Zutrittskontrolle

Interflex auf der SicherheitsExpo 2017

Stuttgart, 12.04.2017 – Warum machen sich Investitionen in ein modernes System für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung für Unternehmen nachhaltig bezahlbar? Diese sowie weitere Fragen zur Absicherung von Gebäuden wird die Interflex Datensysteme GmbH vom 5. bis 6. Juli auf der SicherheitsExpo 2017 beantworten. Das Hauptmotiv eines Unternehmens für ein Zutrittssystem liegt auf der Hand: den Zugang zu Bereichen sichern und für die Personen zugänglich machen, die aufgrund ihrer Funktion dazu autorisiert sind. Unternehmen, die bereits ein System im Einsatz haben, wissen, dass die Herausforderungen bei der Einhaltung der Sicherheits-...

prime Visit: Besucherverwaltung schnell und übersichtlich - auch im Notfall

Der zeitlich limitierte Zugang mit historisch nachvollziehbaren und auswertbaren Daten ist sogar mit verschiedenen Zutrittskontrollsystemen innerhalb eines Unternehmens verknüpfbar Die Besucherverwaltung prime Visit der primion Technology AG dient der Registrierung und Verwaltung von externen Personen innerhalb eines Firmengebäudes oder -areals. Als Besucher gilt, wer nicht als Beschäftigter des Unternehmens registriert ist, oder sich dort nicht dauerhaft aufhält. Die Anwendung der Software prime Visit ist immer dann sinnvoll, wenn der zeitlich limitierte Zugang zu einem definierten Bereich überwacht werden muss und Aktivitäten...

Neue Fertigungslinie von primion nimmt Betrieb auf

Synergie-Effekte durch zentrale Produktion am Standort Stetten a.k.M. Stetten a.k.M., 23 März 2017. Im Oktober 2016 hat die primion Technology AG die Opertis GmbH aus dem hessischen Bad Arolsen übernommen. Die Integration der Lösungen beider Unternehmen hat zu einem erweiterten Lösungsportfolio und einer noch besseren Angebotspalette geführt. Um die gewünschten Synergie-Effekte umzusetzen, wurde nun in Stetten am kalten Markt (Baden-Württemberg) eine neue Fertigungslinie eröffnet. Da die Kapazitäten auf dem Firmengelände von primion im Gewerbegebiet Reboul durch die Verwaltung, Forschung und Entwicklung, den Support...

LWL-Berufsbildungswerk Soest testet erfolgreich INTUS 5200 Zeiterfassungsterminal für die Inklusion blinder Mitarbeiter.

Im Sinne der Inklusion suchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ein Zeiterfassungsterminal, das auch von blinden und sehbehinderten Mitarbeitern bedient werden kann. Im Praxistest des LWL-Bildungszentrums Soest überzeugte das INTUS 5200 Zeiterfassungsterminal von PCS. Die Bedienung ist für sehbehinderte Menschen über die Folientastatur mit klar spürbarem Druckpunkt und hörbarer Signalisierung über Töne und Lautsprecherausgabe möglich. Drei Zeiterfassungsterminals INTUS 5200 werden zukünftig die Arbeitszeiten im Berufsbildungswerk erfassen. Weitere Einrichtungen werden folgen. Zeiterfassung inklusiv mit den INTUS 5200...

Hauptversammlung von primion beschließt Squeeze-out der Minderheitsaktionäre

Die außerordentliche Hauptversammlung der primion Technology AG in Stetten am kalten Markt hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Azkoyen, S.A. beschlossen. Die Aktionäre stimmten der Beschlussvorlage mit großer Mehrheit zu. Im Verlauf der Versammlung gab es kritische Fragen von Kleinaktionären, die aber zu deren Zufriedenheit beantwortet werden konnten. Von den insgesamt 5.550.000 Aktien, in die das Grundkapital eingeteilt ist, wurden von den anwesenden Aktionären und Aktionärsvertretern 5 323 546 Aktien mit ebenso vielen Stimmen vertreten. Das entspricht einem Anteil von 95,92 % % aller ausgegebenen...

