Weltmarktführer

Statement für Weltmarktführerheft – Schwerpunkt Singapur

Seit wann ist Ihr Unternehmen dort tätig? Seit Herbst 2011 Wie viele Mitarbeiter sind dort tätig? 10 Personen Was gab den Ausschlag dafür, Singapur zu wählen und nicht beispielsweise Hongkong? Singapur ist weltweit gesehen eines der wichtigsten Zentren für die petrochemische Industrie und daher ein bedeutender und interessanter Absatzmarkt. Singapur ist für uns als Mittelständler zudem die ideale Drehscheibe, um die benachbarten Märkte zu erschließen. Die Regierung von Singapur tut sehr viel für Unternehmen und Geschäftsleute aus anderen Ländern. Ein Arbeitsvisum erhält man meist innerhalb weniger Tage. Mit dem „Productivity and Innovation Credit“ bekommen so umtriebige Firmen wie wir Zuschüsse, die eine Marktbearbeitung erleichtern. Hinzu kommt, dass Singapur eine hervorragende Infrastruktur hat: Der Flughafen ist von der Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar, von hier aus gehen regelmäßig Flüge in die ganze Welt....

Flottweg als deutscher Weltmarktführer ausgezeichnet

In den verschiedensten Branchen setzen deutsche Firmen Standards. Sei es in der Automobilbranche, der Medizintechnik oder im Maschinenbau. Es gibt kaum Branchen, in denen nicht deutsche Unternehmen Produktions- und Innovationsstandards setzen. Dabei beruht der Erfolg nicht nur auf einem Gespür für Marktchancen und herausragender Innovationskraft. Vernunft, Verantwortung und langfristige Orientierung – das sind Werte, die das Handeln dieser Unternehmen bestimmen und ihren ausgezeichneten Ruf ausmachen. 2011 wurden erstmals diese Standards in einem Themenband aufgegriffen, dem „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“. Dabei ist dieses Lexikon mehr als ein Nachschlagewerk. Es ist eine Visitenkarte für wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft. Im Januar 2015 ist nun die zweite Auflage des „Lexikons der deutschen Weltmarktführer“ erschienen. Im Zuge dessen wurde die Flottweg SE als einer der „deutschen Weltmarktführer“ ausgezeichnet. Flottweg...

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG als Teilnehmer beim „Tag der südwestfälischen Weltmarktführer“ vertreten – Gastredner: Bundesau

Im Februar dieses Jahres stellte die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ihre Broschüre „Weltmarktführer und Bestleistungen der Industrie in Südwestfalen“ vor. Unter den 105 aufgeführten Unternehmen ist auch die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG, Weltmarktführer für PKW- und NKW-Ersatzteile im Automotive Aftermarket. Am 17. Juni 2013 lud die SIHK zum „Tag der südwestfälischen Weltmarktführer“ ins Grohe-Forum im Sauerlandpark Hemer ein. Dort präsentierte sich die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG als einer von rund 50 ausstellenden Weltmarktführern und stellte den anwesenden Besuchern und Gästen ihre umfassenden Produkt- und Serviceleistungen vor. Die „Leistungsschau der Weltmarktführer“ wurde von einem Rahmenprogramm aus Reden und Vorträgen begleitet. Dessen Höhepunkt war ein Gastvortrag von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle zum Thema „Deutschland in der Globalisierung – Fortschritt...

BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik Systemen

Kolitzheim: BELECTRIC ist 2011 erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Bereits im zweiten Jahr in Folge hat das Unternehmen weltweit mehr Photovoltaik-Leistung installiert als jedes andere Branchenunternehmen. Auf fast allen Kontinenten wurden 62 Freiflächen-Solarkraftwerke sowie eine Vielzahl an PV-Großdachanlagen, PV-Gewächshäusern und PV-Parkplatzüberdachungen mit einer Gesamtleistung von 391 Megawatt errichtet. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaikmarkts, die die Solarpraxis AG in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut iSuppli...

Moderne Technik sichert die Vergangenheit

(ddp direct)Vom Ingenieurbüro mit zwei Mitarbeitern zum Weltmarktführer mit 65 Beschäftigten: Zeutschel ist eine mittelständische Erfolgsgeschichte par excellence. Gegründet 1961 von Heinz Zeutschel entwickelt und produziert das Tübinger Unternehmen Buchscanner und Mikrofilmgeräte. Jetzt im Jubiläumsjahr werden die Grundlagen für zukünftiges Wachstum geschaffen. Mit zeta bringt Zeutschel einen Büro-Kopierer für Bücher, Magazine, Ordner und andere große Dokumente auf den Markt. Viele wichtige historische Dokumente sind heute frei im Internet zugänglich ob die Originalhandschriften des Komponisten Johann Sebastian Bach...

ABAS USA erweitert kanadischen Kundenstamm

Virginia / Karlsruhe, 26.06.2009 - ABAS USA begrüßt Seed Hawk Inc., ein Unternehmen mit Sitz im Westen Kanadas, als neuen Kunden und erweitert so seinen wachsenden internationalen Kundenstamm. Seed Hawk, Weltmarktführer in der Herstellung integrierter Direktsaatmaschinen, ersetzt die bislang eingesetzte, veraltete Buchhaltungssoftware und arbeitet zukünftig mit der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Sondermaschinenbau ABAS USA setzt sein gesamtes Know-how ein, um die Anforderungen von Seed Hawk im Bereich Sondermaschinenbau zu erfüllen. Aufgrund der starken Funktionalität und Flexibilität der abas-ERP-Software...

K&M Energy Griechenland bestellt 108 Nachführsysteme von DEGERenergie

Horb a.N., 19. Juni 2009. Das griechische Unternehmen K&M Energy, Spezialist für den Bau und Betrieb von Solaranlagen, hat binnen weniger Wochen 108 Nachführsysteme von DEGERenergie gekauft. 18 DEGERtraker vom Typ 5000NT wurden unlängst an K&M geliefert, weitere 90 Systeme – überwiegend 5000NT und 7000NT – sollen kurzfristig folgen. K&M vertraut seit Jahren auf die Technologie aus Horb. DEGERenergie ist Weltmarktführer im Bereich von Nachführsystemen für Solaranlagen. Petros Krontiras ist begeistert von der Technologie, die er aus Deutschland bezieht: „Im August 2006 starteten wir unser erstes Projekt, das wir damals...

Inhalt abgleichen