breitband

Gratis Breitband-Internet für ein Jahr – Radio Power Play & Sosat machen es möglich.

Wer träumt nicht davon – ein Jahr lang gratis im Internet surfen, und das ganz ohne einer Telefonleitung und ganz egal, wo man wohnt. Ob auf der Alm oder im hintersten Winkel - mit dem Internetpaket via Satellit von Sosat.at haben Sie überall die Möglichkeit, einen Breitbandinternetanschluss zu nutzen. Dabei benötigen Sie nicht mal eine Telefonleitung - dieser Internetanschluss funktioniert „in beiden Richtungen“. Das Beste: Radio Power Play verlost jetzt ein Jahrespackage, bestehend aus der Hardware (Sat-Schüssel, Sat-Modem, etc) und den Zugang zum Internet für ein Jahr. Ganz ohne Folgekosten und ohne Vertragsbindung....

DSL für Brandenburg. Kooperation von kein-DSL und Breitbandatlas-Brandenburg.de

"kein-DSL" und der "Breitbandatlas für Brandenburg" geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam leisten sie damit einen bedeutenden Beitrag zur Überwindung der Unterversorgung mit breitbandigen Internetanschlüssen im Land Brandenburg. Vereinbart wurde ein Austausch von Informationen und Daten, durch die ein zuverlässiges Bild vom tatsächlichen Breitbandbedarf in Brandenburg entstehen wird. Ziel ist eine Karte des Landes Brandenburg, auf der Cluster Nachfrageschwerpunkte zeigen. Für Wirtschaft und Politik sind valide Entscheidungsgrundlagen essentiell, sollen Investitionen oder Fördermaßnahmen erfolgreich sein. Bereits wenige...

Breitbandige IP-Anwendungen auf dem Vormarsch

Der von der Deutschen Telekom AG ausgeschriebene Städtewettbewerb hat Friedrichshafen am Bodensee zur ersten T-City Deutschlands gekürt. Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass, um dort vom 28. bis 29. April 2008 im Rahmen der Fachtagung „Breitbandige IP-Anwendungen“ über Erfahrungen mit breitbandigen Internetanwendungen zu berichten. Unter der fachlichen Leitung von Dr. Jürgen Kaack, Geschäftsführer FN-Dienste GmbH treffen sich Führungskräfte aus der Telekommunikationsbranche, um Erfahrungsberichte mit breitbandigen IP-Anwendungen auszutauschen. Breitband-Anwendungen in der Praxis * Was für Friedrichshafen die Wahl...

27.09.2007: | |

Breitbandanbieter: Die Wahrheit hinter den Werbeversprechen (Infografik honorarfrei)

Drei Viertel der heimischen User nutzen das Internet hauptsächlich für den privaten E-Mail-Verkehr. Auch wenn dafür der billige Analog-Zugang locker ausreicht, kann es den meisten trotzdem nicht schnell genug gehen. Kein Wunder also, dass immer neue Breitbandangebote wie Schwammerl aus dem Boden schießen und sich die Anbieter mit vollmundigen Werbeversprechen gegenseitig übertrumpfen. Was Konsumenten von diesen Werbeversprechen halten können, hat nun das Testmagazin „Konsument“ untersucht. Am Prüfstand: Zehn Breitbandzugänge zum Internet, davon fünf für standortgebundene und fünf für mobile Nutzung. Neben der Handhabung...

Breitbandrevolution in Deutschland: 3. Fachtagung: Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access

Kreuzlingen/Bonn, 20. September 2007. Gemeinsam mit dem eco-Verband führt Vereon die erfolgreiche Tagung rund um das Thema Broadband Wireless Access (BWA) weiter. Am 5. und 6. November 2007 treffen sich im Maritim Hotel Bonn bereits zum dritten Mal WiMAX und BWA Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Für regionale Carrier bietet sich hiermit eine perfekte Plattform zum Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau und zur Diskussion von Geschäfts- und Kooperationsmodellen. Die 3. Fachtagung „Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access“ ist ein Muss für Netzbetreiber und Systemhersteller, die sich über Marktchancen...

Inhalt abgleichen