privatschulen

SchülerAustausch-Messe in Bremen am 31.08.2013

Informationen und Stipendien für internationale Erfahrungen im Jahr 2014. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Bremen und in Niedersachsen sehr begehrt. Wer im nächsten Jahr ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Bildungssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt ist Schirmherrin der Messe. Sie sagt dazu: „Ein Auslandsaufenthalt bietet jungen Menschen die einmalige Chance zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenzen...

Von Niedersachsen zum Schüleraustausch in die Welt - jetzt für 2014 starten!

Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Niedersachsen sehr begehrt. Der Grund ist klar: Internationale Erfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung werden Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessanter. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen in Niedersachsen bereits zum vierten Mal in Folge einen umfassenden Überblick. Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch ist Schirmherr der Messe. Wer im nächsten Jahr ins Ausland starten will,...

Junge Menschen interessieren sich für Schüleraustausch nach Kanada

Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Besonders attraktiv ist Kanada. Dies zeigte sich auch an der Resonanz auf die SchülerAustausch-Messe Kanada. Mit einer Ausstellung der führenden Anbieter von Kanada-Programmen und Schulen, Erfahrungsberichten und Vorträgen gab die zentrale Spezialmesse für ganz Deutschland in Berlin einen umfassenden Überblick zu den Bildungsmöglichkeiten in Kanada. Wichtigstes Ergebnis der Spezialmesse: Kanada ist mit seinem hochwertigen Bildungssystem und seiner ausgesprochenen Gastfreundlichkeit für junge Austauschschüler eine erste Adresse, um internationale Erfahrungen sammeln,...

Schüleraustausch: Wettbewerb für den SchülerAustausch-Preis startet

Deutsche Stiftung Völkerverständigung sucht engagierte Schulen. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung will dies fördern. Sie schreibt jetzt zum zweiten Mal einen Preis für Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen aus, die sich besonders für den Austausch engagieren. Schulsenator Ties Rabe wird die Preise im Rahmen einer Festveranstaltung übergeben. Bewerbungen sind bis Ende November möglich. Dr. Michael Eckstein von der Deutschen...

Nach Kanada für die Bildung –SchülerAustausch-Messe in Berlin am 24.08.2013

Spezialmesse für Bildung in Kanada – Multimedia-Informationszentrum ist geöffnet. Kanada ist für viele Deutsche ein Traumziel, wie die Auswandererzahlen zeigen. Ein Geheimtipp ist Kanada auch für junge Menschen, die sich für eine hochwertige, internationale Ausbildung interessieren. Das Angebot ist vielfältig. Interessierte junge Menschen und ihre Familien sollten sich daher intensiv informieren. Die SchülerAustausch-Messe Kanada am 24. August in Berlin bietet einen umfassenden Überblick und Orientierung. Kanadas Gesandter Eric Walsh ist Schirmherr der Messe.“Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus Deutschland wollen...

SchülerAustausch: In Norddeutschland jetzt für 2014 starten!

Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen im Norden sehr begehrt. Der Grund ist klar: Internationale Erfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen. Angesichts der Schulzeitverkürzung werden Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessanter. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen im Norden bereits zum zwölften Mal in Folge einen umfassenden Überblick. Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Albig, ist Schirmherr der Messe Wer im nächsten Jahr...

Stipendien für den Schüleraustausch im Wert von 260.000 Euro

Austausch-Stipendien: Förderprogramm der Deutschen Stiftung Völkerverständigung für 2014 startet. Ob Amerika, Kanada, Australien oder China: Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen in Deutschland sehr begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung sieht darin zugleich einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung und hat jetzt ihr Stipendienprogramm für 2014 vorgestellt. Bundesweit gehen jährlich knapp 20.000 Schüler für ein halbes oder ganzes Schuljahr ins...

Umweltfreundliche SchülerAustausch-Messen

Alle jungen Menschen, die im Jahr 2014 für ein Schuljahr ins Ausland wollen, sollten jetzt mit den Vorbereitungen starten. Eine gute Möglichkeit zur Information in den nächsten Wochen und Monaten sind die bundesweiten SchülerAustausch-Messen: Hier gibt es eine Übersicht über seriöse Angebote sowie Erfahrungsberichte, Vorträge und viele Praxistipps für High School, Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien-und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Die Messeorganisatoren von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung...

Schüleraustausch: In Bremen jetzt für 2014 starten! SchülerAustausch-Messe am 31.8.2013 in Bremen gibt Informationen und Orienti

Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Bremen und im Nordwesten von Niedersachsen traditionell sehr begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung werden Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessanter. Wer im nächsten Jahr ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen bereits im vierten Jahr einen umfassenden Überblick und...

Schüleraustausch macht Lust auf mehr internationale Erfahrungen

„Mir gefällt es hier gut“ sagt Albane, 17jährige Französin aus La Rochelle. Sie ist bereits zum zweiten Mal in Ahrensburg in Schleswig-Holstein bei ihrer Austausch-Schwester Tanja zu Gast. Im letzten Jahr war sie erstmals für vier Wochen in Ahrensburg; im Gegenzug war Tanja, 18 Jahre, in La Rochelle. Beiden hat der Schüleraustausch so gut gefallen, dass sie jetzt befreundet sind und das Internationale in ihren Lebensweg einplanen. Sie empfehlen allen Schülern den internationalen Schüleraustausch. Albane hat insgesamt fünf Geschwister; sie spricht fließend und akzentfrei Deutsch. Bevor sie nach Ahrensburg kam, war sie...

Inhalt abgleichen