Kanada
28.04.2025: Wissenschaft | auslandsjahr | Auslandsschuljahr | australien | eltern | Kanada | Neuseeland | Schulen | Schüler | Schüleraustausch | Sprachen | usa
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-04-28 08:54.
Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025
Vom 13. bis 17. Mai 2025 lädt MyStudyChoice zu zehn Online-Informationsveranstaltungen ein. Denn es heißt rechtzeitig informieren, wer zum Schüleraustausch nach Kanada, Australien & Neuseeland möchte.
Seit Donald Trump in den USA im Amt ist, steigt die Nachfrage für ein Auslandsjahr in Kanada, Australien und Neuseeland. Denn bei Eltern und Jugendlichen herrscht Verunsicherung, weil sich das Klima in den USA seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten verändert hat.
"Doch die gestiegene Nachfrage für einen Auslandjahr an einer Schule in Kanada, Australien und Neuseeland, hat auch ihre Schattenseiten", gibt Thomas Eickel, Highschool-Experte und Gründer der Online-Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu bedenken. Deshalb sollten sich alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen möchten, rechtzeitig informieren, planen und sich beraten lassen. "Denn jetzt schon sind Plätze an Schulen in beliebten Regionen wie West Vancouver oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8873 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2025: Wissenschaft | auslandspraktika | australien | Freiwilligenarbeit | großbritannien | High School Jahr | Kanada | Neuseeland | Schüleraustausch | Sprachreisen | Studie | usa | Work & Travel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-04-28 08:21.
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Die neue weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt die Entwicklungen im Schüleraustausch in Großbritannien
Großbritannien bleibt gefragt, aber mit Veränderungen
Die beliebtesten Regionen im Schüleraustausch
Die aktuelle weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt, dass sich über 87 Prozent der deutschen Austauschschüler:innen im Programmjahr 2022/23 für ein englischsprachiges Gastland entschieden. Großbritannien belegte mit 623 Austauschschüler:innen den sechsten Platz hinter den USA, Kanada, Irland, Neuseeland und Australien.
Ein Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre macht deutlich: Im Programmjahr 2015/16 erreichte die Zahl der Jugendlichen, die vermittelt durch eine Agentur eine öffentliche Schule in Großbritannien besuchten, ihren Höhepunkt mit fast 1.000 Schüler:innen. Seitdem hat das Land an Beliebtheit verloren. Hier spielt neben der Corona-Pandemie, die alle Gastländer getroffen hat, wahrscheinlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4616 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2025: Wissenschaft | auslandspraktika | australien | Freiwilligenarbeit | großbritannien | High School Jahr | Kanada | Neuseeland | Schüleraustausch | Sprachreisen | Studie | usa | Work & Travel
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-23 08:34.
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Die neue weltweiser-Studie - Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen im Schüleraustausch erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen.
Im Schuljahr 2022/23 verbrachten rund 17.500 deutsche Jugendliche zwischen drei und zwölf Monate an einer Schule im Ausland. Die große Mehrheit - etwa 13.000 - organisierte ihren Aufenthalt über eine deutsche Austauschorganisation, besuchte eine öffentliche Schule und lebte bei einer Gastfamilie. Besonders beliebt waren erneut englischsprachige Gastländer, allen voran die USA mit 4.782 Teilnehmenden. Es folgten Kanada (3.498), Irland (1.151), Neuseeland (686), Australien (652) und Großbritannien (623). Gut zwölf Prozent der Jugendlichen entschieden sich für ein nicht-englischsprachiges Gastland wie Frankreich, Spanien, Costa Rica, Japan, Italien oder Argentinien.
In seiner aktuellen Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4775 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2025: Wissenschaft | auslandspraktika | australien | Freiwilligenarbeit | großbritannien | High School Jahr | Kanada | Neuseeland | Schüleraustausch | Sprachreisen | Studie | usa | Work & Travel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-04-22 15:18.
Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
Die neue weltweiser-Studie - Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen im Schüleraustausch erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen.
Rund 13.000 deutsche Schüler:innen nahmen im Schuljahr 2022/23 an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustausch teil. Damit hat sich die Branche spürbar von den Auswirkungen der Pandemie erholt und liegt nun wieder auf dem Niveau von 2016. Bemerkenswert: Zwei Drittel der Teilnehmenden (8.059 Personen bzw. 66 Prozent) waren weiblich. Das geht aus der aktuellen weltweiser Studie zu Auslandsaufenthalten hervor.
Bei jungen Deutschen stehen englischsprachige Gastländer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4946 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-19 09:31.
Künstliche Intelligenz - die Raupe Nimmersatt
Die Nachfrage nach KI-Anwendungen steigt rasant an. Neue Rechenzentren wachsen aus dem Boden. Strom ist nötig.
