Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand

ZIM 2021 - "Corona Hife" -Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung aktiv nutzen.

2021 ZIM Zuschüsse wurden auf 633 Millionen Euro erhöht. In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen und aktiv vorantreiben. ZIM, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (BMWI) erfuhr mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 bereits eine Neuauflage und Verbesserung. Allein für das Jahr 2021 stehen nun weitere Zuschüsse in Höhe von weitern 633 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. "Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom Umfang her wesentlich verbessert!", so Markus Meyer, Inhaber des Instituts für Mittelstand IfM-Meyer. "Innovative Mittelständler können weiterhin Ihre Entwicklungsrisiken mit verlorenen Zuschüssen minimieren und auf zahlreiche Verbesserungen bauen. Auch findet die explizite Förderung von jungen und sog. Kleinunternehmen eine differenzierte Förderung und trägt dem wachsenden Bedarf und der gesamtwirtschaftlichen...

ZIM 2021 - "Corona Hife" -Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung aktiv nutzen.

2021 ZIM Zuschüsse wurden auf 633 Millionen Euro erhöht. In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen und aktiv vorantreiben. ZIM, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (BMWI) erfährt mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 eine Neuauflage. Allein für das Jahr 2021 stehen nun weitere Zuschüsse in Höhe von weitern 633 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. "Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom Umfang her wesentlich verbessert!", so Markus Meyer, Inhaber des Instituts für Mittelstand IfM-Meyer. "Innovative Mittelständler können weiterhin Ihre Entwicklungsrisiken mit verlorenen Zuschüssen minimieren und auf zahlreiche Verbesserungen bauen. Auch findet die explizite Förderung von jungen und sog. Kleinunternehmen eine differenzierte Förderung und trägt dem wachsenden Bedarf und der gesamtwirtschaftlichen...

ZIM Fördermittel für Forschung- und Entwicklungsprojekte für 2021 angepasst.

Forschungseinrichtungen und deren Entwicklungspartnern können mit einem höheren Budget für 2021 rechnen. ZIM Zuschüsse von 550 Millionen Euro auf 633 Millionen Euro in 2021 angepasst. Wir als Institut für Mittelstand IfM-Meyer freuen uns, dass die Bedeutung des Zentralen Innovationsprogrammes für den Mittelstand wesentlich mehr Gelder für Innovationen bereitgestellt werden. Im Haushaltsjahr 2021 wird das ZIM-Programm von bisher 500 Millionen Euro auf 633 Millionen Euro aufgestockt. "Forschungseinrichtungen und Innovative Unternehmen erfahren durch diese essentielle Erhöhung des Budget hier eine Wertschätzung Ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung", so Herr Meyer vom IfM. "Diese dringend erforderliche Aufstockung in Zeiten auch von Corona und der damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderung, geben unseren mittelständischen Kunden und Forschungseinrichtungen, weiterhin die Möglichkeit gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.",...

Optimum startet weiteres Forschungsprojekt zur Objekterkennung

Die Optimum datamanagement solutions GmbH aus Karlsruhe hat im Bereich ihrer Bilderkennungssoftware ein neues Forschungsprojekt auf den Weg gebracht, das sich mit verbesserten Maßnahmen zur Objekterkennung in industriellen Umgebungen beschäftigt. Bereits zum zweiten Mal fördert das Bundeswirtschaftsministerium das innovative Unternehmen für seine Forschung und Entwicklung über das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM). Das Ziel des Projekts „Optimum Visual Recognition II“ ist die Entwicklung von Maßnahmen, mit denen sich die Objekterkennung auch unter hohen Erkennungs-Geschwindigkeiten noch weiter verbessern...

Optimum startet weiteres Forschungsprojekt zur Objekterkennung

Die Optimum datamanagement solutions GmbH aus Karlsruhe hat im Bereich ihrer Bilderkennungssoftware ein neues Forschungsprojekt auf den Weg gebracht, das sich mit verbesserten Maßnahmen zur Objekterkennung in industriellen Umgebungen beschäftigt. Bereits zum zweiten Mal fördert das Bundeswirtschaftsministerium das innovative Unternehmen für seine Forschung und Entwicklung über das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM). Das Ziel des Projekts „Optimum Visual Recognition II“ ist die Entwicklung von Maßnahmen, mit denen sich die Objekterkennung auch unter hohen Erkennungs-Geschwindigkeiten noch weiter verbessern...

Inhalt abgleichen