anlagevermögen

Identass.de // Öffentliche Hand - Inventarisierung

Wo befindet sich Ihr Inventar? Haben Sie noch den Überblick über Ihr Anlagevermögen? Die regelmäßige Erfassung von Möbeln, Computern, Drucker etc. hilft Ihnen, diesen Überblick im Unternehmen zu behalten. Mit unseren RFID Tags und / oder Barcode-Etiketten können Sie jeden einzelnen Gegenstand Ihrer Betriebsausstattung mit einem eigenen, unverwechselbaren Identifikationscode kennzeichnen. In diesem Code sind sämtliche relevanten Informationen gespeichert. Mit Hilfe der eindeutigen Kennzeichnung lässt sich die sonst mühselige Arbeit schnell und unkompliziert erledigen. Sie erfassen das Inventar, ordnen es Räumen, Abteilungen oder Gebäuden zu und können bei dieser Aktion zum Beispiel auch den Zustand von Möbeln oder Hardware im Hostsystem speichern. Die nötigen Software-Schnittstellen hierfür schafft Identass – auch bei komplexen Systemen. Ihre Mitarbeiter haben den Aktentresor ins Bürogebäude gegenüber transportiert? Ist er mit...

Inventur des Anlagevermögens - Kostenersparnis durch hausinterne Durchführung?

Alljährlich stellen sich viele Verantwortliche die Frage, ob die Durchführung einer Stichtagsinventur nicht auch mit hausinternem Personal durchgeführt werden kann, um damit Kosten zu sparen. Auf den ersten Blick erkennt man bei diesem Unterfangen ja auch keine unlösbaren Probleme. Mit einer Raumliste bewaffnet werden sämtliche Räume begangen und jeder Gegenstand aufgeschrieben, der vorgefunden wird. Klingt einfach, ist es aber nicht. Der Teufel steckt -wie oftmals- im Detail. Wer sich mit der Durchführung und Planung einer Inventur beschäftigt, stolpert früher oder später über die Grundsätze ordnungsgemäßer Inventur (GoI), die aus den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) abgeleitet sind. Als da wären: - Vollständigkeit der Bestandsaufnahme - Richtigkeit und Willkürfreiheit der Bestandsaufnahme - Einzelerfassung der Bestände - Nachprüfbarkeit und Klarheit der Bestände - Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Das...

Inventur - Datenabgleich mit dem Anlagenbestand

An die physische Aufnahme aller Vermögensgegenstände des Auftraggebers muss der Abgleich mit den Bestandsdaten geknüpft sein. Hierzu bedarf es eines "Matchings" der Gegenstände, welche samt ihren Merkmalen im Rahmen der Inventur digital erfasst wurden und der Gegenstände, welche im vorhandenen ERP-System gelistet sind. Bei der Durchführung einer Erstinventur des Anlagevermögens werden oft Gegenstände erfasst, die keine eindeutige Kennzeichnung besitzen, jedoch mit einer Anlagennummer in einem ERP-System (z.B. SAP) verbucht wurden. Die Herausforderung beim "Matching" besteht darin, den vorgefundenen Gegenständen den entsprechenden Datensatz im ERP-System zuzuordnen. Sofern keine eindeutige Kennzeichnung stattgefunden hat oder diese zerstört wurde, muß diese Zuordnung aufgrund von Merkmalen wie Hersteller, Seriennummer, etc. oder einer Summe an Merkmalen erfolgen. Nur so ist gewährleistet einen eindeutigen Zuordnungsschlüssel herzustellen. Folgende...

Inhalt abgleichen