Interflex geht neue Wege in der B2B-Kommunikation

Stuttgart, 28.02.2017 – Mit Printanzeigen, die mit Produkten und Superlativen nur so um sich werfen, ist erst mal Schluss. Interflex erregt zukünftig mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit. Das Konzept: subtil statt offensichtlich! Eine Imagebefragung, die Interflex vor kurzem in Auftrag gegeben hat, ergab, dass das Unternehmen Interessenten im Bereich Zutrittskontrolle und Zeiterfassung durchaus ein Begriff ist. Interflex steht in den Köpfen der Befragten jedoch hauptsächlich für seine Produkte. Allerdings spielen Emotionen im B2B-Bereich eine mindestens genauso wichtige Rolle wie in der B2C-Kommunikation. Bedenkt man, dass...

Gewerbliche und private Gebäude sichern mit ASSA ABLOY

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auf der eltefa 2017 Stuttgart/Albstadt, FEBRUAR 2017 – Vom 29. – 31. März präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik auf der eltefa, der wichtigsten Landesmesse der Elektrobranche in Stuttgart, ihre innovativen Produkte, darunter die Alarmsicherung EXITalarm, die Zutrittskontrolle SCALA, den smarten Schließzylinder ENTR®, den Beschlag Code Handle® sowie den Elektronikbeschlag ESA500. EXITalarm ist eine einfach nachrüstbare Alarmsicherung und bietet eine visuelle sowie akustische Hemmschwelle gegen missbräuchliche Türbenutzung. Die Alarmsicherung wird unterhalb des Türdrückers...

Interflex auf den Personalmessen 2017

Stuttgart, 22.02.2017 – Anpassungsfähige Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeitkonten sind nach der guten Beziehung zu Kollegen und zur Chefetage der zweitwichtigste Motivationsgrund für deutsche Arbeitnehmer. Fast zwei Drittel der Befragten gaben dies in einer Studie an. Unternehmen müssen hierauf reagieren und entsprechende Zeiterfassungssysteme für ihre Mitarbeiter bereitstellen. Ansonsten werden Firmen auf dem Arbeitsmarkt künftig nicht länger konkurrenzfähig sein und schlimmstenfalls Know-how durch Abgänge verlieren. Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor und benötigen deshalb auch ein professionelles Management....

Neu: Der leichte, stromsparende Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e schont die Ressourcen.

Zutrittskontrollmanager treffen autonom die Entscheidungen im Rahmen der definierten Raum- und Zeitprofile, auch wenn die Netzwerkanbindung an das übergeordnete Leitsystem unterbrochen ist. Sie steuern die angeschlossenen Identifikationsleser, Türen mit ihren Überwachungskontakten, die Schranken und Drehsperren für neuralgische Zutrittspunkte. Bei der Entwicklung des Zutrittskontrollmanagers INTUS ACM80e hat PCS besonderen Wert auf eine erhöhte Umweltverträglichkeit gelegt. Durch den Einsatz von Ringkerntransformatoren und dem Wegfall heißer Längsregler und Brückengleichrichter konnte die Leistungsaufnahme im Leerlauf gegenüber...

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auf der elektrotechnik 2017

Mehr Sicherheit für gewerbliche und private Gebäude mit Schließ- und Schlosslösungen von ASSA ABLOY Dortmund/Albstadt, JANUAR 2017 – Vom 15. - 17. Februar präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik auf der elektrotechnik, der Fachmesse für Gebäude- und Industrieanwendungen in Dortmund, ihre innovativen Produkte, wie die Zutrittskontrolle SCALA. Ebenso können sich die Messebesucher über die Alarmsicherung EXITalarm, den Elektronikbeschlag ESA500, den smarten Schließzylinder ENTR® sowie den Beschlag Code Handle® Window informieren. Die Alarmsicherung EXITalarm bietet eine visuelle und akustische Hemmschwelle gegen...

Inhalt abgleichen