WebBuch

triboox WebBuch -Neues Design-

triboox WebBuch im neuen Look Das Flash-Buch macht das Lesen im Netz jetzt noch attraktiver: Mit den interaktiven Features kann man eigene Texte auf Social Media-Seiten verbreiten, persönliche Leseempfehlungen verschicken oder als Buch-Widget auf der eigenen Webseite oder im Blog einbetten. Hamburg, 16. Juni 2010. Auf dem Literaturportal www.triboox.de haben Autoren aller Genres die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und mit dem Feedback der Community weiter an den Texten zu arbeiten. Mit dem Flash-programmierten triboox WebBuch gibt es hierfür ein optimales Werkzeug, das jetzt mit einem neuen Design aufwartet: Mit einem neuen Hintergrund versehen, lassen sich hier die eigenen Werke wie Gedichte, Geschichten, Sachtexte oder gar der Auszug aus dem eigenen Roman ansprechend der Öffentlichkeit präsentieren. Das WebBuch steht jedem zur Verfügung, der kostenlos Texte bei www.triboox.de einstellt. Alle Werke des Portals können in dem...

01.10.2009: | | | |

triboox WebBuch für Autoren mit neuen Funktionen

Reader für Manuskripte kann individuelle Empfehlungen verschicken, Inhalte an soziale Netzwerke weiterleiten und lässt sich in Webseiten und Blogs einbetten. Hamburg, 1. Oktober 2009. Das Literaturportal triboox bietet Autoren ein Werkzeug, um ihre Werke noch besser zu präsentieren. Das von triboox entwickelte WebBuch bietet neben ansprechendem Design eine Palette neuer Funktionen. Bisher konnten die von Autoren eingestellten Manuskripte darin bequem gelesen und mit Anmerkungen und Lesezeichen versehen werden. Nun kann der Leser den Text auch mit einer persönlichen Notiz weiter verschicken, auf sozialen Netzwerk-Seiten wie beispielsweise facebook zeigen und das WebBuch als Widget in eigene Webseiten oder einen Blog einbetten. Das WebBuch steht jedem zur Verfügung, der kostenlos Texte bei triboox.de hoch lädt. Eingestellte Texte, von der Leseprobe bis zum kompletten Roman, werden in dem Reader dargestellt – durch Flash-Programmierung...

Inhalt abgleichen