ratgeber messeteilnahme

Messenachbereitung – Erfolgreiche Messeteilnahmen werden erst nach der Messe entschieden

Eine sorgfältige Messenachbereitung ist einer der größten Erfolgsfaktoren für einen Messebesuch. Denn gerade nach Ende der Messe ist Schnelligkeit gefragt. Nur ca. 7% der Messebesucher kommen mit einer konkreten Kaufabsicht zur Messe, daher liefert eine schnelle und gute Messenachbereitung die notwendigen Anfragen und konkreten Angebote und erfüllt die gesetzten Absatzziele. Daher müssen nach der Messe noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden. Eine saubere und termingerechte Nachbereitung sorgt dafür, dass jede Erfolgschance vom Aussteller genutzt wurde. Laut Studien haben 50% der Besucher nie wieder etwas von dem Aussteller gehört, sodass jede zweite Chance vertan wurde. Daher bedeutet ein Ende der Messe noch kein Ende der Messearbeit. Die gesammelten Messekontakte müssen ausgewertet und bearbeitet werden. Der eigentliche Verkauf und die Gewinnung von neuen Geschäftspartnern und Kunden finden erst im Nachgang statt. Gerade nach...

8 Tipps für ein erfolgreiches Messestandkonzept

Die Erstellung eines erfolgreichen Messestandkonzept ist mitunter ein schwieriger und komplexer Planungsprozess in dem viele Elemente berücksichtig werden müssen. Gleichzeitig müssen alle Budgetvorgaben und Rahmenbedingungen eingehalten werden. Damit kein Punkt in der Planung vergessen wird bietet messestand.de, die neue Plattform im Messebereich, einen Ratgeber für das erfolgreiche Messestandkonzept. Der Ratgeber zählt in acht Schritten die wichtigsten Meilensteine und Parameter auf, die auf keinen Fall bei der Planung vergessen werden dürfen. Als erstes stellt sich häufig die Frage nach der Größe des Messesystems. Diese wird natürlich von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Neben der Anzahl der Exponate müssen auch die Kosten für die Standmiete berücksichtigt werden. Dabei zählt nicht immer der Satz das größer auch besser ist, denn auch kompakte Infostände können je nach Messe erfolgreich eingesetzt werden. Wenn die Größe...

Neun Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch

Der Messebesuch ist gerade im Business to Business Bereich immer noch einer der wichtigsten Kommunikationsinstrumente. Neue Geschäftskontakte zu schließen und neue Märkte zu erreichen wird in Zeiten der globalen Vernetzung immer wichtiger. Allerdings ist der Planungsprozess äußerst komplex und umfassend. Um den Messebesuch ein wenig zu vereinfachen und eine herausragende Präsentation sicherzustellen hat die EXPOMADE GmbH ein kostenloses Whitepaper zur Verfügung gestellt. In wenigen Schritten werden neun wesentliche Dinge beschrieben die bei der Planung und Vorbereitung einer Messeteilnahme berücksichtigt werden müssen. 1. Auf die Plätze fertig Ziel! Die Zielfestlegung ist einer der wichtigsten Prozesse in der Vorbereitung. Bis zu 60% der Erfolgspotenziale werden laut Umfrage aufgrund einer schlechten Vorbereitungsphase verschenkt. Demnach müssen Ziele immer schriftlich und insbesondere realistisch festgelegt und gesetzt werden. 2....

Inhalt abgleichen