gekeimte Quinoa
Pressetext verfasst von Kulinaristen am So, 2014-03-23 13:52.Gekeimtes Quinoa wird auf der Rohkost Messe in Berlin am 29./30.03.2014 von den Kulinaristen präsentiert
Gekeimte Quinoa – viele Vitamine, Mineralien und hochwertige Einweiße für unser Wohlbefinden
Die Kulinaristen GmbH wird auch dieses Jahr alle vier großen Rohkost Messen in der Bundesrepublik abdecken und Spezialitäten für die bewusste Ernährung präsentieren. Die Messe findet in der Hauptstadt im FEZ statt, es werden ca. 10.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die neue Produkte und Vorträge im Bereich der Rohkost kennenlernen möchten. Erstmals gibt es auch ein Autorenforum zur Rohkost und ein traditionellen Pastaprodukt wird in Rohkost Qualität von den Kulinaristen präsentiert, dass es bislang auf dem deutschen Markt nicht gab.
Am Stand der Kulinaristen GmbH findet der interessierte Besucher Rohkost, das sind gekeimte Saaten, wie z.B. gekeimte Quinoa, gekeimte Sonnenblumenkerne und gekeimte Buchweizen. In der Rohkost-Ernährung werden Saaten gekeimt, weil sich der Vitamin- und Mineralstoffgehalt vervielfacht und dem menschlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3435 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Kulinaristen am Di, 2014-03-04 11:10.
Vorteile für die Ernährung: glutenfreie Quinoa
Quinoa – aus Südamerika
Quinoa gilt aus gutem Grund in Südamerika als eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Was sozusagen den Deutschen ihre Kartoffel – das ist den Südamerikanern ihr Quinoa, nur weitaus nährstoffreicher. In Europa und Deutschland kennt man die nussig-lecker schmeckenden Körnchen weniger. Die Farbe der Samen reicht von schwarz über rot bis hin zu weiß. Weil die Samen ungleich reifen, müssen sie von Hand geerntet werden, oft in in über 4000 Metern Höhe in den Anden. Die schwere körperliche Arbeit hat andererseits auch Vorteile: hier gibt es fast keine Belastungen durch die Schadstoffe von Autos und den Großstadtmetropolen – natürlich, biologisch & ökologisch.
Überdurchschnittlicher Nährstoffgehalt
Doch was ist so besonderes am „Gold der Inkas“, am Inkareis oder Andenreis, wie das Pseudogetreide auch genannt wird? Quinoa verfügt über einen überdurchschnittlichen, ausgewogenen Nährstoffgehalt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2796 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Kulinaristen am Do, 2014-01-30 11:12.
Was ist eigentlich gekeimte Quinoa?
„Woche der Rohkost“ mit tollen Preisen bei den Kulinaristen für gekeimte Quinoa, Sonnenblumen und Buchweizen
„Was versteht man eigentlich unter Quinoa“, wurden die Kulinaristen an ihrem Messestand auf der VeggieWorld in Wiesbaden (24.-26.01.2014) oft gefragt. Es gab ein reges Interesse an der exotischen Saat und die Spezialisten auf dem Gebiet der gekeimten Waren gaben bereitwillig Auskunft zu ihren Rohkost-Produkten. Die Pflanze Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika, wird hauptsächlich in den Hochebenen der Anden über ca. 4000m angebaut und auch als Inkareis, Inkakorn, Anden- und Perureis bezeichnet. Wer die extremen Temperaturverhältnisse der Region kennt, weiß die Robustheit der Pflanze zu schätzen, die auch enorme Temperaturunterschiede problemlos bewältigt. Wenn man sich die Nährwerte von Quinoa anschaut, wird ebenfalls schnell deutlich, warum auch für uns die Pflanze so wertvoll ist: sie enthalt alle neun essentiellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2222 Zeichen in dieser Pressemeldung
