quantum leben

Fondsgebundene Rentenversicherungen gewinnen an Beliebtheit – Steuervorteile überzeugen laut Quantum Leben immer mehr Anleger

Angesichts schrumpfender Zinsen bei Garantieprodukten wie Lebensversicherungen wenden sich laut Finanzdienstleister Quantum Leben AG deutsche Anleger wieder vermehrt den fondsgebundenen Rentenversicherungen zu. Die Deutschen sind hinsichtlich der Auswahl der Finanzprodukte, denen sie ihr Kapital anvertrauen, eher konservativ und sicherheitsorientiert und wagen sich nur ungern an den Aktienmarkt mit seinen Unwägbarkeiten. Lange Jahre entsprach die klassische Lebensversicherung mit ihren garantierten Zinsen daher dem Sicherheitsideal des deutschen Sparers. Doch aufgrund einer nunmehr eine Dekade währenden Niedrigzinsphase erwirtschaften auch Lebensversicherer nicht mehr die attraktiven Garantieleistungen wie vor Beginn der Finanzkrise. Angesichts schrumpfender Zinserträge aus diesem bewährten Instrument der finanziellen Absicherung für den Lebensabend investieren die Deutschen ihr Geld wieder zunehmend in fondsbasierte Rentenversicherungen....

Persönliche Beratung bleibt in der Anlageberatung wichtig – Quantum Leben AG setzt auf individuelle Vor-Ort-Betreuung mit Vertri

In zahlreichen Branchen fällt der Faktor Mensch immer stärker Rationalisierungsmaßnahmen zum Opfer. Auch in der Finanzbranche stellen Online-Angebote eine scheinbar preiswerte und gleichwertige Alternative zur Beratung vor Ort dar. Doch die Deutschen sind gegenüber Robo-Advisor und Co. skeptisch. Zwei Drittel misstrauen laut einer aktuellen Umfrage digitalen Beratungsangeboten im Finanzwesen und ziehen den persönlichen Kontakt vor. Auch im Zeitalter der Digitalisierung legen die Deutschen Wert darauf, in Finanzfragen persönlich beraten zu werden. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov nehmen mit 88 Prozent knapp neun von zehn Verbrauchern, die sich finanziell beraten lassen, ausschließlich oder zumindest zusätzlich persönliche Beratung in Anspruch. Lediglich elf Prozent der Befragten vertrauen bezüglich ihrer privaten Vermögensanlage auf eine rein digitale Beratung. Dass die Robo-Beratung in Deutschland laut dieser...

Ihre Aktienzurückhaltung kostet deutsche Sparer bares Geld: Finanzdienstleister Quantum Leben wünscht sich von deutschen Sparern

Lediglich sechs Prozent der Deutschen investieren bisher direkt in Aktien. Andere Länder sind da wesentlich börsenaffiner: In den USA beträgt der Anteil der Aktionäre bei der erwerbstätigen Bevölkerung 25 Prozent, sogar 30 Prozent der Niederländer setzen auf die Renditeaussichten an der Börse und investieren in Aktien. Anlageexperten wie die Quantum Leben AG wünschen sich von deutschen Sparern in deren eigenem Interesse eine höhere Aktienaffinität. Das Investment in Aktien und Fonds liegt bei den Deutschen, was die Kapital-Anlagemöglichkeiten angeht, in der Beliebtheitsskala ganz unten. Wertpapiere liegen deutlich abgeschlagen hinter Investitionen in Immobilien, Riester- oder Rürup-Rente, private Lebens- oder Rentenversicherungen sowie Spareinlagen bei der Bank. Insbesondere das Festhalten der deutschen Anleger am guten, alten Sparbuch ist angesichts der dortigen Minimalverzinsung laut der Finanzexperten der Quantum Leben AG überraschend....

Investieren in Energie, Edelmetalle und Co.: Auch Privatanleger können laut Quantum Leben am Wachstumsmarkt der Rohstoffe partiz

Trotz zuletzt enttäuschender Entwicklungen bleibt der Rohstoffmarkt eine attraktive Investmentklasse. Investitionsanreize in China, Produktionsschwankungen bei Öl und der trockene Sommer lassen eine positive Preisentwicklung für die kommenden Monate erwarten. Aufgrund massiver Kapitalabzüge durch Investoren musste der Rohstoffmarkt in den vergangenen Wochen in zahlreichen Bereichen einen empfindlichen Preisverfall verzeichnen. Besonders hart wurden Industriemetalle getroffen mit Preisen, die zum Beispiel bei Zink, Kupfer und Nickel im zweistelligen Bereich sanken. Aber auch der Rohöl- und der Edelmetallbereich verzeichnete...

