digitale Zukunft

MHP eröffnet Lab am Hauptsitz in Ludwigsburg

MHPLab – Forschen für die digitale Zukunft Ludwigsburg – Die Management- und IT-Beratung MHP hat vergangenen Donnerstag in Ludwigsburg ihr neues MHPLab eröffnet. In der knapp 600 Quadratmeter großen Innovationswerkstatt haben Mitarbeiter von MHP, Partner und Kunden nicht nur die Möglichkeit, Ideen am Flipchart zu entwickeln. Sie können dort im Makerspace auch Prototypen entwerfen, bauen und testen, mit denen sich dann Daten erfassen lassen, die die Wirklichkeit abbilden und im digitalen Prozess verwendet werden. Die dafür nötigen Werkzeuge wie Fräsen, 3D-Drucker oder Lötkolben warten nur darauf, in die Hand genommen zu werden. Es geht vor allem darum, aus Daten Informationen zu gewinnen, diese in Wissen umzuwandeln und letztendlich konkrete Anwendungen zu entwickeln. Anwendungen die Unternehmen einen echten Nutzen bringen. Dr. Ralf Hofmann, Gründer, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung von MHP: „Wir bei MHP...

Innovations-Pioniere denken digitale Zukunft quer am 8. Deutschen Querdenker-Kongress

Bereits zum 8. Mal lädt der Querdenker-Club am 23. und 24. November 2017 nach München zum führenden Zukunftsgipfel der Innovations-Pioniere ein, diesmal unter dem Leitthema „digital. radikal. genial. – Mit disruptiven Innovationen und Creative Leadership Regeln brechen, Potentiale entfalten, Märkte erobern!“. Mehr als 400 Geschäftsführer, Vorstände und Top-Entscheider treffen auch dieses Jahr wieder in einer explosiven und spannenden Mischung aufeinander, um gemeinsam originelle Ideen und spektakuläre Denkansätze zu generieren. Über 60 hochkarätige Keynote-Speaker und Impulsgeber gewähren Einblicke in ihre Ideen- und Erfahrungswelten mit den Herausforderungen der modernen, digitalen Welt, u.a. - Nicola Baumann – Eurofighter Pilotin & angehende Astronautin - Abt Dr. Johannes Eckert – Leiter der Benediktinerabtei St.Bonifaz & Priorat Kloster Andechs - Henrik Hahn – CDO Evonik AG & CEO Evonik Digital GmbH - Martina...

Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“

Hannover, 02. November 2010. Eine gute Woche vor dem ConventionCamp 2010 ( www.conventioncamp.de ) zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab: Bisher haben sich fast 1.000 Teilnehmer zu der dritten interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft angemeldet. Am 10. November werden in Hannover hochkarätige Branchenexperten wie Nicholas Carr, Gerd Leonard, Wolfgang Wopperer oder Bernd Lutterbeck zu Zukunftsthemen sprechen, die ebenso gesellschaftliche Relevanz besitzen wie auch einen Austausch zwischen den Disziplinen der digitalen Branche nötig und möglich machen. Die voranschreitende Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf unser tägliches Leben und Bereiche der Gesellschaft aus. Welche Chancen und Risiken bestehen? Und wie können wir die Zukunft interdisziplinär und generationenübergreifend gestalten? Die „digitale Gesellschaft“ ist neben „smarten Städten“ und „digitaler Arbeit“ Schwerpunktthema des ConventionCamp. Dass hier...

Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“

Hannover, 16. August 2010. Am 10. November 2010 findet die dritte Auflage des ConventionCamp ( http://www.conventioncamp.de ) statt. Die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft bringt Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Web-2.0-Szene im Conventioncenter des hannoverschen Messegeländes zusammen. Schwerpunktthemen des internationalen Zukunftskongresses werden neben „Smart Cities“ außerdem „Mobile Evolution“, „Future Commerce“, „Digital Society” und „Digital Working” sein. Start der Anmeldephase ist für September geplant. Auf dem ConventionCamp können engagierte Teilnehmer auch Referent werden. Im Sinne...

Inhalt abgleichen