quantisana-gesundheitszentrum

Mit QuantiSana zur gesunden Zahnsanierung

Gehört Sondermüll in die Mundhöhle? Zahnsanierung kann sehr weitreichende Gesundheitsprobleme nach sich ziehen, wie auf www.QuantiSana.ch nachzulesen ist. Nur wer seine eigenen Zähne so lange wie möglich gesund erhält, ist auf der sicheren Seite. Etwa die Hälfte der Deutschen dürfte nach der Trinkwasserverordnung ihren eigenen Speichel nicht mehr schlucken - er ist viel zu giftig. Schuld ist eine Zahnfüllung, die auf die Erfindung von Auguste Taveau zurückgeht. Er stellte 1826 in Paris eine Legierung aus Silber und Quecksilber her und schuf damit das erste Amalgam. Später entwickelte man eine Mischung, die zur Hälfte aus flüssigem Quecksilber und zur anderen Hälfte aus einem Puder, das aus Kupfer, Silber, Zinn, Zink und Spuren anderer Schwermetalle, wie Palladium besteht. Toxische Zeitbombe Bis heute werden mit dieser recht haltbaren Giftmischung Millionen und Abermillionen Gebisse saniert. Flüssiges Quecksilber gilt als eine der...

Basel Express interviewt QuantiSana

Der Ortswechsel des GesundheitsZentrums und die Neugestaltung von www.QuantiSana.ch erzeugen Widerhall in der Öffentlichkeit und in den Medien. So interviewte [1] die Schweizer Zeitung Basel Express Dr. med. Manfred Doepp, den medizinischen Leiter des Kompetenz-Teams. Der Mensch heilt sich selbst Das Aktivieren der Selbstheilungskräfte bedeutet für die meisten Menschen ein gründliches Umdenken. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Lebensweise und gestalten aktiv ihr Selbstverständnis. Zwar begleiten Ärzte, Heilpraktiker und weitere Therapeuten die Patienten ausgehend vom Schwerpunkt ihres beruflichen Umfeldes, doch steht und fällt der Erfolg einer Therapie mit dem Patienten und nicht mit dem Behandler. Was bedeutet das? Das Übliche? Offensichtlich ist diese Einsicht für viele Menschen fremd und neu, weil niemand da war, der ihnen biomedizinische Zusammenhänge gründlich erläutert hat. "Götter in Weiss" geben sich gerne kompetent...

Inhalt abgleichen