Weihnachtsmarkt

Zauberhafter Advent auf dem Freisinger Domberg

Freising, 25.09.2013 – Die Adventszeit und das Weihnachtsfest sind für die Menschen besondere Tage; Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. Wo in Freising könnten diese Tage besser beginnen als auf dem Domberg? Vom Freitag, 29.11.13 bis Sonntag, 01.12.13 erleben die Besucher im Domhof, dem Kardinal-Döpfner-Haus (KDH) sowie in der Johanniskapelle den "Adventszauber am Domberg"; so haben die Veranstalter das Ereignis getauft. Für Monsignore Rainer Boeck, dem Direktor des KDH, wird ein kleiner Traum wahr."Schon seit Jahren denken wir über einen Adventsmarkt auf dem Domberg nach. Es freut uns sehr jetzt Mitstreiter für diesen...

Republikaner starten Aktionen auf Düsseldorfer Weihnachtsmärkten

Christliche Werte erhalten - Islamisierung verhinden „Islamisierung verhindern! Damit Sie auch zukünftig noch Weihnachten feiern können“, lautet wieder das Motto der Aktion. Bereits in den vergangenen Jahren verteilten die Republikaner auf den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf tausende Flugschriften gegen die Islamisierung. Dieses Jahr werden Flyer gegen die Kredite an EU-Pleitestaaten hinzukommen. Am Mittwoch fand die erste Verteilung statt und konnte als überaus erfolgreich bezeichnet werden. Hierzu erklärte der REP-Kreisvorsitzende Fischer: „ Je näher wir dem Weihnachtsfest kommen, desto massiver werden wir die...

Adventsbasar im Grafschafter Musenhof

Es weihnachtet… … erstmals in der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt im Grafschafter Musenhof am 09.12.2012 von 11.00 - 18.00 Uhr: Die Anne-Frank-Gesamtschule und das Grafschafter Museum laden zum Adventsbasar in besonderer Atmosphäre ein: Umgeben von dem mittelalterlichen Ambiente des Musenhofes kann hier gestöbert und gefeiert werden, Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule präsentieren auf der „Musenhof-Bühne“ ein stündlich wechselndes Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: deutsche und türkische Leckereien warten auf die Besucher und natürlich heiße Getränke. Wer noch Weihnachtsdekoration...

Leckere Schlemmereien zur Adventszeit – Vorsicht Kalorienfalle!

Zur besinnlichen Jahreszeit ist das Highlight jeder Stadt ganz klar der Weihnachtsmarkt. Mit Familie und Freunden lässt sich das Lichterspiel sowie die Herkunft der leckeren Düfte an den verschiedenen Ständen am besten erkunden. Doch gerade die süßen und deftigen Köstlichkeiten verführen meist zu übermäßigem Schlemmen. Die Auswirkungen dieses kulinarischen „Büdchen-Zaubers“ sind dann relativ schnell auf der Waage zu erkennen. Doch mit einem geschärften Bewusstsein für den Kaloriengehalt der Speisen sowie den Energiehaushalt des eigenen Körpers kann der Jahr für Jahr gefürchtete Weihnachtsspeck umgangen werden. Von...

Erzgebirge. Nussknacker-Express gen Osten.

(ddp direct) Der legendäre Rheingold-Express (1.Klasse, Beinfreiheit bis zu 76 cm) mit Pianobar und Speisewagen geht auf Sonderzugreise nach Sachsen. Vom 13.-18. Dezember führt der Nussknacker-Express zum Lichterglanz auf die schönsten Weihnachtsmärkte nach Erfurt, Chemnitz, Leipzig und ins Erzgebirge. Die Nostalgie-Reise hat aber auch einen musikalischen Höhepunkt: Das Weihnachtsoratorium in der Leipziger Thomaskirche. Außerdem wird es neben Stadtführungen und Ausflügen auch einen Tagesausflug mit Dampfzugfahrt ins Erzgebirge geben. Die 6-tägige Reise ist mit Halbpension ab 790 pro Person im Doppelzimmer zu buchen. Der Zustieg...

Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift, Sonntag, 1. Advent, 2.12.2012

Am 1. Advent, lädt das Evangelische Johannesstift von 12 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Bläsergruppen und besinnliche Veranstaltungen stimmen die Besucherinnen und Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Für Kinder gibt es neben der beliebten Rundfahrt mit der Stiftseisenbahn Hans-Dampf und einem großen beheizten Spielzelt natürlich auch Weihnachtsbasteln Karussel und Schiffsschaukel. Der Bibelbus lädt ein, sich auf eine Entdeckungstour der Bibel zu begeben. Christliche Weihnachtstraditionen werden vorgestellt, Nikolaus und Christkind nehmen im Himmelszelt Wunschzettel entgegen und die Weihnachtsbäckerei...

Winterzeit im Schlosshof

Wer den Zauber der kalten Jahreszeit auf eine ganz besondere Art erleben möchte, sollte sich die Veranstaltung "Winterzeit im Schlosshof" am 23. und 24. November 2012 in Birkenau nicht entgehen lassen. Auf dem Hof des Barockschlosses bietet ein winterlicher Markt mit Ständen, Musik und spektakulärer Feuershow ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. Vor der Kulisse des spätbarocken Schlosses in Birkenau laden Baron Philipp Wambolt von Umstadt und Baronin Karena Wambolt von Umstadt zum dritten Mal zu einem stimmungsvollen Wintermarkt ein. "Wir freuen uns, den Besuchern auch in diesem Jahr eine ganz besondere Einstimmung auf den...

Märchenhafter Konstanzer Advent

Während des Konstanzer Weihnachtsmarktes, vom 29. November bis 23. Dezember 2012, liegt das Weihnachtsschiff vor der Hafenmauer von Konstanz. Von hier aus ergießt sich der Lichterglanz der 170 Stände bis hinein in die historische Altstadt. An Bord und an Land bieten Kunsthandwerker und Händler ihre originellen Waren feil. Düfte aus aller Welt wehen durch die Budenstadt. Bei Glühwein und Punsch locken kulinarische Versuchungen. Festliche Weihnachtsmusik und die Melodien des Kinderkarussells klingen durch die Gassen und über den See. Eine adventliche Stadtführung mit gregorianischen Gesängen führt in die Kirchen und Kapellen...

Advent in der Schweizer Sternenstadt

Über den Plätzen und Gassen der St. Galler Altstadt funkeln im Dezember 700 Sterne. Jeder der zwei Meter im Durchmesser grossen Leuchtkörper besteht aus 14 Strahlen. Sie stehen für die 14 Stadtquartiere St.Gallens. Die Augen gen Himmel gerichtet wird der Besucher von den Sternen mitten hinein ins vorweihnachtliche St. Gallen geleitet. Während der ganzen Adventszeit - vom 1. bis 24. Dezember - schmücken ausserdem 70 Giebelhäuschen des St.Galler Weihnachtsmarktes die Markt- und Neugasse. Feilgeboten werden Krippen, Spielzeug und feines Kunsthandwerk. An zwei Adventssamstagen, am 1. und 8. Dezember, gibt es auf dem Christchindlimarkt...

Für den guten Zweck: ARCOTEL Camino auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Stuttgart, 14. Dezember 2011. Das 4-Sterne-Hotel ARCOTEL Camino Stuttgart wird am Freitag, 16. Dezember 2011 im Rahmen der Charity Aktion "Weihnachtsmann & Co." ein Mittagessen auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt wohltätigen Einrichtungen in Baden-Württemberg zu Gute, die der Verein Weihnachtsmann & Co. e.V. fördert. "Unsere Mitarbeiter waren sofort von der Aktion begeistert. Es bedeutet uns viel, dass wir als Unternehmen auf regionaler Ebene soziale Projekte unterstützen. Deswegen hoffen wir, dass viele Besucher kommen und wir gemeinsam viele Spenden sammeln können",...

Inhalt abgleichen