Preisgünstig und attraktiv – eine Ferienregion der besonderen Art Der Bundesfeiertag am 1. August fällt in diesem Jahr auf einen Montag – wie wäre es, das verlängerte Wochenende mal zu einem kurzen Trip in eine Ferienregion der besonderen Art zu nutzen? Wir sprechen vom Bayerischen Wald im deutschen Südosten, idyllisch gelegen im Dreiländereck Deutschland, Tschechei und Österreich. Per Autobahn und Bundesstraßen ist das Gebiet bequem erreichbar. Hier erwartet den Urlauber eine herrliche Mittelgebirgslandschaft, mit Bergen bis über 1400 Metern Höhe, mit authentischer Natur, lieblichen Tälern und schier unendlichen...

Wellnesshotel im Bayerischen Wald bietet Aktivprogramm an

Mit Sport, Fitness und Wellness im Wellnesshotel Jagdhof jetzt gesund durch den Urlaub kommen Das Wellnesshotel Jagdhof begeistert seine Gäste derzeit mit einem aufregenden Aktiv-Wochen-Programm. In diesem Rahmen können sie zahlreiche verschiedene Fitnessprogramme ausprobieren, Sport treiben und sich anschließend im erstklassigen Wellnessbereich genüsslich verwöhnen lassen. Im Wellnesshotel Jagdhof sind jetzt wieder alle Segel für Erholung und Entspannung pur gesetzt. Himmlische Wellnessanwendungen gepaart mit einem spannenden Aktivprogramm mit der Jagdhof-Wellnesstrainerin sorgen für eine erlebnisreiche Auszeit vom Alltag....

Urlaub mit Hund in Bayern mit umfangreichen Aktivitätenprogramm

Landhotel Haus Waldeck lädt wieder ein zu spannenden Aktivitäten und Wellness für Zwei- und Vierbeiner Das Landhotel Haus Waldeck überzeugt seine anspruchsvollen Gäste mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten, Ausflugszielen in der näheren Umgebung und Wellness-Anwendungen www.haus-waldeck-koch.de/cms/anwendungspakete.phtml. Dabei wird hier alles so abgestimmt, dass auch die Hunde im Urlaub richtig viel Spaß haben. Zimmer mit Hundebett, tierfreundliche Zwinger und der Hundeplatz sorgen für den perfekten Rahmen. Das Landhotel Haus Waldeck ist die perfekte Adresse für alle Hundebesitzer und -liebhaber. Die Tiere sind...

Hundeurlaub in Bayern im Landhotel Haus Waldeck ein Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Mit Hundebetten und Fressnapfgarnituren schafft das Landhotel Haus Waldeck ein Urlaubsdomizil für Zwei- und Vierbeiner Während Hunde in vielen Hotels nur geduldet werden, heißt sie das Team des Landhotels Haus Waldeck herzlichst willkommen. Inmitten der Schönheit des Bayerischen Waldes präsentiert sich das Haus als perfektes Urlaubsdomizil für Vierbeiner. Doch auch Herrchen und Frauchen kommen beim Hundeurlaub auf ihre Kosten. Umgeben von Wäldern und großflächigen Wiesen öffnet das Landhotel Haus Waldeck Erholungssuchenden und ihren Partnern mit der kalten Schnauze die Türen. Mit individuellen Angeboten, einer bedingungslosen...

Goldsteig Wanderwege in Bayern

Natur-Einklang rund um Zenting im Bayerischen Wald Zenting (tvo). Zurückfinden zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, zum Einklang mit der Natur – da braucht es einen Ort, an dem man Zeit findet zum Abschalten und Entspannen. Der Traditionsgasthof Kammbräu in Zenting im Bayerischen Wald ist ein solcher Ort und bietet die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die Kraft der Natur zu tanken. Nicht weit vom Kammbräu entfernt lädt der NaturWellness-Weg www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/natur-erleben/ zum sinnlichen Genießen ein, darüber hinaus liegt der Gasthof an der Südroute des Qualitätsweges Goldsteig, der zu den...

Urlaub mit Hund und Bierprobe im Bayerischen Wald

Das Landhotel Haus Waldeck offeriert gleich neun verschiedene Sorten der Lang-Brauerei Zu einem zünftigen Urlaub im Bayerischen Wald gehört auch ein gutes bayerisches Bier. Im Landhotel Haus Waldeck wird das Sortiment der Traditionsbrauerei Lang aus Freyung ausgeschenkt. Was wäre ein zünftiger Sommerurlaub im Bayerischen Wald ohne ein köstliches Bier aus der Region? Das gehört zum weißblauen Vergnügen einfach dazu. Besonders beliebt in der Region sind die Biere der Brauerei Lang in Freyung. Bei Lang wird seit über 150 Jahren Bier gebraut – nach einem Eigentümerwechsel 2009 nahm das Unternehmen 2010 eine umfassende Modernisierung...

Wanderwege in Bayern Schlösser und Burgen entdecken

Wanderlust auf Natur ohne Gepäck im Ilztal? Sportliche Tage verspricht das letzte große Wildwasser des Bayerischen Waldes. Die Ilz entspringt in den moorigen Höhen der Bayerwaldberge und ist durch ihr schwarzes Wasser stets geheimnisvoll und interessant zugleich. Aus Granit gebaute, denkmalgeschützte Mühlen www.bayerischer-wald.de/kultur/, alte Burgen und das Schloss Fürsteneck künden von der Bedeutung des Flusstales schon im Mittelalter. Manche behaupten, dass es hier die besten Forellen gibt, was angesichts des reinen Wassers nicht wundert. Zwei sportliche Wandertage im Ilztal mit rund 22 Kilometern pro Tag, zwei Mal Rucksackverpflegung,...

Wanderwege in Bayern und Karten über das Handy

Apps für den Goldsteig in Ostbayern Die neue Applikation für das iPhone, ein sogenanntes App, informiert über den Qualitätswanderweg Goldsteig. Es basiert auf den bereits im Internet angebotenen interaktiven Karten, die „Ostbayern Maps“. Schnell einen Blick auf den Arber www.bayerischer-wald.de/regionen/arberland/ werfen, ein Hotel suchen oder die Öffnungszeiten und Eintrittspreise der nächstliegenden Sehenswürdigkeit abfragen? Alles kein Problem. Das Goldsteig-App hilft, sich via iPhone schnell zu orientieren, um die Wanderplanung wendung erstellt, durch die man sich Strecken berechnen lassen kann und sich über die Attraktionen...

Inhalt abgleichen