Junge Menschen betreiben kaum Altersvorsorge – Quantum Leben bietet flexible Absicherungsmöglichkeiten

Laut einer aktuellen Studie verzichten 35 Prozent der unter 30-Jährigen auf eine zusätzliche Altersvorsorge. Doch wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, sollte jetzt bereits aktiv werden. Flexible Anlageprodukte von Anbietern wie Quantum Leben eignen sich besonders für junge Menschen. Längst ist das Thema Altersvorsorge beständiger Teil der Berichterstattung geworden. Immer neue Studien zeigen, wie schwierig es für aktuelle und kommende Generationen wird, mit der gesetzlichen Rente ihren Lebensabend zu bestreiten. Vor allem junge Menschen sehen einer unsicheren Zukunft entgegen. Ihnen müsste das Thema damit besonders...

Betriebsrente büßt an Beliebtheit ein, private Vorsorgeinstrumente sind gefragt

Galt die Betriebsrente bis vor wenigen Jahren noch als eine sichere Bank, wenn es darum ging, die gesetzliche Rente aufzubessern, ist ihre Beliebtheit zuletzt gesunken. Das ergab eine Studie eines großen Finanzdienstleisters. Vorsorgespezialisten wie die Quantum Leben AG bieten Lösungen. Die Altersvorsorge ist ein Thema, mit dem sich viele Deutsche nur eingeschränkt befassen. Zu weit entfernt scheint der Eintritt ins Rentenalter – stattdessen ist die Tendenz zu beobachten, dass viele Angebote zur Vorsorge zwar vorhanden, aber nicht ausreichend genutzt werden. Dies geht auch aus einer aktuellen Studie eines Finanzdienstleisters...

Quantum Leben zum Weltfondstag: Investmentfonds zur Altersvorsorge zunehmend beliebter

Der Weltfondstag, der am 19. April stattfand, ist für Quantum Leben ein guter Anlass, den Status quo im Bereich der Fondsinvestitionen neu zu betrachten. Immer mehr Sparer sorgen durch Fonds für das Alter vor – doch es liegt auch weiterhin viel ungenutztes Kapital auf deutschen Konten. Fondsgebundene Investitionen sind für die private Altersvorsorge heute nahezu obligatorisch. Im anhaltenden Zinstief fallen althergebrachte Sparmethoden weit hinter chancenreiche Fondsinvestitionen zurück. Die Liechtensteiner Quantum Leben AG blickt auf eine positive Entwicklung der letzten Monate zurück: Immer mehr Menschen legen ihr Geld an,...

Wie Quantum Leben wachsendes Privatvermögen in rentierliche Altersvorsorge umwandelt

Die TNS Emnid hat kürzlich Arbeitnehmer und Rentner zu ihrem derzeitigen Einkommen und ihrer finanziellen Zufriedenheit befragt. Im Schnitt geben 88 Prozent – 85 Prozent der Arbeitnehmer und 90 Prozent der Rentner – an, mit ihrem monatlichen Einkommen gut zurechtzukommen. Dass Rentner besser mit dem zur Verfügung stehenden Geld auskommen als Berufstätige, liegt auch daran, dass sie meist keine Fixkosten für ein Darlehen oder Auto mehr abzuzahlen haben. Insgesamt geht es den Deutschen also gut – zumindest aktuell. Die liechtensteinische Versicherungsgesellschaft Quantum Leben AG sieht allerdings Engpässe für spätere Rentner...

Warum empfiehlt Quantum Leben Fondslösungen? Altersvorsorge wird bei zwei von drei Bürgern konkret

Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge ist präsenter denn je. Laut aktueller Umfrage sind 67 Prozent der Befragten kurz davor, einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Quantum Leben informiert über die Vorteile von Vorsorge und Vermögensaufbau mit Hilfe von Fonds. Wer kann seine jetzigen Gewohnheiten – ab und an Essen gehen, in den Urlaub fahren und in der schönen geräumigen Wohnung bleiben – im Alter beibehalten? Zukünftige Rentner beschäftigen sich immer häufiger mit dieser Frage und das, obwohl erst kürzlich eine Rentenerhöhung im Juli verabschiedet wurde. Trotzdem wird das Einkommen im Ruhestand bei vielen...

Fonds und Aktien bei jungen Sparern beliebter – Quantum Leben bietet flexible Lösungen

Auch bei der jüngeren Generation ist die Unsicherheit über die staatliche Rente angekommen. Kapitalaufbau und Altersvorsorge werden öfter zum Thema – sowieso ebenfalls das Interesse an Investments in Aktien oder aber Fondsprodukte, wie die Quantum Leben AG sie anbietet. Viele Deutsche blicken einer ungewissen Zukunft im Rentenalter entgegen. Die staatliche Versorgung wird den tatsächlichen Bedarf des Einzelnen nicht decken – Rentenversicherungen oder andere Kapitalanlagen als Zusatzeinkommen sind gefragt. Auch bei jungen Sparern ist dieser Trend zu verzeichnen – wobei festverzinsliche Geldanlagen bei Nachwuchsanlegern weniger...

Inhalt abgleichen