Ende 2023 gab es laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur rund 8.000 Rechenzentren weltweit. Sie verbrauchten zwei bis drei Prozent der globalen Stromproduktion. Bis 2026 wird dieser Bereich des Stromverbrauchs von 460 auf prognostizierte 1050 Milliarden Kilowattstunden wachsen. ChatGPT und seine Verwandten sind auf große Datenmengen angewiesen, damit auf große Mengen Strom. Vielleicht kann das System der Chinesen, DeepSeek, für Energieersparnis sorgen. Allerdings steigt die Anzahl derer, die DeepSeek nutzen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4664 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-18 11:40.
Die Macquarie Bank setzt auf baldigen neuen Gold-Höchstpreis
Die australische Großbank prognostiziert nun einen Goldpreis von 3.500 US-Dollar je Unze im dritten Quartal 2025.
Zollstreitigkeiten und neue geopolitische Risiken wie nun auch noch die Angriffe der USA auf die Huthi-Rebellen im Jemen stärken den Goldpreis. Eine Kombination, die für Freude bei den Goldinvestoren sorgen sollte. Handelskriege verschärfen sich - jüngst streitet die USA mit Kanada in Sachen Zölle - und der Ukraine-Krieg ist auch noch nicht ausgestanden. Beliebt scheinen derzeit so auch die Gold-ETFs zu sein. Der größte, der SPDR Gold Shares, wuchs letzte Woche um zwölf Tonnen Gold an. Der sichere Hafen Gold ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4640 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2025: Wissenschaft | auslandsjahr | Auslandsschuljahr | australien | eltern | High School Year | Kanada | Neuseeland | Schulen | Schüler | Schüleraustausch | Sprachen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-02-26 10:09.
Infos zum Auslandsjahr 2026/27: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 11.-15.3.
Vom 11. bis 15.3.25 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice zu verschiedenen kostenlosen Online-Infoveranstaltungen ein. Zu Gast sind Schulen aus Kanada, Neuseeland & Australien.
Alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen wollen, sollten sich jetzt schon informieren. Vom 11. bis 15. März 2025 lädt MyStudyChoice Jugendliche und ihre Eltern zu verschiedenen Live-Online-Veranstaltungen zum geplanten Auslandsschuljahr ein. In den Veranstaltungen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Schulen in Kanada, Australien und Neuseeland.
In den Live-Video-Schaltungen sind Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7834 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-24 20:51.
Goldsuche in Fort Knox
Was passiert, wenn sich die Höhe der Goldreserven in Fort Knox als falsch herausstellt?
Die Frage, ob die amerikanischen Goldreserven wirklich in der gedachten Menge vorhanden sind, hat wohl Elon Musk in die Welt gesetzt, aber neu sind die Zweifel nicht. Laut US-Finanzminister Scott Bessent würden sie in regelmäßigen Zeitabständen überprüft werden. Die USA sind weltweit die größten Goldbesitzer. Und in Kentucky, in der Militärbasis Fort Knox lagern die Goldreserven der USA. Rund 8.133 Tonnen Gold nennt die Zentralbank ihr Eigen. Sollte sich herausstellen, dass das Gold so wie vermutet, vorhanden ist, könnte dies für Vertrauen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4855 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-20 17:10.
Der Siegeszug der Atomkraft
Das Comeback der Kernenergie ist nicht mehr zu leugnen. Uran wird für das weltweite Interesse am Atomstrom zunehmend gebraucht.
Der von mehr als 40 Ländern angestrebte Ausbau der Kernenergie um die steigende Nachfrage nach Elektrizität zu decken, nimmt immer mehr Fahrt auf. Ein Bereich, in dem der Einsatz von Atomkraft getestet wird, ist der Sektor Containerschiffe. Ein südkoreanisches Schiffbauunternehmen hat jetzt ein Containerschiff mit Nuklearantrieb vorgestellt. Es nutzt einen kleinen modularen Reaktor (SMR) und kann bis zu 15.000 Standardcontainer fassen. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit wurden beständig verbessert. Abgassysteme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4749 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2025: Reise | indigene Kultur | Kanada | Lake Louise | Nachhaltigkeit | nova scotia | Outdoor | reisen | Rocky Mountains | Sehenswürdigkeiten | toronto | Tourismus | Urlaub | Vancouver Island | Yukon
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-02-12 13:14.
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!
Als Kontrastprogramm zum Wandern, Schneeschuhlaufen, Ski- und Schlittschuhfahren locken Entspannung in authentischen Lodges oder Kultur-Highlights in den Städten. Doch Kanada glänzt nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit. Und wie immer gibt es viel Neues zu entdecken. Ob entspannende Wellnessangebote, neue Naturschutzgebiete oder elektrisierende Festivals: Auch 2025 kann Kanada mit zahlreichen neuen Attraktionen aufwarten, die eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7832 Zeichen in dieser Pressemeldung
