hilfsorganisationen

Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Nepal

Unter dem Kennwort „Nepalhilfe“ können Spenden direkt an Detlev Wenzel (Kriminaloberkommissar) überwiesen oder auch im Briefumschlag auf dem Dienstweg an die Polizeistation Vorsfelde gesendet werden. Nach dem heftigen Erdbeben (Nepal) in einer Stärke von 7,9 mit mehreren tausend Toten in dem Himalaya-Staat Nepal am 25. April und den erneuten Erdstößen am 12. Mai ruft Detlev Wenzel auf, für die Menschen in dem asiatischen Binnenstaat zu spenden. Der Kriminaloberkommissar war in der Zeit vom 16. Februar bis 01. März 2015 in Kathmandu selbst zu Besuch. Den ganzen Bericht können Sie auf der Webseite (rechts unten) der Autorin Jutta Schütz kostenlos herunterladen: http://www.jutta-schuetz-autorin.de/ Kontonummer: Detlev Wenzel Kriminaloberkommissar Sparda-Bank Hannover IBAN: DE57 2509 0500 0004 9903 23 BIC: GENODEF 1S09 Kennwort „Nepalhilfe“ Alternativ kann auch für die Menschen in Nepal zum Beispiel an das Bündnis...

Die Spendenindustrie: Wohin fließen die Hilfsgelder?

Es gibt viel Leid auf dieser Welt. Und es ist gut und sinnvoll, es mit einer Spende lindern zu wollen. So sammeln ganz unterschiedliche Hilfsorganisationen allein in Frankreich und Deutschland jährlich rund 6,5 Milliarden Euro an Spenden ein. Aber wie viel von diesem Geld kommt tatsächlich bei den Bedürftigen an? Und wer verdient noch an der Spendenbereitschaft der Menschen? Eine ganze Industrie, die emotionale Spendenaufrufe verschickt, Hilfsorganisationen, Spendenwerber, Adresshändler – sie alle wollen ihr Stück von diesem riesigen Spendenkuchen. Stefan Loipfinger, Autor des Buches “Die Spendenmafia” und scharfer Kritiker der Branche, beobachtet gemeinnützige Organisationen und kommt zu dem Schluss: “Die breite Öffentlichkeit weiß nicht, dass ein Großteil des Geldes im Endeffekt häufig für den professionellen Werber verwendet wird.” Und diese Masche hat nicht selten System. 2009 erschütterte ein Spendenskandal...

Marotech spendet 3.000 Euro an Hilfsorganisationen

Spendenschecks für den Hospiz-Förderverein Fulda e.V. und die Spendenaktion "Ich brauche deine Hilfe" der Fuldaer Zeitung Fulda, 13. August 2012 – Die Marotech GmbH hat am Montag in Fulda zwei örtlichen Hilfsorganisationen Geldspenden im Wert von 3.000 Euro übergeben. Das Geld hatten die Gäste und Besucher im April anlässlich der Eröffnungstage für das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ gestiftet. Dieser Betrag wurde durch die Marotech GmbH – die Initiatorin des 3G – großzügig aufgestockt. Der Hospiz-Förderverein Fulda e.V., vertreten durch den 2. Vorsitzenden des Vorstands Dr. Peter Fehrenbach, erhielt einen Spendenscheck über 2.000 Euro. Ein Betrag von 1.000 Euro kommt der Spendenaktion "Ich brauche deine Hilfe" der Fuldaer Zeitung (FZ) zugute. Hartmut Zimmermann nahm die Spende entgegen. Der FZ-Redakteur ist ehrenamtlicher Betreuer der Spendenaktion, die bislang schon mehr als 2,3 Millionen Euro gesammelt...

Wenn Ärzte Schuhe putzen…

Leverkusener Kardiologen des Freundeskreises Indianerhilfe wienern für den guten Zweck. Am 5. Dezember weichen die Vorführwagen des Leverkusener Audi-Zentrums am Willi-Brandt-Ring wieder dem alljährlichen Weihnachtsbasar. Zahlreiche Besucher und geladene Gäste werden an diesem Tag erwartet, um in vorweihnachtlicher Atmosphäre hochwertiges Kunsthandwerk und ein buntes Rahmenprogramm zu genießen sowie verschiedene Hilfsprojekte zu unterstützen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch in diesem Jahr wieder die große Schuhputz-Aktion mehrerer Ärzte des Freundeskreises Indianerhilfe e.V. ein besonderer Blickfang für die Besucher....

Mit jedem Kauf Gutes tun – Online-Shopper werden zu Spendern

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER SHOPPROPS UG UND DES BÜNDNIS ENTWICKLUNG HILFT München/Berlin, 12. März 2010 – Der neue Web-Service „ShopProps – Dein Kauf spendet“ verbindet den Einkauf bei über 200 Onlineshops mit der Spende für eine gute Sache. Der Kunde zahlt nicht einen Cent mehr, spendet aber bis zu 15 Prozent vom Einkaufswert an das Bündnis Entwicklung Hilft, den Premium-Partner von ShopProps, bzw. an eine Hilfsorganisation seiner Wahl. Die Internetseite < a href="http://www.shopprops.de">www.shopprops.de wird heute gelauncht. „Das Prinzip ist einfach: Online einkaufen und Gutes tun, ohne dafür zusätzlich...

Inhalt abgleichen