riester-rente

Riester-Rente - mit diesen Tipps erhalten Sie die volle Förderung

Die Riester-Rente ist besser als ihr Ruf. Für viele Sparer zahlt sich die Riester-Vorsorge weiterhin aus - dank der verschiedenen Modelle Rentenversicherung, Banksparplan, Fondssparplan und Wohn-Riester. In folgendem Artikel wird Ihnen gezeigt, welche Riester-Rente sich für Sie lohnt und worauf Sie bei der Riester-Vorsorge achten sollten. https://www.finanzen.net/ratgeber/vorsorge/riester Darum geht es: Private Altersvorsorge ist heutzutage unverzichtbar. Eine von vielen Optionen ist die Riester-Rente. Riestern darf jeder, der verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Die Riester-Rente bietet staatliche Zulagen und Steuervorteile; Die Grundzulage wurde 2018 auf 175 Euro jährlich erhöht. Dank verschiedener Modelle ist die Riester-Rente besser als ihr Ruf. Eine Riester-Rente zahlt sich vor allem für Familien mit Kindern aus. Prüfen Sie, ob sich für Sie in Ihrer Lebenssituation ein Riester-Vertrag lohnt. Tipp:...

Die Rürup-Rente im Test

Die Rürup-Rente wurde als staatlich geförderte Altersvorsorge für diejenigen konzipiert, die keinen Anspruch auf die Riester-Förderung haben. Im Vergleich zur herkömmlichen Riester-Rentenversicherung Die Absetzbarkeit der Rürup-Rente Versicherte können mittlerweile 76 Prozent der eingezahlten Beiträge bei der Steuer absetzen. Noch im Jahre 2012 war es lediglich möglich bis zu 74 Prozent abzusetzen. Der Grund liegt in der Staffel-Regelung begründet. Denn bereits in 2025 sollen die Versicherungsnehmer 100 Prozent ansetzen können. Das lohnt sich nicht nur für Selbstständige und Freiberufler sondern auch für Beamte und Angestellte. Die besten Anbieter im Test Der letzte Rürup-Rente Test wurde im Jahre 2011 durchgeführt. Der damalige Finanztest-Testsieger mit einer guten Bewertung wird die Debeka. Im Vergleich ebenfalls gut abschneiden konnten aber auch die Europa Versicherung, die Hannoversche, die HUK24 sowie die HUK-Coburg....

Trotz erneuter Zinssenkung für das Alter vorsorgen

Die Zinsen in Europa wurden im Mai 2013 erneut gesenkt. Dieser Schritt der Europäischen Zentralbank ist vor allem für Sparer schlecht. Insbesondere die Sparpläne für die private Altersvorsorge geraten jetzt natürlich unter Druck. Die Verbraucher sind verunsichert, weil es sich bei den niedrigen Zinsen nicht mehr lohnt, für das Alter vorzusorgen. Außerdem hat die Schuldenkrise, die übrigens noch nicht richtig ausgestanden ist, gezeigt, dass das Geld der Anleger nicht sicher ist und es zu einer flächendeckenden Inflation kommen kann. Dennoch ist auch in Zeiten niedriger Zinsen die private Altersvorsorge enorm wichtig. Eine aktuelle Studie von Fidelity Worldwide Investment belegt erstmals, dass ein durchschnittlicher Rentner in Deutschland im Ruhestand ca. 87 % seines vorherigen Einkommens benötigt. Die meisten Rentner verfügen aber nicht annähernd über die benötigten Beträge und sind von Altersarmut betroffen. Aus diesem Grund ist...

Riester-Rente: Wir sollten das Gute nicht schlechtreden

(ddp direct) Die Riester-Versicherung ist für die allermeisten Menschen ein sinnvoller Baustein für die Altersversorgung, die immer wiederkehrende Kritik an ihr nicht gerechtfertigt. Zu diesem Schluss kommt Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften, im Gespräch mit gdv.de. Ruß kritisiert darin besonders die „methodischen Schwächen zahlreicher Studien“, die bei den Verbrauchern ein falsches Bild von der Riester-Rente erzeugen. Denn „wenn man richtig rechnet, bietet eine gute Riester-Rente für die allermeisten Kunden ein sehr gutes Verhältnis von erwarteter Rendite zu Risiko“, so...

