Welttag der seelischen Gesundheit

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Kurzfilm: "Ungesehen" feiert Premiere zum Welttag der seelischen Gesundheit Der Kurzfilm "Ungesehen" fordert Erwachsene in persönlichen Krisensituationen auf, ihre Kinder zu sehen und sie nicht sich selbst zu überlassen, auch wenn es die eigene Situation als unmöglich erscheinen lässt. Damit Kinder nicht "ungesehen" sind -so die Erkenntnis des Kurzfilms- sollen sich Erwachsene Unterstützung holen, wenn sie sich mit ihrem Kind überfordert fühlen oder selbst unter psychischen Belastungen leiden.  Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg verweist auf das Elterntelefon der "Nummer gegen Kummer" 0800-111 0550 und soll Erwachsene ermutigen, sich dort oder anderswo, Hilfe, Rat und Unterstützung zu holen. Unterstützt wurde das Filmprojekt von der Schöck-Familien-Stiftung und ARRI Rental.  Der 10-jährige Thilo erklärt den Zuschauer*innen, wie er die Dinge in...

Inhalt abgleichen