gewerbetreibende

Aktuelle Umfrage: Gewerbemieter wegen corona-bedingter Schließungen unter Druck

Seitens des Gesetzgebers wird Gewerbetreibenden seit Ende 2020 die rechtliche Möglichkeit eingeräumt, Mietminderung corona-bedingt auch rückwirkend geltend zu machen. Beratungsstau zur Durchsetzung corona-bedingter Mietminderungsansprüche unter Einzelhändlern, Gastronomen und Co immens. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die allermeisten Gewerbetreibenden das Risiko wegen mangelnder Erfolgsaussichten oder der Prozesskosten bislang gescheut haben. Digitale Rechtsangebote (Stichwort: ‚legal tech') mit sehr günstigen Gebühren und gestaffelten Angeboten stoßen daher auf sehr großes Interesse. Die mögliche Folge: Es kann zu erhebliche Minderungsansprüchen vor allem gegenüber Immobiliengesellschaften kommen.  Das ist eines der Kernergebnisse der repräsentativen Studie "Rechtsbeistand Mietminderung", die _Recht im Mittelstand_ zusammen mit dem Hamburger Marktforschungsunternehmen _mindline_ durchgeführt hat. Die Zielgruppe bestand aus...

Weißgerber Lesezirkel unterstützt die McDonald´s Kinderhilfe

Lichtblicke zum Jahresempfang (Berlin – 04. April 2017): Der diesjährige Jahresempfang des Ronald McDonald Hauses Berlin-Wedding fand im silent green Kulturquartier in Wedding unter dem Motto Lichtblicke statt. Als jahrelanger Unterstützer wurde der Weißgerber Lesezirkel ebenfalls wieder eingeladen. Ute Weißgerber-Knop nahm, zusammen mit weiteren 34 Unterstützern, den Jahresempfang zum Anlass, um wieder eine Apartment-Patenschaft zu übernehmen. Mit dieser Spende von 2.000 Euro unterstützt der Weißgerber Lesezirkel gezielt für ein Jahr eine Unterkunft von Familien schwer kranker Kinder. Die Apartments sind ein zu Hause auf Zeit in der Nähe der Charité. Seit 11 Jahren unterstützt der Weißgerber Lesezirkel das Ronald McDonald Haus in Berlin Wedding und Cottbus mit finanziellen Spenden, Apartment-Partnerschaften, Anzeigen auf den Lesezirkel-Schutzumschlägen und mit kostenlosen Zeitschriften, mit denen sich die Familien eine kurze...

Weißgerber Lesezirkel kleidet junge Großziethener Fußballer neu ein

(Berlin – 09. November 2016): Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, überreichte am Wochenende die neuen Trainingsanzüge, Winterjacken und Regenjacken im Wert von 1.641,20 EUR an den Sportverein SG Großziethen in 12529 Schönefeld. Sie sponserte die Teams F3-Junioren, U8, Trainer: André Fisahn und E2-Junioren, U10, Trainer: Ergün Parlayan. Bei der Spende handelte es sich um einen Teil des Preisgeldes, das der Weißgerber Lesezirkel mit der Verleihung der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2015 für sein langjähriges soziales Engagement erhalten hatte. Der Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Dr. Udo Haase, der ebenfalls bei der Übergabe anwesend war, sagte: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass Sie den Sportverein SG Großziethen unterstützen wollen, denn das ist heutzutage leider nicht selbstverständlich. Für die Zukunft haben wir einige Pläne und möchten die Sportanlage noch erweitern“....

Trainingsanzüge für die Fußball-Kids in Großziethen

Trainingsanzüge für die Fußball-Kids in Großziethen Soziales Engagement eine Herzensangelegenheit (Berlin – 28. Oktober 2016): Ute Weißgerber-Knop hat sich entschlossen den Fußball Verein SG Großziethen zu unterstützen. Sie spendiert den 7-10 jährigen Fußballern Trainingsanzüge, Winterjacken und Regenjacken im Wert von 1.641,20 EUR. Diese werden am 04. November 2016 um 16:00 Uhr im Sportverein SG Großziethen, 12529 Schönefeld, Friedensweg 3, an die Trainer der zwei Teams, André Fisahn und Timo Weber, übergeben. Der Weißgerber Lesezirkel ist 2015 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille für sein vorbildliches soziales...

Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer

(Berlin – 19. Dezember 2013): Der Weißgerber Lesezirkel greift ab sofort dem Lichtenrader Fußball Verein BC25 unter die Arme. Die Lichtenrader Jugend zu unterstützen ist für den Weißgerber Lesezirkel eine Herzensangelegenheit. „Wir sponsern seit vielen Jahren das Jugendcafé am Dorfteich und den Lortzing Club in Lichtenrade“, so Ute Weißgerber-Knop. Durch freundschaftliche Kontakte hat es sich ergeben, dass die Chefin von den kleinen vier- bis fünfjährigen Fußballern hörte, die vor kurzer Zeit angefangen haben, in der Lichtenrader Lutherhalle zu trainieren. Da die Fußballmannschaft erst neu gegründet wurde, fehlen die...

Große Freude im Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade

Vor Ort schnell mit wenig, viel erreichen (Berlin – 07. November 2013): Gestern überreichte Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin vom Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de), einen Scheck in Höhe von 500,00 EUR an Rosa Samuel, Leiterin des Jugendcafés in Lichtenrade. Anwesend waren ebenfalls der Stadtrat Oliver Schworck, Leiter der Abteilung Jugend, Jugendamtsleiter Wolfgang Mohns und die Sachbearbeiterin des Jugendamtes Beatrix Veenhoven. Seit 14 Jahren unterstützt das Familienunternehmen das Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade durch verschiedene Aktionen. „Es ist einfach toll zu sehen, wie man vor Ort schnell...

Weißgerber Lesezirkel: Ein Scheck für das Jugendcafé in Lichtenrade

Unterstützung durch verschiedene Aktionen (Berlin – 31. Oktober 2013): Am Dienstag, den 5. November 2013 um 17:00 Uhr wird der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de), einen Scheck über 500,00 EUR für das Jugendcafé in Lichtenrade an Rosa Samuel, Leiterin, und Bezirksstadtrat von Tempelhof- Schöneberg, Oliver Schworck (SPD), übergeben. Seit 14 Jahren unterstützt das Familienunternehmen das Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade durch verschiedene Aktionen. Bei einem Sponsorenlauf, der vor kurzem um den Dorfteich Lichtenrade stattfand, hatte der Weißgerber Lesezirkel gehört, dass noch Geld fehlt,...

6. INTERNATIONALER SCHÜLERWETTBEWERB 2013

Weißgerber Lesezirkel unterstützt Märchenland (Berlin – 18. September 2013): Anfang der Woche fand im Zoo-Aquarium Berlin die feierliche Preisverleihung vom Märchenland Berlin statt. „Anlässlich des 100. Geburtstages des Zoo-Aquariums Berlin wurden deutschsprachige Schüler der 4., 5. und 6. Klassen aus aller Welt aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und märchenhafte Tiergeschichten oder Fabeln zu erfinden“, sagt Silke Fischer, Direktorin vom Märchenland Berlin. Prämiert wurden die 12 gelungensten Geschichten und Bilder. Madeleine Wehle, Fernsehmoderatorin, präsentierte Platz 1 – 3, Geschichten zum...

Weißgerber Lesezirkel: Namenspatron eines Rennens

(Berlin – 01. August 2013): Der Weißgerber Lesezirkel war am Wochenende bei der Eröffnung der Derby-Woche Namenspatron für das achte Rennen. Sieger wurde die Nr. 6 Freccia rossa und Fahrer Georg Frick. Der Jubel war groß, weil Freccia rossa nicht unbedingt als Favorit galt. Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin vom Weißgerber Lesezirkel, überreichte dem Sieger Blumen und einen Pokal. In Kooperation mit der Trabrennbahn Mariendorf hatte der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) seinen PR-Stand vor dem VIP-Bereich. Das Unternehmen konnte so direkt die Besucher über die Vorteile von Mietzeitschriften für Gewerbetreibende...

Tiere suchen Menschen zum Kuscheln

Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Tiere (Berlin – 18. Juli 2013): Der Weißgerber Lesezirkel engagiert sich seit vier Jahren für das Tierheim Zossen. Das Familienunternehmen unterstützt das Tierheim durch regelmäßige Verbreitung von Vermittlungsanzeigen über Tiere, die ein Zuhause suchen. „Wir geben den Platz der ersten Innenseite des Lesezirkel-Schutzumschlag vom Stern den Tieren dieses Heimes. Dadurch konnten schon einige Tiere vermittelt werden“, sagt Manuela Pohle, Kundenservice. Tierfreunde können beim Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) ihre Lieblingshefte preiswert mieten, wie zum Beispiel:...

Inhalt abgleichen