Riester-Rente Plus überzeugt bei Transparenz und Leistung

(ddp direct) Hannover/Frankfurt a. M., 5. Oktober 2012 Zu viele Kosten, ein kompliziertes Zulagenverfahren und zu intransparent - das sind häufig geäußerte Kritikpunkte an der Riester-Rente. In der Tat verschenken Riester-Sparer hunderte von Millionen, weil sie die Zulagen gar nicht abrufen oder nicht vollständig abschöpfen. Eine Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag der Hannoverschen enthüllt, dass beispielsweise nur 19 % der Deutschen wissen, wie oft ein Zulagenantrag gestellt werden muss nämlich nur einmal bei Abschluss der Riester-Rente und bei wesentlich veränderten Lebenssituationen,...

ATLANTICLUX fondsgebundene Rentenversicherungen erhalten Top-Ranking von MORGEN & MORGEN

Luxemburg, 02.03.2012: Die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. gehört zu den Top-Anbietern fondsgebundener Lebens- und Rentenversicherungen. Das hat im Februar 2012 erneut das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen bestätigt. Wie schon in den Jahren zuvor wurden die „Fondsgebundene Rentenversicherung ATLANTICLUX NettoPolice“ (Schicht 3), die „ATLANTICLUX RiesterRente“ (Schicht 2) und die „ATLANTICLUX Basisversorgung“ (Schicht 1) mit der Plakette „M&M TOP-Ranking“ ausgezeichnet. Danach weisen die genannten Tarife der ATLANTICLUX eine der marktweit günstigsten Kostenstrukturen auf. Bei der ATLANTICLUX NettoPolice...

ATLANTICLUX-Tarifstrukturen erneut von Morgen & Morgen ausgezeichnet

Luxemburg,13.02.2012. Nun schon zum vierten Mal in Folge wurde die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. für ihre Tarife LD2 R (Private Rente), RIR 3 (Riester-Rente) und RUR 2 (Rürup-Rente) mit dem Prädikat „M&M TOP-Ranking“ ausgezeichnet und erhielten hierfür die entsprechenden Plaketten. Hinter M&M steht das renommierte Analysehaus Morgen & Morgen, das seit 1998 einen Spitzenplatz in Deutschland unter den unabhängigen Analysehäusern hat. Bedeutende Versicherungs- und Maklerunternehmen, aber auch die Wirtschaftspresse greifen gerne auf die Analysen, Ratings und Rankings von Morgen & Morgen zu. Als Besonderheit bildet Morgen...

FWU/ATLANTICLUX: Kritik an „Riester-Rendite“ berechtigt?

Bis zum 30. Juni hatten sich 14,798 Millionen Bürger für den Abschluss einer Riester-Rente entschieden. Spätestens zum Jahreswechsel soll die 15 Millionen-Hürde genommen sein. „Und es gibt gute Gründe, noch in diesem Jahr über den Abschluss einer Riester-Rente nachzudenken“, meint Andreas Wurscher, bei der Münchner FWU AG für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zur FWU Group zählt dabei auch die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. (Atlanticlux). Denn in Folge der schrittweisen Erhöhung des Eintrittsalters der gesetzlichen Rentenversicherung wird die Auszahlung für eine ab 2012 abgeschlossene Riester-Rente...

FWU/ATLANTICLUX: Riester-Sparer wollen betreut sein

„Die aktuelle Kritik an der Riester-Rente, wonach sich Millionen Bürger Geld vom Staat entgehen lassen, da sie entweder keine Förderungen beantragen oder die staatlichen Zulagen nicht voll ausschöpfen, geht aus unserer Sicht am Problem vorbei“, erklärt Andreas Wurscher, bei der Münchner FWU AG für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zur FWU Group zählt dabei auch die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. (Atlanticlux), die in Saarbrücken und Luxemburg ansässig ist. Atlanticlux generiert die Tarife und verwaltet die Verträge. Für Wurscher ist nicht das Produkt Riester-Rente das eigentliche Problem,...

Riester-Jubiläum: Die staatlich geförderte Altersvorsorge wird zehn Jahre alt

(ddp direct)Saarbrücken, 5. Dezember 2011 Walter Riester wird es freuen: Die nach dem ehemaligen Bundesarbeitsminister benannte Rentenförderung ist Deutschlands bekannteste Form der Altersvorsorge. 83 Prozent der Deutschen ist die erst 2002 eingeführte Riester-Rente ein Begriff, wie eine repräsentative Studie der Universität St. Gallen im Auftrag von CosmosDirekt belegt. Sie liegt damit vor Bausparen (82 Prozent), der privaten Rentenversicherung (79 Prozent) und der betrieblichen Altersvorsorge (75 Prozent). Die Zahl der Riester-Verträge ist seit dem Start stetig gestiegen und liegt bei rund 15 Millionen. Allerdings nutzen die...

Inhalt abgleichen