migfonds

MIG Fonds investieren als Lead Investor in die Quantencomputertechnologie von IQM Finland Oy

Die MIG Verwaltungs AG (MIG AG) beteiligt sich über die MIG Fonds 2, 4, 6, 8, 10 und 14 an einer Finanzierungsrunde von 11,45 Millionen Euro an dem Start-up IQM Finland Oy, Espoo. Für den Betrag von vier Millionen Euro erwerben die MIG Fonds einen Anteil von 17 Prozent an dem finnischen Unternehmen. IQM sichert sich damit das Startkapital, um seine bahnbrechenden Ideen im Feld der Quantencomputer zu verwirklichen. An der Finanzierungsrunde nehmen neben den MIG Fonds als Lead Investor mit Matadero QED, Maki.vc, OpenOcean, Tesi (Finnish Industry Investment) und Vito Ventures weitere internationale Investoren teil. Zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats wurde Dr. Axel Thierauf, Partner der MIG Fonds, berufen. Das Start-up ist eine Ausgründung der renommierten Helsinkier Aalto University und des VTT Technical Research Center of Finnland in Helsinki. Die Gründer kommen aus diesen beiden weit über Finnland hinaus bekannten Talentschmieden und sind Experten...

MIG Fonds Beteiligungsunternehmen BioNTech sammelt dreistelliges Millioneninvestment für Kampf gegen Krebs ein

-- Eine der größten europäischen Finanzierungsrunden erweitert globale Investorenbasis -- BioNTech SE, ein MIG Fonds Unternehmen, das sich auf die klinische Entwicklung von patientenindividuellen Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Erkrankungen fokussiert, gab heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 325 Millionen USD bekannt. Dies ist eine der größten Einzelfinanzierungen eines privaten europäischen Biotechnologieunternehmens. Die Finanzierungsrunde war überzeichnet und wurde von Fidelity Management & Research Company geleitet, unter Beteiligung der bestehenden und neuen Investoren Redmile Group, Invus, MiraeAsset Financial Group, Platinum Asset Management, Jebsen Capital, Steam Athena Capital, BVCF Management und dem Struengmann Family Office. Zwei Drittel des Kapitals wurden von neuen Investoren beigesteuert. Die Finanzierung wird die weitere Entwicklung der Therapeutika-Pipeline und der...

Inhalt abgleichen