Zwangsehe

Moderne Sklaverei – Rechtliche Maßnahmen gegen Ausbeutung und Misshandlung in der VR China

Mit dem Begriff der Sklaverei wird gemeinhin vor allem das 18. und 19. Jahrhundert in Amerika verbunden. Abertausende Afrikaner waren aus ihrer Heimat entführt worden, um auf Plantagen oder in reichen Haushalten zu arbeiten. Auch heute noch ist die Sklaverei präsent, nur äußert sie sich in anderen Formen wie Menschenhandel, Kinderarbeit, Zwangsprostitution, Zwangsehe und Arbeitssklaven. Obwohl einschlägige Gesetze zu diesen Verbrechen vorhanden sind, ist die Bekämpfung schwierig. Diese Studie widmet sich daher der Frage, wie sich die Realität von der Theorie unterscheidet. Welche Gesetze werden erlassen und wie werden sie umgesetzt? Aufgrund der Komplexität und Aktualität des Themas wird nur auf die derzeit geltenden Gesetze, Beschlüsse und Verordnungen eingegangen, um sich dem Problem der modernen Sklaverei in China und den gegenwärtigen rechtlichen Schutzmaßnahmen zu nähern. Moderne Sklaverei – Rechtliche Maßnahmen gegen Ausbeutung...

12.11.2011: |

Thema Zwangsehe

Negierung der Zwangsehe durch den Zentralrat der Muslime Gegenrede www.internet-magazin-les-art.eu Rubrik: Bedeutsames Redaktionsbetrag „les Art“ 14. 11. 2011 Sehen wir uns die Ausführungen des Zentralrates der Muslime zum Thema Zwangsehe der Generalsekretärin Naruhan Soykan etwas genauer an, so ist erschreckender Weise festzustellen, hier wird eine wohl überzeugte Muslimin und Frau vorgeschickt, der breiten Öffentlichkeit durch Verdrehung der Themen, hier ein Grundsatzproblem zu negieren und zu verharmlosen. Wir können uns jedoch bei dieser Betrachtung auf Grundsätzliches besinnen. Kindersex, Kinderehe und Lebensgestaltungszwang jeglicher Art für freie und selbstständige Menschen im Sinne des Grundgesetzes der BRD wie der Lebensgrundsätze des Abendlandes wie der UN-Menschrechtsgrundlagen, verbieten grundsätzlich jeglichen Zwang der Vorbestimmung, was Kinder zu tun haben und jegliche Verfügungsgewalt von Eltern, Ihre Kinder...

12.11.2011: |

Gegenrede

Negierung der Zwangsehe durch den Zentralrat der Muslime Gegenrede www.internet-magazin-les-art.eu Rubrik: Bedeutsames Redaktionsbetrag „les Art“ 14. 11. 2011 Sehen wir uns die Ausführungen des Zentralrates der Muslime zum Thema Zwangsehe der Generalsekretärin Naruhan Soykan etwas genauer an, so ist erschreckender Weise festzustellen, hier wird eine wohl überzeugte Muslimin und Frau vorgeschickt, der breiten Öffentlichkeit durch Verdrehung der Themen, hier ein Grundsatzproblem zu negieren und zu verharmlosen. Wir können uns jedoch bei dieser Betrachtung auf Grundsätzliches besinnen. Kindersex, Kinderehe und Lebensgestaltungszwang jeglicher Art für freie und selbstständige Menschen im Sinne des Grundgesetzes der BRD wie der Lebensgrundsätze des Abendlandes wie der UN-Menschrechtsgrundlagen, verbieten grundsätzlich jeglichen Zwang der Vorbestimmung, was Kinder zu tun haben und jegliche Verfügungsgewalt von Eltern, Ihre...

Inhalt abgleichen