dunkle Jahreszeit

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit - Tipps gegen den Herbst-Blues

Die Tage werden jetzt kürzer, somit dunkler und auch kälter. Wie man trotz der kalten Regentage seine gute Laune behalten kann, zeigen folgende Tipps. Viel Bewegung an der frischen Luft, auch bei Regen lässt es sich gut im Park spazieren, befreit den Kopf, setzt Glückshormone frei, gibt dem Geist neue Energie. Und so ganz nebenbei steigert das Immunsystem die Abwehrkräfte. Wer viel lacht, hat gut lachen mit seiner Gesundheit. Lachen befördert viel Sauerstoff in die Zellen. Beim Lachen werden sehr viele Muskeln angespannt und der Kalorienverbrauch erhöht sich leicht. Wie schon beim Spazierengehen steigt auch hier die Immunabwehr. Durch kräftiges Lachen werden Stresshormone abgebaut und Glücksgefühle setzen ein. Ein weiterer guter Tipp gegen den „Herbst-Blues“ ist, sich regelmäßig mit Freunde für gemeinsame Kino- oder Theaterbesuche oder Spieleabende treffen - man bleibt mobil und hat viel Spaß. Gegen die dunkle Jahreszeit hilft auch...

Tag des Einbruchschutzes am 29.10. Stark steigendes Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung – EuroLam verzeichnet schnell wachsend

Wiegendorf (Weimarer Land), 10. Oktober 2017 – Zur Umstellung der Uhren beginnt die "dunkle Jahreszeit". Damit einher gehen jedes Jahr steigende Einbruchszahlen. Die Angst der Bevölkerung vor Einbrüchen wächst. Nicht nur das eigne Haus, sondern auch Firmengebäude können in erster Linie durch technische Vorkehrungen geschützt werden. Einbrüche in Unternehmen können aufgrund von Vandalismus und Zerstörung wichtiger Daten existenzgefährdend sein. Dabei gibt es einige technische Vorkehrungen, die man treffen kann, damit es gar nicht erst zum Ernstfall kommt. Besonders häufig verschaffen sich Einbrecher durch das Fenster Zugang zur Wohnung.(1) Oft sind Fenster und Türen auf einem technisch veralteten Stand und stellen auch im geschlossenen Zustand nur geringe Hürden dar.(2) Mit Hebeltechnik und einfachen Werkzeugen können sie innerhalb von Sekunden geöffnet werden. Deshalb sollten Verbraucher bei der Wahl ihrer Fenster auf die sogenannte...

Inhalt abgleichen